Mehrere Filme aufnehmen geht nicht!

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

Mehrere Filme aufnehmen geht nicht!

#1 Beitrag von Cyberfrag » Mi 19 Mai 2004, 18:48

Hallo,
ich benutze die aktuellen JtG Images und Programmversionen.
Gestreamt wird mit udrec im PES Format.

Wenn ich unter meinem System JtG starte und per EPG mehrere Filme auswähle, funktionert noch alles wunderbar.
Der erste Film wird tadellos aufgenommen, 1a Qualität!
Allerdings kann JtG die Box danach nicht mehr steuern. Der "Playback Off" Modus wird nicht mal mehr beendet.
Nach der Aufnahme scheint JtG die Box nicht mehr ansteuern zu können. Jeden Befehl den ich dann über das Programm ausführen lasse, ruft nur ein "kann D-Box nicht finden" (oder ähnlich) hervor.

Der Stremrechner ist ein altes Dual Pentium 200 MMX System. Daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Wie gesagt nimmt er den ersten Film tadellos auf und auch wenn ich nach der ersten Aufnahme die Box und JtG neustarte, nimmt er wieder in allerfeinster Quali auf.
Nur halt mehrere Filme hintereinander klappen nicht.

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

Re: Mehrere Filme aufnehmen geht nicht!

#2 Beitrag von Cyberfrag » Mi 19 Mai 2004, 18:56

Cyberfrag hat geschrieben:Wie gesagt nimmt er den ersten Film tadellos auf und auch wenn ich nach der ersten Aufnahme die Box und JtG neustarte, nimmt er wieder in allerfeinster Quali auf.
Nur halt mehrere Filme hintereinander klappen nicht.
Ich habe gerade festgestellt das auch ein neustart von JtG und der Box nichts bringt. Er findet danach die Box einfach nicht.
Erst wieder wenn ich den PC neu gestartet habe.

Die Box ist über ein gedrehtes Kabel mit einer extra Netzwerkkarte verbunden. Über eine zweite steuere ich den Rechner per VNC.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mi 19 Mai 2004, 18:56

Hallo Cyberfrag,

wie steht's mit Playback=On?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#4 Beitrag von Cyberfrag » Mi 19 Mai 2004, 19:01

Pedant hat geschrieben:Hallo Cyberfrag,

wie steht's mit Playback=On?

Gruß Frank
Wie meinst Du das?
Wenn ich die Box neu starte geht alles in der Box einwandfrei. Jack findet sie aber immer noch nicht.
Starte ich dann auch JtG neu , findet er die Box noch immer nicht. Nur ein PC neustart hilft.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mi 19 Mai 2004, 19:13

Hallo Cyerfrag,

das bezog sich darauf:
Der "Playback Off" Modus wird nicht mal mehr beendet.
JtG -> Optionen - > Allgemein -> Sonstiges -> (x) Playback bei Aufnahme abschalten
Ich meinte diese Option nicht zu benutzen und sehen ob es dann geht.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#6 Beitrag von Cyberfrag » Mi 19 Mai 2004, 19:15

Okay werde ich mal testen. Ich habe die Option nur genutzt weil ich gelesen hatte das es sicherer gegen Bildfehler sei.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Mi 19 Mai 2004, 19:30

Hallo Cyberfrag,

da brauchst Du Dir, je nachdem was Du aufnimmst, z.B. bei Premiere keine Sorgen zu machen, das Problem (Bildartefakte) gibt es bei ARD.

Kannst gegebenen Falls mal im Forum nach "Artefakte" suchen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#8 Beitrag von Cyberfrag » So 23 Mai 2004, 9:36

So, ich bin von meinem Kurztrip zurück.
Ich habe während meiner Abwesenheit ein paar Filme programmiert.
Die ersten beiden gingen offenbar ohne Probleme. Beim dritten begannen dann offenbar wieder die Probleme.
Mitten im Film gab es zig Packet losts. Die anderen Filme danach wurden dann alle mit der Meldung "Box nicht gefunden" erst gar nicht aufgenommen. :( das waren dann die restlichen 10. :cry:

