Rucker wegen Änderung bei der Verschlüssellung

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#46 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 6:57

Die Gründe dafür und was sie geändert haben möchte ich hier aber nicht näher erläutern, weil das hier nicht hingehört.
??? so ein Bloedsinn, wo gehoert das dann hin ?

cu,
peter

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#47 Beitrag von Alibaba7 » Di 23 Mär 2004, 7:07

IMHO wurden die CW-Anfragen schon vor einiger Zeit drastisch reduziert. Wäre sehr verwunderlich, wenn das daran liegen würde. Es sei denn Premiere hat das nochmal nach unten korrigiert. *hmmmm*.
Am Image kanns denke ich auch nicht liegen. Die Probleme sind mit dem Image vom 25.1 und cramfs vom Februar auch aufgetreten. Das neue Image ist erst seit gestern drauf. Dazu kann ich deshalb noch keine Aussage machen.

Ich würde mich auch über eine Info von Sat_Man freuen, allerdings sollten wir akzeptieren, dass er momentan nichts sagen möchte. Da wir sowieso nur "Dienstempfänger" - also Anwender und nicht Entwickler sind - ist es vielleicht besser, dass tonsel, Sat_Man und Co. das ganze hinter verschlossenen Türen regeln une eine Lösung erarbeiten.

Ich hoffe wirklich dass hier eine Lösung gefunden werden kann. Das ganze ich wirklich ärgerlich.

Ich habe wirklich Verständnis für sehr viel, aber so langsam zweifle ich ernsthaft am Verstand von Premiere.

___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.11, DVDlab 1.4.Beta1, Muxxi, Sherlock 0.1.1.10, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A :) (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#48 Beitrag von relaff » Di 23 Mär 2004, 8:55

Auf jeden Fall würde das mit den häufigeren Abfragen erklären, warum meine Box (trotz regulärer Karte) manchmal plötzlich schwarz wird und sich erst nach einem Kanalwechsel wieder fängt. Als ehrlicher Kunde wird man jetzt dafür bestraft, dass einige Leute nicht ehrlich sind (erinnert mich irgendwie an die diversen Steuerschlupflochschliessungsgesetze).

Und dann auch noch die Preiserhöhung ... ich könnte schon wieder anfangen, verkneif's mir aber.
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#49 Beitrag von Sat_Man » Di 23 Mär 2004, 10:28

petgun hat geschrieben:
Die Gründe dafür und was sie geändert haben möchte ich hier aber nicht näher erläutern, weil das hier nicht hingehört.
??? so ein Bloedsinn, wo gehoert das dann hin ?

cu,
peter
Siehe mein Edit im letzten posting von Thunder2001.
Gruß Sat_Man

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#50 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 11:15

Woraus ich ein Geheimnis mache kannst du mal mir überlassen, ich habe das nicht ohne Grund gemacht.
Ich habe bereits vor geraumer Zeit ein posting wegen so etwas editiert, weil es dazu beiträgt, dass jemand durch solche Infos erst davon erfährt was möglich ist und dazu wollen wir hier nicht beitragen.
Falls du es nicht bemerkt haben solltest, wir befinden uns hier auf einer .de-Domain.
....den Schuh ziehe ich mir auch an !
Hast Du jetzt die fruehere, laengst abgelegte, paranoide Haltung von AlexW uebernommen ?
Ich finde es absolut ueberzogen und laecherlich das Posting von Thunder2001 wegen der Erwaehnung von CardServer/ControlWord-Frequenz, als moegliche Ursache fuer den hier kommunizierten Fehler, zu editieren. _Du_ selbst hast mit Deiner Aussage '...möchte ich hier aber nicht näher erläutern, weil das hier nicht hingehört...' die Spekulationen angeheizt.
Wenn das hier nach Deiner Meinung nicht hingehoert, frage ich mich warum Du das nicht direkt 'hinter den Kulissen' mit Tonsel und den TuxBox-Devs diskutierst ?

