Netzwerkgeschwindigkeit unter NFS/CIFS

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#61 Beitrag von Torsten73 » Do 29 Jul 2004, 18:55

Riker hat geschrieben:Da die CIFS Unterstützung nun wieder rausgenommen wurde im CVS da mehr Probleme da sind als keine hat sich das Problem ja wohl erledigt ;)
Nun da es ja gute Anleitungen für SFU gibt sehe ich als Windows User auch nicht zwingend den Grund Cifs zu unterstützen. Da gibt es denke ich wichtigere Sachen.

Das witzige bei mir ist nur, dass wenn ich Sendungen mit niedriger Bitrate aufnehme, geht mein Server in den Standby und unterbricht die Aufnahme, setzt dann aber wieder die Aufnahme fort. Nehme ich Premiere 1 mit allen Pids auf passiert das nicht und es gibt auch keinen Streamabbruch. Deshalb sind bei mir noch keine Messungen erfolgt, das Problem muß ich erst mal lösen ... (mit ShutdownNow 4.51 vielleicht ?)

Cu
Torsten (eh. T4Freaky)
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

pmaye
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Di 16 Sep 2003, 22:00

#62 Beitrag von pmaye » Fr 30 Jul 2004, 3:40

... Frank, manchmal bin ich halt auch ein Pedant :wink: !!

Gruß
Thomas

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#63 Beitrag von Torsten73 » Mo 02 Aug 2004, 0:12

Hi,
heute mal meine Werte, die ich mit Netmeter gemessen habe:

Read: 1,02 MB/s Max. =8,16 Mb/sec
Write: 1,11 MB/s Max. =8,88 Mb/sec

SFU auf Windows XP, Mounting auf Standardwerte. Level One Switch 10/100

Ich bezweifle allerdings, das unsere Werte besonders genau sind. Einen Durchschnittswert zu ermitteln ist eigentlich mit Netmeter kaum möglich. Dazu sind die Daten die zum Testen zur Box geschickt werden zu wenig. Es sind ja nur ein paar Sekunden. Vielleicht sollte man zum Read Test lieber einen Film auf Premiere 1 zum Maßstab nehmen. Der Schreibtest schiebt genug daten, den Wert würde ich wirklich als realistisch betrachten.

@Treito: wie hast Du Deine Werte eigentlich ermittelt?

Bei Zeiten werde ich eventuell nochmal NFS aktivieren, wenn das geht mit installiertem SFU ...

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#64 Beitrag von petgun » Mo 02 Aug 2004, 7:07

hi,

cat /dev/zero > /mnt/testfile (schreiben)
cat /mnt/testfile > /dev/null (lesen)

sollte in Verbindung mit einer Stoppuhr genau genug sein.

cu,
peter

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#65 Beitrag von Torsten73 » Mo 02 Aug 2004, 13:51

petgun hat geschrieben:hi,

cat /dev/zero > /mnt/testfile (schreiben)
cat /mnt/testfile > /dev/null (lesen)

sollte in Verbindung mit einer Stoppuhr genau genug sein.

cu,
peter
Nach Null schreiben ist eine gute Idee, da kann die Testdatei deutlich größer als 8mb sein. Ich hatte mich halt an Deine Vorgaben am Anfang gerichtet.
Habt Ihr denn jetzt Max Werte angegeben oder Durchschnittwerte? Die meisten haben dazu keine genauen Angaben gemacht.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#66 Beitrag von petgun » Mo 02 Aug 2004, 18:16

Habt Ihr denn jetzt Max Werte angegeben oder Durchschnittwerte?
den Durchschnittswert.
Was mich leider immer noch beschaeftigt ohne das ich Land sehe ist meine miese FTP-Upload Geschwindigkeit von ca 750kb/sec (uebereinstimmend mit der Anzeige von FlashXP und dem Netzwerkmonitor) im Gegensatz zu ca. 1050kb/sec Downloadspeed.
Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen koennte ? Vielleicht liegt das einzig und alleine am FTP-Server auf der BOX und somit auch am Image und ist nicht mehr durch Netzwerkoptimierung zu verbessern...was habt Ihr fuer FTP-Upload Geschwindigkeiten ?
Ich hatte mal bessere Werte (950kb/sec) weiss aber leider nicht mehr wann und in welchem Zusammenhang ich diese Werte hatte....vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen der miesen Lesegeschwindigkeit unter CIFS und der miesen FTP-Upload Geschwindigkeit...an welcher Schraube muss ich drehen ?

cu,
peter

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#67 Beitrag von Torsten73 » Mo 02 Aug 2004, 23:18

So hier meine Werte als Durchschnittswerte bei SFU/NFS Standardsettings:

Read : 7,42Mb/s
Write: 8,16 Mb/s

Ist schon komisch das Read langsamer ist. Doch ein Meßfehler? Obwohl der Windows Taskmanage das gleiche meint (ca 1% weniger)

Cu
Torsten

Nachtrag:
Habe das ganze mal mit TCP getestet. SFU und Neutrino alles andere identisch (r/w 8192):

Read: 6,56 Mb/s
Write: 7,03 Mb/s

UND JETZT KOMMTS : read 32768 write 32768 UDP

Read 8,4 Mb/s !!!!!!! Peak 9,92 !!!!
Write 8,16Mb/s Peak 8,96 (also gleich mit 8192)

Könntet Ihr das gegentesten? Bei mir bringt es zumindest meßtechnisch etwas!
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#68 Beitrag von petgun » Di 03 Aug 2004, 7:14

Read 8,4 Mb/s !!!!!!! Peak 9,92 !!!!
Write 8,16Mb/s Peak 8,96 (also gleich mit 8192)

