fehlende Anzeige von Audio-und Video-PIDs
fehlende Anzeige von Audio-und Video-PIDs
Nach dem Umstieg vom alexW- auf das JTG-Image vom 1.5. vermisse ich unter 'Features' den Unterpunkt zum Anzeigen von Infos zum laufenden Programm (u. a. Audio- und Video-PIDs). Gibt es dies nicht mehr, oder ist die Anzeige nur woanders hingerutscht und ich habe sie übersehen?
FG
mumdigau
FG
mumdigau
drück mal die rote Taste auf der Fernbedienung und dann die blaue.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Sorry, aber diese Antwort ist ziemlich daneben. Wie soll ich das machen, ohne die notwendigen Infos zu haben (hätte ich die, würde ich es sogar gerne machen). Ich war jahrelang in der Softwareentwicklung tätig. Es gab Zeiten, da war es unzulässig, Funktionen zu implementieren und zu aktivieren, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Diese Zeiten scheinen vorbei. Schade.leth hat geschrieben:Dann aktualisiere sie doch.Man könnte sich eine Menge solcher Fragen (und viel Zeit) sparen, wenn es eine aktuelle Doku zu Neutrino gäbe. Das neueste, was ich gefunden habe, stammt aus 2002!
Cu leth
FG
mumdigau
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich OT - aber sollte mal gesagt werden!
Jetzt aber mal halblang:
Auch ich bin in der Software-Branche tätig und finde man sollte den Leuten hier den Respekt zollen, den sie auch verdienen. Nur weil Dir die Antwort nicht gefällt, brauchst Du nicht so vom Leder ziehen und alles madig machen.
Es liegt mir fern alles und jeden zu kritisieren, aber leider sind die Programmierer die schlimmsten Nutzer (ich nehme mich da selber nicht aus).
Niemand zwingt Dich Software einzusetzen, die nicht voll und sauber dokumentiert ist. Ausserdem - Mit etwas gesundem Menschenverstand und ein wenig Auspropieren kriegt man die meisten Sachen auch selber raus.
Nimms mir nicht krumm, wenn ich hier ein wenig Dampf ablasse, aber Leute, die alles und jeden kritisieren, nur weil irgend etwas nicht in ihre Weltvorstellung passt, sorgen imho dafür, dass bald keiner mehr bereit ist, seine Ideen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Wer will schon dauernd kritisiert werden.
Lofwyr
Jetzt aber mal halblang:
JtG, Muxxi, JtG-Image, Neutrino usw. wird von Leuten in ihrer Freizeit programmiert. Und damit alle was davon haben wird das KOSTENLOS allen anderen zur Verfügung gestellt.mumdigau hat geschrieben:Sorry, aber diese Antwort ist ziemlich daneben.
Auch ich bin in der Software-Branche tätig und finde man sollte den Leuten hier den Respekt zollen, den sie auch verdienen. Nur weil Dir die Antwort nicht gefällt, brauchst Du nicht so vom Leder ziehen und alles madig machen.
Es liegt mir fern alles und jeden zu kritisieren, aber leider sind die Programmierer die schlimmsten Nutzer (ich nehme mich da selber nicht aus).
Deutscher Bürokratismus - Dokumentieren wäre zwar nicht schlecht (Im professionellen mit Sicherheit unumgänglich) - Aber wenn ein paar Hobby-Programmieren das nicht so genau nehmen: Was solls - davon geht die Welt nicht unter.Es gab Zeiten, da war es unzulässig, Funktionen zu implementieren und zu aktivieren, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Diese Zeiten scheinen vorbei. Schade.
Niemand zwingt Dich Software einzusetzen, die nicht voll und sauber dokumentiert ist. Ausserdem - Mit etwas gesundem Menschenverstand und ein wenig Auspropieren kriegt man die meisten Sachen auch selber raus.
Nimms mir nicht krumm, wenn ich hier ein wenig Dampf ablasse, aber Leute, die alles und jeden kritisieren, nur weil irgend etwas nicht in ihre Weltvorstellung passt, sorgen imho dafür, dass bald keiner mehr bereit ist, seine Ideen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Wer will schon dauernd kritisiert werden.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Aber Hallo! Bei der umfangreichen Doku können sich manche "alten Softwareentwickler" eine Scheibe abschneiden...mumdigau hat geschrieben: Es gab Zeiten, da war es unzulässig, Funktionen zu implementieren und zu aktivieren, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Diese Zeiten scheinen vorbei. Schade.

http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... html#00092
Nur mal zur Klarstellung, zumindest nach meinem Verständnis: Das ist keine Doku, das ist ein SCL (Software Change Log), für den normalen Anwender ziemlich ungeeignet. Als Autofahrer schaust Du ja auch nicht in die SpecSheets zum Motor, um etwas über die Schaltvorgänge zu erfahren, sondern in eine hoffentlich verständlich geschriebene Bedienungsanleitung.Schtonk hat geschrieben:Aber Hallo! Bei der umfangreichen Doku können sich manche "alten Softwareentwickler" eine Scheibe abschneiden...mumdigau hat geschrieben: Es gab Zeiten, da war es unzulässig, Funktionen zu implementieren und zu aktivieren, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert waren. Diese Zeiten scheinen vorbei. Schade.![]()
http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... html#00092
@Lofwyr
Vieles, was Du sagst, stimmt. Der endscheidende Satz findet sich allerdings in Deinem "Kleingedruckten": 'Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors'. Genau. Wenn denn eine aktuelle Doku vorläge. Und schon mal drüber nachgedacht: Doku ist der reinste Selbstschutz. Was meinst Du, wieviel Zeit (und Nerven) Entwickler bei der Beantwortung der immer mehr oder weniger gleichen Fragen sparen können, wenn sie ihre Programme adäquat dokumentiert haben. So kommen sie nämlich wesentlich ungestörter genau zu dem, was sie wirklich wollen: nämlich entwickeln.
