Rucker wegen Änderung bei der Verschlüssellung

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#196 Beitrag von Dusty » Fr 02 Apr 2004, 12:58

Zumal die Schwarzseher sicher nur eine handvoll sind und nicht wie letztes Jahr noch 100000e.
Auch wird nur ein geringer Prozentsatz zu Premiere kommen, die Masse der zahlenden Kunden aber massiv gestört.
Wie immer, der Dumme, ist der ehrliche.
bye Dusty

Morgi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan 2004, 14:29

#197 Beitrag von Morgi » Fr 02 Apr 2004, 14:31

und hier die Bestätigung auf mein böses Fax an Premiere:

Sehr geehrter Morgi,

vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Bitte entschuldigen Sie meine späte
Antwort. Sie teilen mir mit, dass Sie die Programme von PREMIERE FILM nicht
einwandfrei empfangen können.

Die von Ihnen genannten Störungen sind uns bereits bekannt. Ich kann Sie
aber beruhigen, denn an Ihrem Signal liegt es nicht. Der Fehler liegt an
unserer Ausstrahlungsstation. Selbstverständlich arbeiten wir bereits mit
Hochdruck an einer Lösung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass
die Behebung noch ein paar Tage dauern kann.

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#198 Beitrag von mehrber » Fr 02 Apr 2004, 16:54

petgun hat geschrieben: Einen Zusammenhang zwischen Empfangsproblemen und kürzeren Control-Word-Zyklen konnte Premiere jedoch nicht bestätigen
Warum zitierst du nur diese Stelle? IMO verfälscht das die eigentliche Aussage des Artikels. Premiere gibt eindeutig zu, dass es an ihrer Technik liegt.

Glaubt jemand ernsthaft, Premiere verkündet den wahren Grund des "Fehlers"? Schon gar nicht, wenn dieser mit dem Ach-so-tollen-neuen Verschlüsselungssystem zusammenhängt. Insofern ist es vollkommen belanglos, was Premiere bestätigt oder nicht.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#199 Beitrag von petgun » Fr 02 Apr 2004, 16:56

Premiere gibt eindeutig zu, dass es an ihrer Technik liegt.
ja, aber nicht an der Aenderung der CW-Frequenz.

cu,
peter

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

#200 Beitrag von Samson71 » Fr 02 Apr 2004, 19:36

Hallo alle samt, bin PW-Abokunde und habe Permiere Film & Pluspaket gemietet, meine DBox2 Nokia 2x, Kabelanschluss und ISH-Netz läuft mit Neutrino, älteres Image vom 23.1.2004 und Snap vom 22.2.

Zum Aufnehmen der Filme nutze ich NGrab, die anderen Grab-Programm wollen einfach nicht oder weil man diese nicht über die Fernbedinung der Dbox nicht starten kann, dazu bekomme ich Cygwin nicht installiert.

Mein Rechner System ist P4-HT mit 3,4Ghz, 1Gb-Ram, 160Gb-HD. das ganz unter Windows-XP-Pro.

Habe mir fast alle Postings hier in diesem Thread durchgelesen weil ich auch diese probleme habe.

Ihr habe so den anschein nach probleme mit Premiere 1-7, aber nicht nur da

Wollte die Tage Poltergeist 3 auf Hessen-Fernsehn aufnehmen, den Film habe ich mir dabei direkt angesehen und lief ohne aussetzer, nur das NGrab nach ca. 30 Minuten aufnahme abgebrochen hat, der Stream den ich dann hatte, hat alle 1-5 minuten aussetzer gehabt obwohl auf dem TV nix zusehen war.

So nun wieder zu Premiere, zur zeit nehme ich auf SciFi, Das Schwarzeloch auf, und schon 3 Resyncs gehabt, alles Audio-Resyncs.

Auch bei den Filmen dieser Tage hier und dort probleme gehabt, habe auch vor ein paar tagen Premiere angerufen, und die sagten das ich mir einen Verstärker kaufen müsste da ich an meinen Antennen anschluss 2 Videorecorder den Fernseher und meinen PC angeschlossen habe und daher zu verlusten kommen kann.

Schwachsinn hoch 3.

1. Die DBox ist das erste Gerät, dann Video1, Video2, Fernseher.

Vom Wandanschluss per T-Stück zum PC.

Ab mal den Hauseigenen Verstärker auf Maximum eingestellt, tja, gebracht hat das nix, also wird wohl ein Extra-Verstärker auch nix bringen.

Meine Analogen Programm laufen problemlos und ohne Qualitätsverlust. also kann es nicht an einen schlechten Signal liegen, den ich habe den Hausverstärker mal runtergestellt auf Minimum und erst da war beim Analogen TV etwas Flimmern und minimales Rauschen festzustellen.

Also muss das problem bei Premiere liegen.

PS.: Die Bitraten liegen ausserhalb der DVD-Norm, die ist bei etwa 9600kbit, wenn ich mit DVD-Lab die Streams direkt brennen will, weigert sich das Programm.

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

Rucker und aussetzer Problem....

