DVDlab kann nicht komplett compilieren

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

DVDlab kann nicht komplett compilieren

#1 Beitrag von Charles » So 04 Apr 2004, 21:26

Hallo!

Ich habe ein seltsames Problem beim Compilieren in DVDlab 1.4B1:
ich habe ein Projekt mit 4 Folgen "24". Wenn die 4. Folge im Projekt ist, wird das Compilieren nicht fertig. Der Fortschritt bleibt bei 100% stehen und die Platte ist voll ausgelastet, weil im Temp-Pfad eine Vts_01.vob erstellt wird, die anscheinend immer größer wird....
Wenn ich die 4. Folge entferne und dafür eine andere Folge einsetze funtioniert alles. :evil:

Ich habe den Videostream nochmal durch ProjectX gejagt, habe in DVDlab den Timecode neu berechnet, "Fix Stream Headers" sagt alles wäre OK, ein neues Project habe ich auch schon angelegt.
Alles erfolglos.

Da es an dem einen Video zu liegen scheint, frage ich mich mit was ich den bearbeiten/fixen könnte, um DVDlab zu überreden endlich meine DVD zu erstellen. Bin schon ziemlich genervt, da ich im Moment DVDlab nur testen will (2. Versuch). Im Moment setze ich noch TMPGEnc DVD Author ein, will aber einfach coolere DVD's erstellen, mit DVD Author ist man leider zu stark eingeschränkt. Allerdings funktioniert damit genau dieses Video problemlos :!:

Vielleicht habt ihr einen Tip für mich?

Charles

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von lofwyr » So 04 Apr 2004, 21:32

Hi Charles,
hast Du mal versucht, die Folge neu zu schneiden?
Vielleicht ja mal 1-2 Sekunden vom Schluss - falls noch Abspann da ist.
oder 1-2 Sekunden vom Anfang.

Iss nur so ne Idee - Da ich bei einer Folge von Farscape das gleiche Problem auf genau diese Weise beheben konnte.

viel Glück :wink:

lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#3 Beitrag von Charles » Mo 05 Apr 2004, 6:46

Danke, werde ich versuchen. Wenn auch mit gedämpfter Euphorie...
Hat DVDlab denn noch mehr solche Überraschungen zu bieten? :gruebel:

Leider sind die Möglichkeiten echt gut, man kann so ziemlich alles designen, was man sich so vorstellt, deshalb will ich es ja eigentlich schon nutzen. Aber ich merke halt auch, daß das mächtig Zeit kostet im Gegensatz zu DVD Author.

Die neue PRO wird ja schon auf der HP angezeigt, leider kein Download. Die Feature-Liste ist genauso mächtig wie der neue Preis: 199 $$

Charles

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von leth » Mo 05 Apr 2004, 7:11

Die neue PRO wird ja schon auf der HP angezeigt, leider kein Download.
Da ist ein Download!

www.mediachance.com/dvdlab/historypro.html
Die Feature-Liste ist genauso mächtig wie der neue Preis: 199 $$
Ich finde eher, dass das ein spott Preis ist. Wenn du das mal mit anderen PRodukten vergleichst. Ausßerdem sollen die Kosten für DVD-Lab Standard angerechnet werden, was für ein Update USD 100 machen würde, und das sind mir die Features auf jeden Fall wert!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#5 Beitrag von Charles » Mo 05 Apr 2004, 13:23

Danke für den Link. Werde ich heute abend runterziehen und testen.

Wenn die PRO-Version dann auch meine DVD compiliert, dann bin ich ja auch zufrieden. Im Vergleich zur Konkurenz magst Du recht haben, dann sind 199 $ auch nicht so viel, aber ein Spotpreis ist es sicher nicht. Wenn die Version hält was sie verspricht, ist sie Ihr Geld aber im Gegensatz zur Konkurenz wert.

Aber im Moment habe ich halt ein Video-File das mit DVDlab nicht zu verarbeiten ist. Ich hoffe erstmal, daß lofwyr's Tip funktioniert ... und danach sehe ich das vielleicht ganz anders ;-)

Charles

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#6 Beitrag von Charles » Di 06 Apr 2004, 12:35

Also gut - ich habe es geschafft!

