DVD-R - DVD+R

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

DVD-R - DVD+R

#1 Beitrag von whm » So 09 Mai 2004, 19:15

Hallo zusammen,

ich habe noch keinen DVD-Brenner. Deshalb eine Frage von einem No-Brenner an die "Dauer"Brenner. Wo in der Bearbeitungsreihe wird eigentlich entschieden, ob ich eine DVD-R oder eine DVD+R erstellen kann. Ist z.B. aus den Dateien, die in IFO-EDIT erzeugt werden beides möglich?

Gruß WHM

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrRamoray » So 09 Mai 2004, 19:32

Das ist softwareunabhängig und wird mit Einlegen des entsprechenden Rohlings entschieden.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von eltinax » So 09 Mai 2004, 20:28

Heute sind die meisten Brenner für beide Arten geeignet.
Wie so häufig ( VHS-BETA-Video 2000 ) konnte man sich nicht für einen gemeinsamen Standard bei der Entwicklung einigen, daher die verschiedenen Formate.
+ Rohlinge lassen sich meistens ( früher ) schneller brennen als - Rohlinge.
Solltest Du Dir einen Brenner holen, der nur 1 Format beherrscht, mußt Du natürlich auch aufpassen, welche Rohlinge Du Dir holst.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Keks
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 10 Dez 2003, 20:10
Wohnort: Wurzen

#4 Beitrag von Keks » Mo 10 Mai 2004, 21:57

eltinax hat geschrieben:Solltest Du Dir einen Brenner holen, der nur 1 Format beherrscht, mußt Du natürlich auch aufpassen, welche Rohlinge Du Dir holst.
... und vorher ausprobieren, ob Dein Standalone DVD Player diesen Typ Rohlinge auch tasächlich mag.
Premiere Komplett -> Nokia d-box -> NFS -> Linksys NSLU2 -> Seagate Barracuda 160GB -> AMD AthlonXP 1800+ -> Win XP Home -> ProjectX -> IfoEdit -> Nero Burning Rom -> LG GSA-4040B -> Grundig GDP 5100 -> Loewe Nemos 32 -> -1,25 dpt re -2,25 dpt li

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Mo 10 Mai 2004, 23:11

... und vorher ausprobieren, ob Dein Standalone DVD Player diesen Typ Rohlinge auch tasächlich mag.
vorher ist ja nicht so ganz einfach, oder :D
Nun grundsätzlich erst einmal verschiedene Rohlinge testen.

Habe eine zeitlang Billigrohlinge ( Sunstar ) benutzt, haben Gott sei Dank ganz gut funktioniert, bin aber jetzt auf Verbatim 4fach umgestiegen, weil ich die auch für 1,00 Euro/St ( bei Abnahme 50 St ) bekommen konnte. Preise fallen hier ja im Gegensatz zu den Benzinpreisen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Keks
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 10 Dez 2003, 20:10
Wohnort: Wurzen

#6 Beitrag von Keks » Di 11 Mai 2004, 21:22

eltinax hat geschrieben:vorher ist ja nicht so ganz einfach, oder :D
Man könnte sich aus dem Bekanntenkreis etwas leihen? :wink:

Ich sage das nur, weil ich Leute kenne, die mit ihrem (älteren) DVD-Player grundsätzlich Probleme mit + Rohlingen haben (ich dagegen nehme die lieber als die -). Wenn man sich dann einen - Brenner geholt hat, fängt man hinterher an den auszuwechseln. Dann lieber doch gleich das Geld für einen Multiformat Brenner ausgeben...
Premiere Komplett -> Nokia d-box -> NFS -> Linksys NSLU2 -> Seagate Barracuda 160GB -> AMD AthlonXP 1800+ -> Win XP Home -> ProjectX -> IfoEdit -> Nero Burning Rom -> LG GSA-4040B -> Grundig GDP 5100 -> Loewe Nemos 32 -> -1,25 dpt re -2,25 dpt li

Antworten