#201 Beitrag von Samson71 » Fr 02 Apr 2004, 20:56

Es ist ein Premiere Problem, nur das wie zahlenden Kunden darunter mal wieder zuleiden haben.

hier der Artikel.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/46230

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#202 Beitrag von PauleFoul » Fr 02 Apr 2004, 22:38

Habe gerade versucht mit Ngrab "Black Hawk Down" zu streamen
allerdings ohne Erfolg. Hatte mehrere ReSync´s.

Wenn die das Problem nicht bald abstellen werde ich kündigen!

Gibt es da ein Sonderkündigungsrecht??

Gruß
____Paule

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

#203 Beitrag von Samson71 » Sa 03 Apr 2004, 16:59

Habe heute mal wieder mit der Premiere-Technik Telefoniert, kurz um die sind bescheuert.

Habe gestern auf MGM den Film Herr der Fliegen aufgenommen mit JackTheGrabber, ohne Resyncs, aber dafür ein anderes Problem gehabt.

Vor dem besagten Film lief ein UBoot-Film (KriegsFilm?) der ganze Film hatte Schlieren, also sogenannte Laufspuren oder Stroboskop-Effekt gehabt, auch der Herr der Fliegen.

Es fällt am besten auf wenn der Hintergrund sich kaum ändert oder große einfarbige Flächen sind vor denen sich was bewegt.

Beim Herr der Fliegen fand ich es am Ende besonders lustig der Hubschrauber der von hinten angeflogen gekommen ist, hat am Himmel seine Flugbahn hinterlassen.

Es ist auch bei nahaufnahmen von gesichtern gut zu erkennen, so ein flimmern der Details, so als würde die Kamera nicht richtig gehalten.

Wer hat dieses Problem noch, mir ist es halt nur bei MGM aufgefallen, werde aber auch mal bei den anderen Sendern nachschauen.

Premiere sagte es wäre ein problem meiner seits, wäre was nicht richtig eingestellt.

Sagte aber das sonst soweit alles Funktioniert und das ich Neutrino benutze, Sie sagten dann ich solle doch lieber die Original-Betanova nutzen, tja, nur um Hard und Software probleme auszuschließen habe ich meine BetaNova wieder zurück gespielt, und auch das gleiche problem gehabt, man 5 minuten nur zum hochfahren warten müssen.

Also, Premiere ist nicht mal in der lage die Filme in einen korrekten MPEG2-Stream umzuwandeln, und was die Rucker angeht, was in letzter zeit zu Resyncs führt, das sollte schon seit 3 Tagen behoben sein.

Hm komisch, warum ist den dann gestern noch der Artikel bei Heise.de gewesen wo Premiere es einräumt das es probleme gibt.

Morgi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 02 Jan 2004, 14:29

#204 Beitrag von Morgi » So 04 Apr 2004, 10:29

nochmal eventuell habens einige "überlesen"

und hier die Bestätigung auf mein böses Fax an Premiere:

Sehr geehrter Morgi,

vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Bitte entschuldigen Sie meine späte
Antwort. Sie teilen mir mit, dass Sie die Programme von PREMIERE FILM nicht
einwandfrei empfangen können.

Die von Ihnen genannten Störungen sind uns bereits bekannt. Ich kann Sie
aber beruhigen, denn an Ihrem Signal liegt es nicht. Der Fehler liegt an
unserer Ausstrahlungsstation. Selbstverständlich arbeiten wir bereits mit
Hochdruck an einer Lösung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass
die Behebung noch ein paar Tage dauern kann.

das ist eine Aussage der Technik bei Premiere !

also Blutdruck senken und abwarten !

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von MattisBLN » So 04 Apr 2004, 10:58

Habe gestern auch eine "Bestätigungsmail" von Premiere erhalten...
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#206 Beitrag von PauleFoul » Di 06 Apr 2004, 21:58

Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zum Thema streamen??

Habe heute versucht den Film "Der Anschlag" aufzunehmen und
hatte wieder massig Resyncs.
Hab´s erst mit JTG (Wingrab) auf Premiere1 und dann
mit Ngrab auf Premiere 2 probiert.
Immer das Gleiche. Nach einer gewissen Zeit immer Aussetzer.
Diese waren auch auf dem TV zu sehen!!

Code: Alles auswählen

@00:04:55: [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
@00:04:55: [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-86400 dts cycles]
@00:04:55: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:04:55: [Muxer] warning: audio (2) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:04:55: [Muxer] warning: audio (3) pts discontinuity detected [-86401 pts cycles]
@00:04:55: [Muxer] Resync successful
@00:05:01: [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
@00:05:01: [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-86400 dts cycles]
@00:05:01: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:01: [Muxer] warning: audio (2) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:01: [Muxer] warning: audio (3) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:01: [Muxer] Resync successful
@00:05:03: [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
@00:05:03: [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-86400 dts cycles]
@00:05:03: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:03: [Muxer] warning: audio (2) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:03: [Muxer] warning: audio (3) pts discontinuity detected [-86400 pts cycles]
@00:05:03: [Muxer] Resync successful
Hah dann beim Premiere Service angerufen und mir die Story von
der Signalstärke angehört. Allerdings hatte ich keine Lust mit der
guten Frau zu diskutieren, da es laut Ihrer Aussage sonst keine
technischen Probleme gibt.