cu,
peter

TheGreatBeyond
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:47

#51 Beitrag von TheGreatBeyond » Di 23 Mär 2004, 11:18

Moin,

kann es sein, dass die Fehler immer nur bei bestimmten Filmen auftreten? Es gab immer mal Zeiten, in denen gehäuft Fehler beim Streamen auftauchten. Dann geht es mal ne Zeit lang wieder sehr gut.
Ich kann mich erinnern, dass der Film "die pupurnen Flüsse" nicht ohne Fehler aufzunehmen war. Ich hatte damals 8 Versuche unternommen, die Fehler tauchten immer an den gleichen Stellen auf. Das war zu der Zeit als der Film auf Premiere Direkt ausgestrahlt wurde. Damals hieß das noch irgendwie anders. Ich habe allerdings kein Streaming Versuch mehr unternommen, als der Film dann auf P 1 bzw. P 2 gezeigt wurde.
Auf P 3 habe ich gestern 3 Stunden am Stück ohne Fehler aufgenommen.
Abens dann bei "About a Boy" wieder massiv an den gleichen Stellen wie zuvor auf P 1 bzw. P 2.
Vielleicht ist das so ne Art Kopierschutz von denen...

Gruß

TGB

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#52 Beitrag von Alibaba7 » Di 23 Mär 2004, 11:26

Na kommt schon Ihr beiden. Jetzt haut Euch nicht virtuell ein paar auf die Backen. Es geht doch hier um die Sache selbst.

Ich bin auch der Meinung, dass die bloße Erwähnung, dass es vermutlich oder sogar ganz sicher was mit den blöden CW-Werten zu tun hat nichts verwerfliches ist. Wenn jemand der Meinung ist er müsste versuchen Premiere zu bescheißen und sich den damit im Endeffekt den Stuhl unter den Füßen wegzuziehen, dann soll er das doch gerne machen. Info wie es geht kriegt er hier sowieso keine. Unterstützung auch nicht.

Nochmal: Es geht hier um die Sache. Es gehört aber IMHO auch dazu, die User bzw. Anwender zumindest soweit zu informieren, dass zumindest die Ursache bekannt ist und ob eine Lösung absehbar ist.

Ist denn zumindest eine Lösung absehbar? Mir persönlich würde das reichen. Ursache hin oder her. Ist im Prinzip wirklich wurst. Nur ist man von Natur aus neugierig und möchte halt auch wissen woran es liegt. Wenn es deiner (Sat_Man) Meinung nach nicht hier her gehört, na gut. Aber eine neutrale und objektive Beschreibung der Problematik sollte doch drin sein.

Was solls. Wie erwähnt: Hauptsache es wird ne Lösung geben und das möglichst schnell ;););)

___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.11, DVDlab 1.4.Beta1, Muxxi, Sherlock 0.1.1.10, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A :) (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#53 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 11:41

Hi,
ich _glaube_ nicht das der hier beschriebene Fehler (corrupt audio frames) etwas mit der Erhoehung der CW-Frequenz zu tun hat....und wenn die Fehler bei verschiedenen Usern an der _gleichen_ Stelle auftreten schon garnicht.

cu,
peter

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#54 Beitrag von Sat_Man » Di 23 Mär 2004, 11:52

petgun hat geschrieben:
Woraus ich ein Geheimnis mache kannst du mal mir überlassen, ich habe das nicht ohne Grund gemacht.
Ich habe bereits vor geraumer Zeit ein posting wegen so etwas editiert, weil es dazu beiträgt, dass jemand durch solche Infos erst davon erfährt was möglich ist und dazu wollen wir hier nicht beitragen.
Falls du es nicht bemerkt haben solltest, wir befinden uns hier auf einer .de-Domain.
....den Schuh ziehe ich mir auch an !
Hast Du jetzt die fruehere, laengst abgelegte, paranoide Haltung von AlexW uebernommen ?
Ich finde es absolut ueberzogen und laecherlich das Posting von Thunder2001 wegen der Erwaehnung von CardServer/ControlWord-Frequenz, als moegliche Ursache fuer den hier kommunizierten Fehler, zu editieren.
1. Ich bin nicht paranoid

2. Wenn du das lächerlich findest, ok, ist deine Meinung.
Ich bin seit mehreren Jahren im Digital Sat Bereich dabei und habe vieles erlebt und mitbekommen.
Eine gewisse Vorsicht muss man da nun mal an Tag legen und das ist nun mal meine Einstellung.
petgun hat geschrieben: _Du_ selbst hast mit Deiner Aussage '...möchte ich hier aber nicht näher erläutern, weil das hier nicht hingehört...' die Spekulationen angeheizt.
Wenn das hier nach Deiner Meinung nicht hingehoert, frage ich mich warum Du das nicht direkt 'hinter den Kulissen' mit Tonsel und den TuxBox-Devs diskutierst ?