Aber leider nicht mit dem Wegschneiden von 1 Sekunde, sondern über einen Umweg: Ich habe mit TMPGEnc DVD Author eine DVD aus der einen Folge erstellt, und diese VOB dann verwendet. Die VOB durfte aber nicht demuxt werden sondern musste "so wie es ist" eingelesen werden.

Beim Testen konnte ich das Problem weder mit 1.4Beta2 noch mit der PRO wegbekommen. Erst als ich großzügig 10 Minuten weggeschnitten habe, ging das dann. Die folgende DVD mit den nächsten 4 Folgen "24" ging dann wieder problemlos. Ich hoffe, daß das die Ausnahme war, und schiebe es auf den Stream von RTL2.

Naja fertig ist sie ja, aber einen wirklichen Fan hat DVDlab (noch) nicht gewonnen. Ich bin aber durchaus geneigt, es weiter zu versuchen bis die 30-Tage Version abläuft. Dann schlaf ich nochmal drüber und werde mit DVDlab wohl kaufen. Ich benötige nur die Standard-Edition, und 99$ ist es ja locker wert, sach ich mal.

Dazu eine Frage: Wenn ich es richtig verfolgt habe, werden die Normal und PRO-Versionen technisch den gleichen Stand haben, nur werden in der PRO zusätzliche Optionen angeboten. Und wenn ich DVDlab gekauft habe, werde ich für 100$ auf die PRO upgraden können?

Grüße,
Charles

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#7 Beitrag von Charles » Mi 07 Apr 2004, 8:32

Noch ein Nachtrag an alle die mitgelesen haben:

Ich habe gestern entschieden die Streams nochmal zu schneiden. Bei 24 kann man ja eigentlich das "Was bisher geschah.."-Gedöns weglassen. Also alle 4 Folgen mit Mpeg2Schnitt bearbeitet und DVD neu compilieren. Und was passiert? Jetzt kann ich wegen Folge 1 die DVD nicht fertig compilieren. Folge 4 geht dafür jetzt ohne Probleme. :?

Ich stand kurz vor dem Wahnsinn als ich den Fehler diesmal NICHT umgehen konnte, indem ich den Stream als VOB einfügte. Ich habe deshalb das Problem nochmals neu überdacht. Und eigentlich musste ich inzwischen vermuten, daß M2S etwas damit zu tun hat. Beim letzten mal konnte ich Folge 4 ja auch verwenden, wenn ich vom Ende großzügig weggeschnitten habe - und da war ein Werbeblock rausgeschnitten, und jetzt ist nach einem Schnitt wieder ein Stream unbrauchbar ...

Kurzum: Ich habe die Streams nochmal mit Cuttermaran geschnitten, die Streams eingefügt und DVDlab hat es ohne murren compiliert! Das ist ganz schön bitter! Da werde ich das intensiv mit Mpeg2Schnitt testen und die Ergebnise mit Martin besprechen müssen. Da ich jetzt aber weiß woran es liegen kann, wird das ein paar Tage dauern, ich habe im Moment keine große Lust mehr. :x

DVDlab scheint unschuldig zu sein, wenn auch alle anderen Authoring-Programme den Stream fehlerfrei verwenden können. Ich würde mir nur wünschen, daß bei einem Compile-Abbruch eine sinnvolle Anzeige der Ursache erscheinen würde und nicht diese "Try this, Try that"-Meldung. Aber das will ich jetzt gerne verzeihen....

Grüße,
Charles

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#8 Beitrag von Charles » Fr 09 Apr 2004, 21:20

Hallo Leute!

Tja nachdem ich nun diese DVD endlich fertig hatte, konnte ich eine weitere ohne Probleme erstellen, aber die 3. DVD hatte heute ganau die gleichen Probleme verursacht, obwohl ich nun nur noch Cuttermaran verwendet hatte.

Hat denn sonst niemand Probleme dieser Art ausser mir? Die Streams sind von RTL II, sonst keine Besonderheiten im Log oder bei ProjectX! Wie beschrieben scheint NUR DVDlab damit Probleme zu haben.

Grüße,
Charles

Antworten