Bei Komplettimage fuzzt kein PW Sender

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
jowinter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21 Apr 2004, 9:37

Bei Komplettimage fuzzt kein PW Sender

#1 Beitrag von jowinter » So 25 Apr 2004, 13:43

:cry: :cry:
Hallo,
brauche Hilfe.
Habe das letzte Komplettimage geflasht. Alles ohne Probs. aber leider
fuzzt kein eiziger PW Kanal (Super Abo).
Mit letztem AlexW Image 1.6.9_2.4.21 lief alles Einwandfrei.
Camd2 ist beim AlexW Image nur im bin Verz. und nicht im /var bin vorhanden gewesen. Habe ich auch vorm einspielen des JTG Komplettimages alles gesichert.
habe nun festgesetllt das die camd2 beim Funktionierenden AlexW Image 11720 gross ist. Die beim JTG Komplettimage 11500. Lässt sich aber nicht per FTP überschreiben. read only. Per telnet lassen sich auch als root nicht die Write Rechte setzen.
Habe dann wieder AlexW 1.6.9. geflasht. Dann ist alles da (PW Kanäle).
Würde aber gern JTG Image (das neuste flashen).
Bin für jeden Tip dankbar.
jo
(Nokia Dbox2 Avia500 AlexW1.6.9)

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » So 25 Apr 2004, 13:45

und immer schön vor dem Posten die Regeln lesen:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2888

Sorry für den Rüffel gleich beim ersten Post.

DAS GILT AUCH FÜR ALLE DIE JETZT ANWORTEN WOLLEN !
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

jowinter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21 Apr 2004, 9:37

#3 Beitrag von jowinter » So 25 Apr 2004, 13:51

Sorry :oops: :oops:

Rommie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21 Nov 2003, 13:53

#4 Beitrag von Rommie » Mo 26 Apr 2004, 12:28

Wenn Du ausführbare Dateien "ersetzen" willst, schreibst Du sie am besten nach /var/bin. Hier hast Du Schreibrechte. Bei manchen Dateien wird in diesem Verzeichnis zuerst nachgeschaut, und, falls sie hier existieren, nicht mehr aus /bin genommen.

Rommie

Antworten