Hier mal das Log des letzten Filmes (Doku)

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 20.05.2004 20:02
Timer Aufnahme
Kanal=ZDF
Sendung=Das Wunder von Bern - Das Spiel
Start=20.05.2004 20:02:00
Ende=20:52
*******************************************************
@17:04:58: Aufnahme Event:
@17:04:58: IP: 192.168.1.3
@17:04:58: VPid: 110
@17:04:58: APid 1: 120
@17:04:58: APid 2: 0
@17:04:58: APid 3: 0
@17:04:58: Filename: e:\2004-05-20-Das Wunder von Bern - Das Spiel\Das Wunder von Bern - Das Spiel.mpg
@17:04:58: Splittsize: 49999
@17:04:58: KanalID: 43700016d66
@17:04:58: EPG Infos geschrieben
@17:04:58: Playback gestoppt
@17:04:58: -host 192.168.1.3 -vp 6E -ap 78 -vsplit 2 -pes -pes -o "e:\2004-05-20-Das Wunder von Bern - Das Spiel\Das Wunder von Bern - Das Spiel-1"
@00:00:07: 20:02:15 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 06e 078
@00:00:07: 20:02:15 from DBox: INFO: IP c0a80104 Port 31341
@00:00:07: 20:02:15 from DBox: PID va 2 6e 78
@00:00:08: Video: 110
@00:00:08: Audio1: 120
@00:00:08: Audio2: 0
@00:00:08: Audio3: 0
@00:00:08: Beginne Aufnahme nach: e:\\2004-05-20-Das Wunder von Bern - Das Spiel
@00:00:09: 20:02:17 to DBox: START
@00:00:11: 20:02:18 from DBox: INFO: UdpSender() - PID214 R0 W0
@00:00:11: 20:02:18 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6e 204960 0 0
@00:00:11: 20:02:18 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 78 29280 0 0
@00:00:11: 20:02:18 from DBox: ERROR: UdpSender() - send: Connection refused
@00:00:11: 20:02:18 from DBox: ERROR: main() - Send.Watchdog kill 214
@00:00:11: 20:02:19 from DBox: INFO: UdpSender() - PID218 R0 W2
@00:00:11: 20:02:19 from DBox: ERROR: UdpSender() - send: Connection refused
@00:00:11: 20:02:19 from DBox: ERROR: main() - Send.Watchdog kill 218
@00:00:11: Video:[0]e:\2004-05-20-Das Wunder von Bern - Das Spiel\das wunder von bern - das spiel-1_00.vpes
@00:00:11: Audio_1:[0]e:\2004-05-20-Das Wunder von Bern - Das Spiel\das wunder von bern - das spiel-1_01.apes
@00:00:12: 20:02:19 from DBox: INFO: UdpSender() - PID219 R0 W3
@00:00:12: 20:02:20 from DBox: ERROR: UdpSender() - send: Connection refused
@00:00:12: 20:02:20 from DBox: ERROR: main() - Send.Watchdog kill 219
@00:00:12: 20:02:20 from DBox: INFO: UdpSender() - PID220 R1 W4
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4324 1744
@00:00:19: 20:02:27 19 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4340 1766
@00:00:19: 20:02:27 6 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4346 1774
@00:00:19: 20:02:27 6 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4346 1783
@00:00:19: 20:02:27 4 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4376 1789
@00:00:19: 20:02:27 5 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4378 1797
@00:00:19: 20:02:27 1 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4379 1801
@00:00:19: 20:02:27 14 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4463 1850
@00:00:19: 20:02:27 2 packets lost
@00:00:19: 20:02:27 packet lost 4463 1855
@00:00:19: 20:02:27 6 packets lost
@00:00:21: 20:02:29 packet lost 5489 2922
@00:00:21: 20:02:29 28 packets lost
@00:00:21: 20:02:29 packet lost 5568 2954
@00:00:21: 20:02:29 3 packets lost
@00:00:21: 20:02:29 packet lost 5568 2995
@00:00:21: 20:02:29 6 packets lost
@00:00:22: 20:02:30 Buffer Overflow Start: packet 2922 read 3274 max 8394
@00:00:22: 20:02:30 Buffer Overflow Stop: packet count 5880
@00:00:40: 20:02:48 packet lost 13167 10601
@00:00:40: 20:02:48 5 packets lost
@00:00:40: 20:02:48 packet lost 13420 10823
@00:00:40: 20:02:48 16 packets lost
@00:00:40: 20:02:48 packet lost 13420 10860
@00:00:40: 20:02:48 2 packets lost
@00:00:42: 20:02:50 packet lost 13998 11308
@00:00:42: 20:02:50 3 packets lost
@00:00:42: 20:02:50 packet lost 13998 11315
@00:00:42: 20:02:50 14 packets lost
@00:00:42: 20:02:50 packet lost 13998 11344
@00:00:42: 20:02:50 12 packets lost
...
...
...
@00:01:34: 20:03:42 3 packets lost
@00:01:34: 20:03:42 packet lost 1839 1053
@00:01:34: 20:03:42 5 packets lost
@00:01:34: 20:03:42 packet lost 1839 1059
@00:01:34: 20:03:42 1 packets lost
@00:01:36: 20:03:44 packet lost 1879 1100
@00:01:36: 20:03:44 14 packets lost
@00:01:37: 20:03:45 packet lost 1899 1115
@00:01:37: 20:03:45 5 packets lost
@00:01:38: 20:03:46 packet lost 1919 1140
@00:01:38: 20:03:46 4 packets lost
@00:01:39: 20:03:47 packet lost 1929 1154
@00:01:39: 20:03:47 6 packets lost
@00:50:00: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=508006400
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=19148800
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@00:50:03: 20:52:11 to DBox: STOP
@00:50:03: 20:52:12 network statistics:
@00:50:03: max:      9,3 Mbit/s total data rate
@00:50:03: average:  1,5 Mbit/s total data rate
@00:50:03: average:  0,055 Mbit/s resend data rate
@00:50:03: count:    13790 resend packets
@00:50:03: average:  1 resend packet per 26,7 total packets
@00:50:03: max:      256 packets per resend
@00:50:03: average:  126,5 packets per resend
@00:50:03: 20:52:12 TcpSender stopped
@00:50:05: 
@00:50:05: 20:52:16 KeyboardRecordControl stopped
@00:50:05: 20:52:16 PESWriter stopped
@00:50:05: Playback konnte nicht gestartet werden
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
Ich habe es ein wenig abgekürzt aber die wichtigsten Infos sollten drin sein.

