466 Mhz Problem bald nicht mehr bei Neutrino?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

466 Mhz Problem bald nicht mehr bei Neutrino?

#1 Beitrag von muelleimer » Di 27 Apr 2004, 20:03

Habe im Digitalfernsehe.de Forum was gelesen, dass die Entwickler das Problem mit dem finden von Sender auf der Frequenz 466 Mhz gefixt worden sei.
--------------------------------------------------------------------------------
....
das problem war das der mixxer/oszilator
durch den das sagnal als erstes leuft er bei
470 Mhz auf nen höchsten bereich geschaltet wurde
was nach spec auch gehen kann , aber nicht muss

irgentwo zwischen 430 und 470 solte man ins höhere band gehen , und naja die praxis hat ja nun gezeigt das wir das vor 466 Mhz machen sollten

und wenn du halt nen sehr gutes signal auf 466 Mhz hast dann kann es gut sein das das bei dir auch noch mit dem niedrigeren band geht etc ..

...
wurde von User derget geschrieben.
Quelle
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Di 27 Apr 2004, 20:12

Am Besten gleich bei der Quelle schauen ;)

http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewtopic.php?t=30364

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#3 Beitrag von muelleimer » Di 27 Apr 2004, 20:21

ja da habe ich es dann auch gesehen, scheint doch noch Hoffnung zu sein, bald Testsender auch per Neutrino zu schauen oder?
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#4 Beitrag von Regloh » Mi 28 Apr 2004, 6:29

testsender ?
ich weiß ja nicht, was bei euch da auf 466MHz kommt, hier liegen ein paar sender von KD Basic Plus und XtraMusic auf der frequenz und die sind ja bekanntlich alle verschlüsselt.
Regloh
.oO gut das ich mit sagem so ein problem nieeee hatte
nokia suckt *duck* :D

hatte
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:42
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hatte » So 16 Mai 2004, 23:09

mahlzeit
ich habe ma ne frage:ist das prob mittlerweile auf irgend eine art gelöst worden weil ich habe bis jetzt immer noch dat prob
thx

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#6 Beitrag von Gorcon » Mo 17 Mai 2004, 9:01

Das soll schon längst gelöst sein.
Ich hatte aber mit der Nokiabox nie das Problem und konnte die Sender seit Sendebeginn Empfangen. (mit 3 Nokias getestet)
Gruß Gorcon

hatte
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:42
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von hatte » Mo 17 Mai 2004, 10:40

hmmm da weiß ich bald auch net mehr weiter weil bei mir fehlen nen paar sender die ich mit betaanova ranbekomme nur net mit neutrino bzw enigma
gruß hatte

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#8 Beitrag von Gorcon » Mo 17 Mai 2004, 11:14

Auf 466Mhz?
Gruß Gorcon

hatte
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:42
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von hatte » Do 20 Mai 2004, 13:56

sorry das es die letzten tagen keine antwort gegeben hat aber ich habe nen paar schöne meuigkeiten...1.das prob habe ich gelöst,es lag ein anscheint defekten antennenkabel habe ein gutes altes genommen und siehe da keine probs...noch etwas die neuen sender von kabel deutschland laufen in bremen auf 463,250 mhz.....also nochmal danke für die mühe

Antworten