Problem mit Aspect Ratio von Premiere

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Problem mit Aspect Ratio von Premiere

#1 Beitrag von hapesiede » Di 08 Jul 2003, 21:06

Hallo Levi,
Das versprochene Zuerst: DICKES LOB
nachdem Du mir Email super geholfen hast lief alles bestens
nun das Problem wenn es dann eins ist:

ich habe gestern einen Film von Premiere gestreamt und bekomme beim
Bearbeiten mit ds.jar ein 4:3 Seitenverhältnis angezeigt, obwohl der Film in 16:9 Ausgestrahlt wurde (Auflösung 704x576)
1. woher kann das kommen (passiert nicht immer)
ich benutze Jack the Grabber 0.52
2. kann ich das mit Ds.jar patchen (menuepunkt:viedo2---patch 1stHoriz.Res. to...)

hilfe wäre toll sieht a bisserl komisch aus bei der DVD-wiedergabe

hape

_________________
Hapesiede
nichtwissend aber immer lernend
NOKIA 2x Intel Avia600
AlexW 1.69/ Gandalfx Image

hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von hapesiede » Di 08 Jul 2003, 22:20

Ach noch was

mir ist soeben aufgefallen, daß dieses Phänomen dann auftritt wenn ich Timeraufnahmen (mach ich mit manuell hinzugefügten Apids)
auf der Festplatte habe.

grüße

hape

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Levithan » Di 08 Jul 2003, 22:39

Das kann kein Problem vn JtG sein. Von welchem Premiere Sender hast Du denn gestreamt ? Womit spielst Du den Stream ab ?
Normalerweise ist dass ein Problem des Players.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Truri » Di 08 Jul 2003, 23:01

Also das ist wirklich kein Problem von JtG...
Wahrscheinlich sind in den ersten paar Frames des Streams noch die 4:3 informationen abgelegt. Premiere schaltet ja meist wirklich erst ganz kurz vor Filmbeginn auf 16:9 um... Wenn Du dann also eine Timer Aufnahme mit ein kleinwenig vorlauf hast, sind diese paar Sekunden vor dem Film noch 4:3. ds.jar erkennt nur die und sagt dann, dass es ein 4:3 Stream sei.
Aber mach Dir deswegen keine Gedanken, wenn Du den Stream dann Authoren solltest einfach 16:9 festlegen. Dann stimmt alles.

hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von hapesiede » Di 08 Jul 2003, 23:18

Super!!!
das mit dem Vorlauf macht sinn!
wenn ich manuell aufnehme, hab ich immer den Premiereschlunz am Anfang abgewartet.

Danke für den Tip mit dem Authoring. Ich hab ein wenig im IFO-Edit geschaut und gefunden wie ...glaub ich
- Die Video_TS.IFO angeklickt
- in der Zeile, wo der Video Stream beschrieben wird, doppelklick
- 16:9 und Automatic Letterboxed, oder kann man das weglassen, mein
Fernseher(4:3) schaltet automatisch um

Danke Euch

Immer Noch Ein SUPER Tool!!!

hape

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Truri » Di 08 Jul 2003, 23:41

Sorry, aber da bin ich jetzt auch ein wenig überfragt...
Ich würde, wenn dein TV die Umschaltung unterstützt 16:9 nehmen. Dann wird Dein TV umschalten. Bei Letterboxed setzt wohl der DVD Player die Balken passend ein...
Aber da bin ich mir nicht wirklich sicher..

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Mi 09 Jul 2003, 5:51

Jep, daran habe ich nicht gedacht. Du kanst auch mit dem DVD Patcher die Auflösung auf 16:9 patchen. Der erste Header ist dabei ausreichend.
Allerdings habe ich bei 16:9 Filmen immernoch das Problem, dass das ein bissel viel 16:9 ist :D Die Balken und der Film nehmen jeweils ein drittel des Bildschirmes ein. Wenn ich PanScan nehme, stimmen zwar die Relationen, allerdings fehlt dann von den Seiten unerträglich viel...

Levi

hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von hapesiede » Mi 09 Jul 2003, 17:37

Hi!

ich hab gerade versucht den DVD Patcher runterzuladen, aber bekomme keinen Zugriff auf die DownloadSeite

kann mir den jemand mailen

mail@hpsie.de

hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von hapesiede » Mi 09 Jul 2003, 17:44

Kommando Zurück

Ohne Zone Alarm gehts

JoLander
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von JoLander » Mi 09 Jul 2003, 18:06

@Levi

Das Problem mit den dicken Balken hatte ich auch bei meinen Umwandlungen von DVD auf SVCD (ich nehme dazu DVD2SVCD).
Das liegt daran, daß inzwischen viele Filme mit einem Seitenverhältnis von 2,35:1 erzeugt werden. Früher hatten diese Filme ein Verhältnis von 1,85:1. Mit diesem Seitenverhältnis hatte man auf einem 4:3 Fernseher 'normale' Balken oben und unten und bei einem 16:9 Gerät waren die Balken weg.
Mit dem 2,35:1 Verhältnis hat man sogar bei einem 16:9 Fernseher noch Balken (ist halt Suuuuperbreitwand).

Wenn ich einen Film aufgenommen habe, schaue ich ihn erst mit WinDVD4 an. Wenn die Balken sehr groß sind, schneide ich beim Kodieren links und rechts jeweils ca. 50 pixel weg und 'Resize' wieder auf SVCD Format. Dadurch ändert sich das Format auf ungefähr 1,85:1 und ich habe einen 'normalen' 16:9 Film bei dem nicht allzuviel fehlt.
Ich denke, das lässt sich auch beim DVD Format realisieren.
Ich fange gerade mit DVD an und werde hier selbst mal ein wenig testen.

Gruß,
Joe

hapesiede
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von hapesiede » Mi 09 Jul 2003, 19:15

Danke Euch

Jetzt haben die Leute im Ferseher keine langen Gesichter mehr :lol: :lol:

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Levithan » Fr 11 Jul 2003, 11:02

JoLander hat geschrieben:@Levi

Das Problem mit den dicken Balken hatte ich auch bei meinen Umwandlungen von DVD auf SVCD (ich nehme dazu DVD2SVCD).
Das liegt daran, daß inzwischen viele Filme mit einem Seitenverhältnis von 2,35:1 erzeugt werden. Früher hatten diese Filme ein Verhältnis von 1,85:1. Mit diesem Seitenverhältnis hatte man auf einem 4:3 Fernseher 'normale' Balken oben und unten und bei einem 16:9 Gerät waren die Balken weg.
Mit dem 2,35:1 Verhältnis hat man sogar bei einem 16:9 Fernseher noch Balken (ist halt Suuuuperbreitwand).

Wenn ich einen Film aufgenommen habe, schaue ich ihn erst mit WinDVD4 an. Wenn die Balken sehr groß sind, schneide ich beim Kodieren links und rechts jeweils ca. 50 pixel weg und 'Resize' wieder auf SVCD Format. Dadurch ändert sich das Format auf ungefähr 1,85:1 und ich habe einen 'normalen' 16:9 Film bei dem nicht allzuviel fehlt.
Ich denke, das lässt sich auch beim DVD Format realisieren.
Ich fange gerade mit DVD an und werde hier selbst mal ein wenig testen.

Gruß,
Joe
Das ist doch mal was, danke.


Levi

Antworten