Noch eine allgemeine Frage:
Was bedeutet genau Broadcast, Standard Gateway und Nameserver im Netzwerk Menue in der D-Box.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » So 23 Mai 2004, 12:28

Hallo Cyberfrag,

bist Du Dir sicher, dass Du die Option "Abschalten" nicht benutzt hast?
Im Log steht "Playback konnte nicht gestartet werden", das heiß doch, dass es abgeschaltet wurde.

Im Log steht auch "max: 9,3 Mbit/s total data rate", das ist ein sehr hoher Wert, der eventuell für die verlorenen Packete (packet lost) verantwortlich ist.

Vermutlich war die dbox nach der ersten missratenen Aufnahme ganz oder teilweise abgestürzt und hat deswegen keine weiteren Aufnahmen mehr gemacht.

Wie sieht denn eigentlich Dein Netzwerk aus?
DSL-Router, Switch, Hub, Crossover-Kabel, PC mit einer oder zwei Netzwerkkarten, IP-Nummern / Subnetmasken, Internet-Anbindung?

Beispiel für IP-Nummern:
IP Nummer Deiner dbox z.B.: 192.168.1.2
Subnet-Maske Deiner dbox z.B. 255.255.255.0
IP Nummer Deines PCs z.B.: 192.168.1.3
Subnet-Maske Deines PCs z.B. 255.255.255.0

Broadcast, Standard Gateway und Nameserver brauchst Du nur eintragen, wenn Deine dbox ins Internet soll, für z.B. Image-Update oder Shoutcast.