cu,
peter
Ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass die Ursache für die Probleme von Premiere verursacht werden.
Gruß Sat_Man

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#55 Beitrag von Sat_Man » Di 23 Mär 2004, 11:59

Alibaba7 hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass die bloße Erwähnung, dass es vermutlich oder sogar ganz sicher was mit den blöden CW-Werten zu tun hat nichts verwerfliches ist.
Alibaba7 hat geschrieben: Aber eine neutrale und objektive Beschreibung der Problematik sollte doch drin sein.
Die Erwähnung der CW-Werte ist nichts verwerfliches, keine Frage.
Dann wäre als nächstes aber mit Sicherheit die Frage gekommen was CW's sind und das ganze dann zu erklären und in welchem Zusammenhang das steht, dass gehört hier halt einfach nicht hin. :wink:
Gruß Sat_Man

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#56 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 12:42

..das ganze dann zu erklären und in welchem Zusammenhang das steht, dass gehört hier halt einfach nicht hin.
jaja, die User sollen dumm bleiben und ich bezweifle das es eine halbwegs plausible Erklaerung fuer den Zusammenhang zwischen der CW-Frequenz und zwei kaputten audio frames bei verschiedenen Usern an der gleichen Stelle im Stream gibt....

cu,
peter

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#57 Beitrag von mehrber » Di 23 Mär 2004, 14:58

Ich habe auch schon Berichte von anderen Usern gelesen, die mit ganz anderer Hardware (CI-Receiver) diese Bildruckler haben. Es liegt doch Nahe, dass Premiere irgendwas an seiner Technik verändert hat.

Seltsamerweise kam es genau an dem Tag zu ersten Berichten über Bildruckler als bei einigen Möchtegernhackern Premiere dunkel wurde. Und da soll kein Zusammenhang bestehen?

Ich stelle mir das so vor: Durch die Verkürzung der CW-Gültigkeit ist eine gemeinsam genutzte Karte nicht mehr in der Lage, auf alle Anfragen schnell genug zu reagieren (und die passende Antwort zu senden) und schon wars das mit der illegalen Entschlüsselung. Dass Premiere hier ein Limit testet dürfte klar sein. Aber wer garantiert, dass immer alle Karten bei den ehrlichen Kunden 'schnell' genug reagieren? Es könnte doch durchaus sein, dass für wenige Millisekunden die Entschlüsselung nicht klappt und deshalb koruppte Frames entstehen oder das Bild kurz hängt.

Nur wie soll man das nachweisen, wenn dem so wäre?
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#58 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 15:40

Es könnte doch durchaus sein, dass für wenige Millisekunden die Entschlüsselung nicht klappt und deshalb koruppte Frames entstehen oder das Bild kurz hängt.
ja, koennte sein aber imo nicht zum _gleichen_ Zeitpunkt an der selben Stelle auf verschiedenen Systemen.

cu,
peter

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#59 Beitrag von tonsel » Di 23 Mär 2004, 16:28

Also ich wil mal wieder zum Thema "Testen" zurückkommen:

Meine Aufnahme gestern Abend war auch völlig fehlerfrei. Vielleicht haben sich ja doch genügend Leute beo P. beschwert, damit was passiert. Das es am Transport-Stream liegt ist meines erachtens eindeutig, weil die Fehler sonst nicht an den exakt gleichen Stellen gewesen währen. Ob die Ursache die Verschüsselung, oder sonstwas ist, kann uns letzlich egal sein - wir können sowieso nichts dran ändern.

@petgun, oder wen's sonst noch betrifft
Wenn du dich so für Verschlüssellung interessierst, dann empfehle ich Dir das Studium der einschlägigen Normen und Patentschriften zum Thema, die alle im Internet frei zugänglich sind. Da ist fast alles im Detail erklärt - bis auf die Schlüssel.

tonsel

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#60 Beitrag von petgun » Di 23 Mär 2004, 16:55

Meine Aufnahme gestern Abend war auch völlig fehlerfrei. Vielleicht haben sich ja doch genügend Leute beo P. beschwert, damit was passiert
;-) na dann werden wir ja in der Zukunft keine corrupt audio frames mehr haben....lassen wir uns ueberraschen.
Wenn du dich so für Verschlüssellung interessierst...
?? wie kommst Du darauf ?

cu,
peter

Gesperrt