Ich möchte meinen StreamPC über das WakeonLan Plugin ein und wieder ausschalten. Das Fernziel soll sein, den PC mit der Dbox
zusammen ein- und wieder auszuschalten. Dabei soll die Box solange warten bis der PC hochgelaufen ist, damit auch
die Laufwerke gemountet werden. Ich verwende den in Image integrierten etherwake der im /bin Verzeichnis liegt.
Einschalten funktioniert, wenn ich in der start_neutrino am Anfang folgende Zeilen einfüge:
/bin/etherwake 00:30:00:45:79:0C
sleep 100
dann wartet Neutrino bis der PC hochgefahren ist.
Dazu hat DJCartoon hat im TuxBox-Forum folgendes geschrieben
Ich habe das oben angegebene Konstrukt mal ausprobiert, leider funktioniert es nicht. Wenn ich nur die ZeilenHallo dboxler,
habe es hinbekommen. Versuche mal zu beschreiben wie:
Mann braucht dazu folgende sachen:
1) http://www.startp.de/alex.enjoy/wol-shell-plugin.zip
So installieren wie es in der readme steht und die shell1 wie folgt aufbauen:
#################################################
#!/bin/sh
ping -c 2 192.168.0.20
if [ $? -eq 1 ]; then
/var/etherwake 00:30:00:45:79:0C
else
/mnt/sbin/rsh 192.168.0.20 d:\\shutdown\\shutdown.bat
fi
#################################################
Soll heißen wenn der Server nicht erreichbar ist Starten sonst runterfahren!
2) http://www.zwen.de/files/rsh.zip
Kann entweder auf die Box kopiert werden(rechte anpassen chmod 777 rsh) oder auf ein gemountets Laufwerk der servers, dann
mit vollem pfad in der shell1 angeben also bei mir /mnt/sbin/rsh !
3) http://www.21st-century.net/Pub/Interne ... rshd14.zip
Den rshd als service installiern mit "rshd.exe -install" und dannach unter Arbeitsplatz->Verwalten->Dienste und
Anwendungen->RSH Daemon-> Eigenschaften und da unter Starttyp -> Automatisch und unter Startparameter -> -r eintragen!
So damit sollte es gehen, bei mir geht es jetzt entlich, danke noch einmal an alle die kleine tools zu der realisierung
bereitgstellt haben, DANKE!
Gruß DJCartoon
#!/bin/sh
/bin/etherwake 00:30:00:45:79:0C
in shell1 einfüge wird der PC eingeschaltet. Soweit ist auch alles in Ordnung. Leider wird der PC nicht abgeschaltet.
Ich habe das rsh mal nach var auf der Box kopiert. Den Rshd habe ich wie oben beschrieben auf dem Streaming PC installiert.
Wenn ich per telnet in die Box gehe und folgendes eingebe:
/var/rsh 192.168.0.20 d:\\shutdown\\shutdown.bat
kommt folgende Fehlermeldung: Segmentation fault
Wenn ich per telnet in die Box gehe und folgendes eingebe:
/var/rsh 192.168.0.20
kommt folgende Fehlermeldung: can't exec /usr/bin/rlogin.
Hat irgendjemand schon mal mit den Remote Services gearbeitet und kann mir diesbezüglich weiterhelfen?
Auf dem Stream-PC ist Windows 2000 Professional mit Service Pack 4 installiert.