Begriffserklärung:

LAN = Local Area Network (Netzwerk Zuhause oder im Büro)

Wenn ein Rechner eine Anfrage ins Netzwerk stellt, die im LAN nicht beantwortet werden kann, weil z.B. die angerufene IP-Nummer oder der angerufene Rechnername nicht im LAN vorhanden ist, dann wendet sich der rufende Rechner an sein Standard Gateway, falls er eins hat.

Das Standard-Gateway ist entweder ein Router oder ein Rechner, der Verbindung zu anderen Netzwerken z.B. dem Internet hat.
Die Anfrage wird dann vom Standard Gateway ins andere Netzwerk weiter geleitet.

Der Nameserver oder auch DNS (Domain Name Service) ist ein Rechner, der die Namesumsetzung übernimmt. Der Rechner also, der weiß, dass sich hinter dem Namen "www.jackthegrabber.de" die IP-Nummer 217.79.181.37 verbirgt. Oder aber es ist der Router, der zumindest "jemanden" kennt, der die Namen in Nummer übersetzen kann.
Sagen wir mal es ist das Telefonbuch des Netzwerkes.

Die Broadcast-Adresse ist die Adresse im Netzwerk, die sich an alle Rechner im lokalen Netzwerk richtet, wenn sie angerufen wird.
Im Beispiel:
IP-Nummern-Bereich des LANs: 192.168.1.xxx
Subnet-Maske: 255.255.255.0
Hier ist die Broadcast-Adresse: 192.168.1.255

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#10 Beitrag von Cyberfrag » So 23 Mai 2004, 13:05

Das mit dem Abschalten ist mir auch aufgefallen aber ich habe es in der Box UND bei JtG am PC abgeschaltet.

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 20.05.2004 02:57
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 3
Sendung=Wasabi - Ein Bulle in Japan
Start=20.05.2004 02:57:00
Ende=04:37
*******************************************************
@04:29:53: Aufnahme Event:
@04:29:53: IP: 192.168.1.3
@04:29:53: VPid: 2303
@04:29:53: APid 1: 2304
@04:29:53: APid 2: 0
@04:29:53: APid 3: 0
@04:29:53: Filename: e:\2004-05-20-Wasabi - Ein Bulle in Japan\Wasabi - Ein Bulle in Japan.mpg
@04:29:53: Splittsize: 49999
@04:29:53: KanalID: 20085002b
@04:29:53: EPG Infos geschrieben
@04:29:53: Playback gestoppt
@04:29:53: -host 192.168.1.3 -vp 8FF -ap 900 -vsplit 2 -pes -pes -o "e:\2004-05-20-Wasabi - Ein Bulle in Japan\Wasabi - Ein Bulle in Japan-1"
@00:00:07: 02:57:15 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 8ff 900
@00:00:07: 02:57:15 from DBox: INFO: IP c0a80104 Port 31341
@00:00:07: 02:57:15 from DBox: PID va 2 8ff 900
@00:00:08: Video: 2303
@00:00:08: Audio1: 2304
@00:00:08: Audio2: 0
@00:00:08: Audio3: 0
@00:00:08: Beginne Aufnahme nach: e:\\2004-05-20-Wasabi - Ein Bulle in Japan
@00:00:09: 02:57:16 to DBox: START
@00:00:09: 02:57:17 from DBox: INFO: UdpSender() - PID188 R0 W0
@00:00:09: 02:57:17 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 8ff 204960 0 0
@00:00:09: 02:57:17 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 900 29280 0 0
@00:00:10: Video:[0]e:\2004-05-20-Wasabi - Ein Bulle in Japan\wasabi - ein bulle in japan-1_00.vpes
@00:00:10: Audio_1:[0]e:\2004-05-20-Wasabi - Ein Bulle in Japan\wasabi - ein bulle in japan-1_01.apes
@01:40:00: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=1925939200
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=142848000
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@01:40:03: 04:37:12 to DBox: STOP
@01:40:04: 04:37:13 network statistics:
@01:40:04: max:      6,8 Mbit/s total data rate
@01:40:04: average:  2,8 Mbit/s total data rate
@01:40:04: average:  0,000 Mbit/s resend data rate
@01:40:04: count:    0 resend packets
@01:40:04: average:  1 resend packet per 1418240,0 total packets
@01:40:04: max:      0 packets per resend
@01:40:04: average:  0,0 packets per resend
@01:40:04: 04:37:13 TcpSender stopped
@01:40:05: 04:37:14 from DBox: EXIT
@01:40:05: 
@01:40:05: 04:37:15 TcpReceiver stopped
@01:40:05: 04:37:15 UdpReceiver stopped
@01:40:05: Playback gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
Das ist das Log des letzten Filmes der funktionert hat. Jedoch sieht das Log und die Aufnahme für mich perfekt aus.