Könntet Ihr das gegentesten?
Herzlichen Gluehstrumpf ! Braucht nicht gegengetestet werden, wenn Du Dir die Tabelle genauer anschaust...Deine Werte trage ich noch ein. Danke fuer den Test und Dein Interesse. Wie sehen Deine FTP-Werte aus ?

cu,
peter

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#69 Beitrag von Torsten73 » Di 03 Aug 2004, 19:13

petgun hat geschrieben:
Herzlichen Gluehstrumpf ! Braucht nicht gegengetestet werden, wenn Du Dir die Tabelle genauer anschaust...Deine Werte trage ich noch ein. Danke fuer den Test und Dein Interesse. Wie sehen Deine FTP-Werte aus ?

cu,
peter
Ich dachte Du hättest Deine Meinung bezüglich des Nutzens der 32k rszie geändert, hatte da ein altes Posting falsch in Erinnerung gehabt. Das bezog sich aber nur auf Linux User.

Un das Switch nicht gleich Switch ist, da kann ich ein Lied von singen, kannst Du Dich an mein Posting erinnern ? Mit meinem Level One funktioniert es inzwischen problemlos.

Was für FTP Werte meinst Du?

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#70 Beitrag von petgun » Di 03 Aug 2004, 19:24

hiho,
ich meine die FTP-Upload/Download Geschwindigkeit...also einfach mit FTP zB. ein Image nach /tmp/ uploaden und wieder downloaden. Ich habe nur ca 750kb/sec beim Upload aber ca 1050kb/sec beim Download und suche immer noch (bisher vergeblich) nach einer Schraube um die Uploadgeschwindigkeit zu steigern.

cu,
peter

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#71 Beitrag von Torsten73 » Mi 04 Aug 2004, 12:27

@petgun:
der FTP Test ist praktisch nicht durchführbar. die 8 MB habe ich innerhalb von ca 5sec. in die Box hochgeladen, was soll ich denn da messen? Weder Netmeter gibt dafür einen vernünftigen Wert an noch Windows. :(

Was ich nur festgestellt habe ist, dass die Anzeige von Netmeter beim ersten Upload zwischen 8-9 Balken schwankt und danach beim wiederholen nur noch 1 Balken weniger macht.

Aber sollte eine Geschwindigkeit von ca 8,5Mb/s nicht ausreichen?
Wie groß kann der Videostream denn maximal werden? Ich glaube selbst Premiere schafft nicht mehr als 6Mb/s zuzüglich Ton.

Also bei NFS scheine ich bisher keine Abbrüche mehr gehabt zu haben, außer das mein Rechner in Standby wechseln wollte. Ich werde das mal beobachten und mich melden sollte ich einen Abbruch bekommen. Am Samstag kommt Startrek Nemesis auf Premiere 1, den werde ich bestimmt testen ...

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Pedant » Mi 04 Aug 2004, 12:39

Hallo Thorst,
8 MB habe ich innerhalb von ca 5sec. in die Box hochgeladen, was soll ich denn da messen?
das ist doch eine Messung.
Ergebnis: ca. 8MB/5s

Premiere ist vermutlich nicht die Referenz für hohe Datenraten.
Das weiß aber unser Gez-Streamer Petgun sicher genauer.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#73 Beitrag von petgun » Mi 04 Aug 2004, 17:34

Torsten73 hat geschrieben: der FTP Test ist praktisch nicht durchführbar. die 8 MB habe ich innerhalb von ca 5sec. in die Box hochgeladen, was soll ich denn da messen? Weder Netmeter gibt dafür einen vernünftigen Wert an noch Windows. :(

Was ich nur festgestellt habe ist, dass die Anzeige von Netmeter beim ersten Upload zwischen 8-9 Balken schwankt und danach beim wiederholen nur noch 1 Balken weniger macht.
...eigentlich zeigt imo jedes FTP-Programm nach erfolgtem UP/Download die durchschnittliche Geschwindigkeit an...sogar FTP im Windows Dos Fenster...'ca. 5sec' ist imo zu ungenau...es geht unter XP auch ueber den Taskmanager/Netzwerk Graphen oder unter W2k ueber den Systemmonitor/Leistungsindikator/Netzwerkschnittstelle.
Aber sollte eine Geschwindigkeit von ca 8,5Mb/s nicht ausreichen?
Wie groß kann der Videostream denn maximal werden? Ich glaube selbst Premiere schafft nicht mehr als 6Mb/s zuzüglich Ton.
klar reicht Deine NFS-Geschwindigkeit nach der rsize Anpassung fuer alle Streams aus....bis auf '???1080' ein Sender den es auf Astra gibt der HDTV mit 20Mbit sendet ;-), aber es geht um die Bremse unter CIFS und FTP...ich wollte nur wissen ob das bei Euch schneller geht als bei mir und ob einer eine zuendende Idee hat woran's liegen koennte.

cu,
peter

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#74 Beitrag von Torsten73 » Do 05 Aug 2004, 12:40

@Pedant:
Naja ich habe nicht mit der Stoppuhr gemessen,. Es war auf jeden Fall so schnell, das Netmeter noch keinen stabilen Wert anzeigte und ich hier nur eine geschätze Zeit angegeben habe.

@Petgun:
Ich kann schon verstehen, das die Entwickler sich nicht groß anstrengen Cifs fürs streaming zu implementieren. Bei Euren guten Anleitungen braucht man es auch nicht wirklich. Einzig und allein arbeiten die Festplatten unter Cifs weniger als unter NFS. (kein Leuchtfeuerwerk)

Ich kann nur vermuten woher die Geschwindigkeitsunterschiede kommen, aber das hilft nicht weiter.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Antworten