Flackern bei wiedergabe von SVCD'S im movieplayer

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
ritschi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Di 23 Mär 2004, 1:29

Flackern bei wiedergabe von SVCD'S im movieplayer

#1 Beitrag von ritschi » Di 20 Apr 2004, 19:42

Hallo erstmal,
bei jeder SVCD die ich besitze habe ich bei der wiedergabe im movieplayer ein merkwürdiges flackern wenn ich transcodieren anmache ist es weg aber meine prozessor leistung geht auf 100 % das bedeutet buffern ohne ende.
mein aufnahme computer hat kaum leistung 400 MHZ aufnehmen klappt auch wunderbar mit udrec 0.12 nur halt die wiedergabe nicht.
Meine frage jetzt wie muss ich die SVCD'S brennen damit der movieplayer nicht transcodieren muss oder wie bekomme ich das flackern weg????

Ich bin stolzerbesiter einer dbox nokia 2*I
ich habe das komplett image JTG 16.03.2004
und den snapshot von 09.04.2004
JTG 0.72, VLC 0.7.1
ucode avia500v110, avia600vb022, ucode_0014(bullt-in) und Cam_01_02_105E

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Apr 2004, 4:42

Hmm - Bild sollte i.O. sein, wenn SVCD in PAL ist. Probleme gibt es eigentlich nur, wenn nicht PAL konform.
Noch nicht probiert, könnte aber klappen: wenn Du einen anderen Rechner mit mehr Power hast, mach hier ein Netzlaufwerk für das Film-Verzeichnis, installiere VLC, kopiere die dboxfiles.html und starte VLC mit Parameter, wie bei Gagga ( http://people.freenet.de/db3/mp2.html ) beschrieben. Als Standard-Verzeichnis muß dann natürlich das Netzlaufwerk ausgewählt sein, Boxeinstellungen anpassen und los. Netzwerk sollte zwischen den Rechnern schon 100mbit sein.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ritschi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Di 23 Mär 2004, 1:29

#3 Beitrag von ritschi » Mi 21 Apr 2004, 5:29

hallo jens

habe ich das richtig verstanden das filmverzeichnis auf mein aufnahme rechner freigeben und mit einem anderen rechner(RECHNER 2) darauf zugreifen und mit VLC auf Rechner 2 an die DBOX senden.
könnte ich mal ausprobieren.
aber ich glaube nicht das das funzt wegen der netzwerkkarte sie müsste ja senden und empfangen gleichzeitig damit der stream nicht unterbrochen wird aber ist ne coole idee.

Aber wieso muss ich transcodieren das wurde mich intressieren.
Vieleicht liegt es ja an der Feldkodierung oder am deinterlace bzw interlace modus oder an der GOP Struktur liegt weist du zufällig welche gop Struktur der Movieplayer bevorzugt stabiler läuft ?????

jens danke für deine antwort(wenn ich dich nicht hätte)


cu RITSCHI

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Apr 2004, 6:00

@ritschi - mit 100mbit Fullduplex sollte das eigenlich kein Problem sein. Kopier mal 800MB auf den schnellen Rechner (also ca. 30-50min. Film). Das sollte schneller als 15min, (also halbe Abspielgeschwindigkeit) gehen, oder nicht? Der Stream an die Box nimmt ja kaum mehr als max. 10%.
Hast Du die SVCD selbst erstellt? SVCD's aus dem Netz sind oft NTSC-SVCD's, die dann auf der Box nicht unter PAL korrekt laufen können. Und MPG2-Konform sind viele auch nicht wirklich.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ritschi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Di 23 Mär 2004, 1:29

#5 Beitrag von ritschi » Mi 21 Apr 2004, 15:02

@jmittelst wie gesagt ich werde das mal testen Hup/switch und cabel habe ich schon bestellt.
  • Hast Du die SVCD selbst erstellt? SVCD's aus dem Netz sind oft NTSC-SVCD's, die dann auf der Box nicht unter PAL korrekt laufen können. Und MPG2-Konform sind viele auch nicht wirklich.
Ja habe ich damals noch analog und dan mit tmpgenc zu SVCD'S in PAL
weiter verarbeitet und mit nero gebrannt.

ritschi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Di 23 Mär 2004, 1:29

#6 Beitrag von ritschi » Do 22 Apr 2004, 15:10

ich habe jetzt raus gefunden es liegt bei mir ihrgend wie an der Feldkodierung wenn ich das untere feld zuerst codiere dann habe ich das flimmern und wenn ich Oberste zuerst kodiere ist es weg.
Ich würde gerne wissen wie die gop struktur fur den movieplayer aussehen muss ??

cu Ritschi

Antworten