erst die obligatorische Daten meiner Dbox:
Nokia 2xI Kabel
AlexImage 1.6.9 + CDK 19.05.03
Einstellungen in der Dbox alles unverändert (default)
JtG 0.5.1
Clickfinder (Fullversion)
vor ein Paar Tagen habe ich ganz zufällig das JtG entdeckt. Die Screenshots und kurze Feature-Auflistung sahen vielversprechend aus - so daß ich mich entschloss es mal auszuprobieren.
(Bis jetzt habe ich meine Erfahrungen mit Streamen lediglich mit dem dboxtimer2. Damit war ich eingentlich soweit zufrieden, vermisste allerdings die möglichkeit die Audio-Mehrkanal aufnahme.)
Bei meinen ersten Tests mit JtG war ich durch die Vielfalt/Vielzahl Einstellungen ein wenig überfordert. Hinzu kommt dass es weder ein Help dabei gibt, noch detailierte Beschreibung im Netz zu finden sind.
Dann war ich überrascht, das die Programmliste (bueguet) auf ein mal anders aussah - bei Premiere standen lediglich Sendungen mit Premiere in Namen ?? - der Rest dann als unbekannte Sender. Weshalb wird es so umsortiert?
Nun zum meinen eigentlichen Anlegen.
Ich möchte alle verfügbaren Adiokanäle (3) aufnehmen - bin aber nicht dahintergestiegen, welche Einstellungen ich dazu machen müsste - sei es in der Box, oder in JtG.
Dann habe ich nicht ganz kappiert, welches Verfahren ich wählen sollte, Timerfunktion der Dbox oder die im JtG - habe mal beide ausprobiert (auch den Streamingserver), aber irgendwie klappte nicht, denn es wurde immer nur ein File recorded (?) Ich lass aber im netz dass es bei Mehrkanalaufnahme, jeder Stream (Video + einzelne Adios) als einzelne Files aufgenommen werden.
Könnte mir bitte jemand das Thema näher beibringen?
Danke im Voraus

Gruß
gnome