Meine Kritik am Dokustand will in keinster Weise etwas an der hervorragenden Leistung der Devs im Neutrino-Umfeld schmälern. Im Gegenteil. Ich wollte nur den einen oder anderen dazu anregen, diesen Punkt vielleicht künftig etwas mehr zu berücksichtigen. Und mein Angebot steht weiterhin: Ich bin gerne bereit, hierzu mein Scherflein beizutragen, um so ein wenig zurückzugeben, was ich 'free of charge' erhalten habe.
FG
mumdigau
Ich spreche jetzt mal aus langjähriger Erfahrung:Was meinst Du, wieviel Zeit (und Nerven) Entwickler bei der Beantwortung der immer mehr oder weniger gleichen Fragen sparen können, wenn sie ihre Programme adäquat dokumentiert haben. So kommen sie nämlich wesentlich ungestörter genau zu dem, was sie wirklich wollen: nämlich entwickeln.
Keine, der Vorteil ist so gering das er nicht Erwähnenswert ist.
Die Menschen Teilen sich eigentlich nur in zwei Schichten ein:
Die einen die nicht Nachfragen und so lange Tüfteln oder suchen bis sie selber eine Antwort finden und die anderen die nur Fragen und selbst eine der besten Dokumentationen nicht in anspruch nehmen würden oder wollen.
Sorry aber es ist leider Fakt das die meisten Menschen ja nicht mal hier oder im Tuxboxforum die Suche Benutzen oder in das FAQ-Forum rein schauen bevor sie eine Frage zum wiederholten male wiederkäuen.
Natürlich gibt es da Feine Unterschiede und Abstufungen zwischen: ich suche mal an der falschen Stelle, oder ich stelle die Behauptung auf ich hätte gesucht oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Im Gro ist das aber leider so, das keiner Lust hat irgendwelche Dokumentationen durchzuackern...
Aber ich denke das ihr in einer Ansicht doch beide einen gemeinsamen Konsens gefunden habt auf dem Ihr aufbauen könnt:
oder mit anderen Worten ausgedrücktUnd mein Angebot steht weiterhin: Ich bin gerne bereit, hierzu mein Scherflein beizutragen, um so ein wenig zurückzugeben, was ich 'free of charge' erhalten habe.
Dann aktualisiere sie doch.
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
@mumdigau
Meine Aussage war keinenfalls böse gemeint, noch wolte ich dich damit aufsticheln. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die TuxboxDev's programmieren und bei sovielen Usern, das dieses Projekt hat, kann es ja irgendjemand dokumentieren, das müssen dann nicht auch noch die DEV's tun. Wenn es jemand macht, der mit Neutrino noch nicht so klar kommt, hat er den Vorteil, dass er sich danach sicherlich auskennt.
Cu leth
Meine Aussage war keinenfalls böse gemeint, noch wolte ich dich damit aufsticheln. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die TuxboxDev's programmieren und bei sovielen Usern, das dieses Projekt hat, kann es ja irgendjemand dokumentieren, das müssen dann nicht auch noch die DEV's tun. Wenn es jemand macht, der mit Neutrino noch nicht so klar kommt, hat er den Vorteil, dass er sich danach sicherlich auskennt.
Cu leth
Hallo leth,leth hat geschrieben:@mumdigau
Meine Aussage war keinenfalls böse gemeint, noch wolte ich dich damit aufsticheln. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die TuxboxDev's programmieren und bei sovielen Usern, das dieses Projekt hat, kann es ja irgendjemand dokumentieren, das müssen dann nicht auch noch die DEV's tun. Wenn es jemand macht, der mit Neutrino noch nicht so klar kommt, hat er den Vorteil, dass er sich danach sicherlich auskennt.
Cu leth
ich glaube, Dich richtig verstanden zu haben. Und zu empfindlich bin ich auch nicht. Den einen oder anderen Nadelstich sollte man ruhig verkraften können. Ist also völlig ok.
Einzig, ich sehe die Dinge ein wenig anders. M. E. können nur die Entwickler eine vollwertige Doku schreiben (auch wenn's schwer fällt); denn nur bei ihnen liegt das gesamte Wissen über den Leistungsumfang der Software (wo denn sonst?). Stell Dir doch mal vor, die Fahrer (oder einer?) einer bestimmten Automarke würden eine Bedienungsanleitung für ihr Gefährt schreiben? Glaubst Du, daß das funktioniert? Nein, hier stehen die Entwickler selbst in der Pflicht, zumindest für den fachlichen Input. Diesen dann benutzerfreundlich aufzubereiten, kann man freilich erfahrenen Dritten übertragen.
FG
mumdigau