Die Box (192.168.1.3) ist direkt mit dem Stream PC (192.168.1.4) über ein gekreutztes Kabel verbunden. Der Stream PC (192.168.1.5) ist mit einer weiteren Karte an meinem Router (192.168.1.1) verbunden. Da hängt auch mein normaler PC (192.168.1.2) dran. Alle benutzen die 255.255.255.0 als Subnet.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » So 23 Mai 2004, 13:29

Hallo Cyberfrag,

Das Log sieht prima aus, anschließen kam dann das mit der hohen Datenrate, an der sich das System eventuell verschluckt hat.

Der Stream PC hat also zwei Netzwerkkarten.
Eine hat die IP 192.168.1.4
und die Andere hat 192.168.1.5

Du musst die Netzwerke trennen, sonst hast Du nur Ärger.
Gib der dbox die 192.168.0.3 und der entsprechenden Karte im Stream PC die 192.168.0.4. Die dbox ist dann nur für den StreamPC erreichbar und die dbox hat keinen Internet-Zugang.
Oder Du hängst alle Geräte mit nur einem Anschluss an einen gemeinsamen Switch und läßt die Nummern so wie sie sind.
Dann kann jeder die dbox erreichen und die dbox hätte Internetzugriff.

Wie auch immer, es ist nicht sinnvoll zwei "Füße" im gleichen Netzwerk zu haben. Es führt dazu, dass der Rechner nicht weiß welche Karte er zu benutzen hat.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#12 Beitrag von Cyberfrag » So 23 Mai 2004, 16:53

Okay werde ich mal probieren. Ich werde mich dann melden wenn es geklappt hat. :D
Oder wenn es nicht geklappt hat. :cry:

Noch eine andere Frage:
Kann man mehrere Filme hintereinander aufnehmen? Da die Zeiten ja immer von Film zu Film angegeben werden bzw. ich eingestellt habe das vorher und nachher noch aufgenommen werden soll.

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von wingman » So 23 Mai 2004, 17:09

setze doch einfach nur _einen_ timer für beide (oder mehrere) filme.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pedant » So 23 Mai 2004, 21:45

Hallo cyberfrag,

wenn es Dir noch nicht augefallen ist, die Timer lassen sich manuell verändern. In Bezug auf Wingman: Die Endzeit läßt sich auch manuell nach hinten verlegen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Cyberfrag
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Mai 2004, 15:47
Wohnort: Radkappenstadt

#15 Beitrag von Cyberfrag » Do 27 Mai 2004, 7:50

So, der Tip mit der Netzwerkkarte war offenbar das richtige.
Der Rechner nimmt seit 3 Tagen ununterbrochen auf.

Vielen Dank für die Hilfe!

Ein Paar Fragen habe ich noch offen, für die ich nicht unbedingt ein neues Topic eröffnen möchte:

1.) Die Uhrzeiten die unter Informationen angezeigt werden (@xx:xx:xx) passen teilweise überhaupt nicht. Ist das normal? Aufgenommen wird aber alles korrekt.

2.) Bei vsplit soll man laut Anleitung 2 nehmen. Was genau bewirkt das? Was genau heist 2, warum nicht 1,3,4,...? :D

3.) Was bedeutet asplit? In der Dokumentation wird das nicht beschrieben.

4.) Welche Vorteile bringt der Clickfinder? Lohnt sich die Anschaffung? Bisher habe ich mit dem EPG gearbeitet.

Danke schon mal für die Antworten. Die Suche im Forum hat mir dabei nicht geholfen.

Antworten