Also lasst mal hören wie es bei euch so aussieht!

Gruß
____Paule

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#207 Beitrag von mehrber » Di 06 Apr 2004, 22:50

Naja, solche massiven Störungen habe ich nicht (mehr), zumindest was das streamen betrifft. Im Log war jetzt einige Male gar nichts mehr zu erkennen. ProjektX bemängelt ab und zu mal einen GOP, aber das wichtigste:

Im gestreamten Material sind an den Stellen, bei denen es beim anschauen geruckelt hat, minimale fehlerhafte Pixelblöcke. Und das ist für mich kein grosses Problem.

Also anrufen werde ich da bestimmt nicht mehr. Bringt ja eh nichts, da die Hotline nichts weiß/wissen will.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#208 Beitrag von PauleFoul » Di 06 Apr 2004, 23:17

mehrber hat geschrieben:Naja, solche massiven Störungen habe ich nicht (mehr), zumindest was das streamen betrifft. Im Log war jetzt einige Male gar nichts mehr zu erkennen. ProjektX bemängelt ab und zu mal einen GOP, aber das wichtigste:

Im gestreamten Material sind an den Stellen, bei denen es beim anschauen geruckelt hat, minimale fehlerhafte Pixelblöcke. Und das ist für mich kein grosses Problem.

Also anrufen werde ich da bestimmt nicht mehr. Bringt ja eh nichts, da die Hotline nichts weiß/wissen will.
Was nimmst Du denn als StreamingServer??

Gruß
____Paule

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#209 Beitrag von leth » Mi 07 Apr 2004, 6:19

Im gestreamten Material sind an den Stellen, bei denen es beim anschauen geruckelt hat, minimale fehlerhafte Pixelblöcke. Und das ist für mich kein grosses Problem.
Genau so ist es bei mir auch. Die corrupt Audio Frames sind meistens gar nicht zu hören, oder auf der Englischen Tonspur, die ich zwar mit auf die DVD brenne, aber vermutlich nicht so oft verwenden werde :-)

Die Bildstörungen gehen von kaum erkennbar bis echt krass, wobei die wirklich schlimmen eher selten sind. Das sieht dann so aus, dass mehr als die Hälfte des Bildes für den Bruchteil einer Sekunde 'verpixelt'. Bei kleinen Fehlern ist es nur ein Quadrat bis eine Linie über den Bildschirm.

cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

liebelein29
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Di 17 Feb 2004, 10:23
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Der Pate 1-3

#210 Beitrag von liebelein29 » Mi 07 Apr 2004, 7:19

Nur zur Vervollständigung und dem Hinweis, das Problem solle bereits behoben sein: Ich habe gestern der Pate 1 angesehen und Teil 2 und 3 gestreamt. Ich hatte mehrere Aussetzer während des Films, was bei einem Kultfilm wie "Der Pate" mehr als ärgerlich ist. Ich nehme immer PES auf, daher sah mein JtG - Log sauber aus, ProjectX hatte aber mit den Fehlern zu kämpfen und nach grober Ansicht hat auch Teil 2 mehrere Macken.

Ich bin jetzt Abonnent seit mehr als 7 Jahren (noch zu DF1-Zeiten) und ich sehe es ÜBERHAUPT nicht ein, daß ich jetzt keinen einzigen Film mehr ohne Probleme ansehen kann. Ich bin froh, daß es das Forum hier gibt, sonst hätte ich bestimmt meine Hausanlage (Sat) auseinander genommen. Da aber Signalstärke 1a ist und ich auch auf allen anderen Sendern sauber sehen und streamen kann, KANN es nur an Premiere liegen. Auch ich sehe es auch so, daß es kein Argument sein kann, daß man Schwarzseher aussperren will und dabei die eigentlichen Kunden vergrault. Ich bin mal gespannt, ob Premiere die 2,9 Millionen Kunden halten kann.

Das das Programm seit geraumer Zeit zu Wünschen lässt, ist ja kein Geheimnis - die Preiserhöhung war der Oberhammer. Jetzt soll ich mehr zahlen für weniger Qualität (sowohl technische Qualität als auch inhaltlche?) - das geht doch auf keine Kuhhaut. In wenigen Wochen könnte ich mir vorstellen, daß es Artikel in den Zeitungen geben wird, daß Premiere in Scharen die Abonenten weglaufen.

Ich schaue mir das Spiel jetzt noch ein wenig an und hoffe, daß die Aussetzer bald wieder aufhören und der Plus-Kanal Serie tatsächlich an jemanden verkauft wird, der dann vielleicht mal besseren Content bringt. Als Serienfreak war DF1 für mich das Paradies. "Friends", "Frasier", "Cheers" und auf SciFi "TNG", "DS9", "Voyager" und tausend andere Sachen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich heute DF1 in Verbindung mit 13th street wählen - für mich das Optimum. Da ich eher selten Filme sehe, wäre das für mich ein zusätzliches Highlight.

Sollte sich nichts in beiden Dingen tun, werde ich auf Start+13th street runterschrauben - mehr lohnt sich dann eh nicht.

Gesperrt