Diskussion über den aktuellen Snapshot (z.Zt 05.04.04)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von jmittelst » Do 18 Mär 2004, 20:34

Executer hat geschrieben:Ich hab das Image zwar leider noch nicht, aber ich versuche trozdem mal eine Antwort.

Die start_neutrino kannst du in etc/init.d wohl nicht ändern da das im cramfs liegt (wenn ich mich nicht täusche, beschäftige mich jetzt seit längerem mal wieder mit der dbox). Und da das cramfs nen komprimiertes filesystem ist, kannst du da nicht so einfach reinschreiben. Also wohl erstmal das cramfs über die Expertenfunktionen aus der Box rausholen. Dann kannst du das cramfs entweder unter Linux mounten, verändern, und wieder neu erstellen. Oder du nutzt nen Tool unter Windows (TuxboxFlashTool ?), und veränderst damit das cramfs.

Vielleicht wird ja auch in /var (ist das noch jffs2 ?) irgendwo nach ner alternative start_neutrino gesucht, bevor die in etc/init.d gestartet wird, aber das weis ich jetzt nicht.

Wenn der VNC Viewer nicht in dem Image ist, sollte es wohl das einfachste sein, denn einfach aus den letzem Image in dem er drinne ist rauszuholen, und zu diesem hinzuzufügen. Das sollte denk ich ohne Probleme gehen.
Das einzige was passieren könnte, ist wohl, das wenn du das aus nem älteren Image rausholst, das das nicht mehr die aktuellste version ist.
Dagegen hilft wahrschenlich aber nur selber kompilieren.
Aber ich finde den VNC Viewer wohl erst interessant, wenn die DBox Tastatur unterstüzt wird.
Danke erstmal. Leider hilft mir z.Zt. eine Angabe wie "irgendwo in var" nicht, genau das ist es doch, was ich wissen wollte.
Das mit dem VNC und dem NTSC-Plugin: Gibt es die als Plugins, die man nach var kopieren kann? Wenn ja wo und wohin nach var genau?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

zexma
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 14:41

#32 Beitrag von zexma » Do 18 Mär 2004, 20:36

Executer hat geschrieben:Aber ich finde den VNC Viewer wohl erst interessant, wenn die DBox Tastatur unterstüzt wird .
http://cvs.tuxbox.org/tuxbox/apps/tuxbo ... cvs-markup :wink:

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#33 Beitrag von Sat_Man » Do 18 Mär 2004, 20:41

torre hat geschrieben: Kopiere die start_neutrino einfach aus der Box, bearbeite sie ( -u hinter zapit) und spiele sie nach /var/tuxbox/
Dazu muss die Verknüpfung die an dieser Stelle liegt vorher gelöscht werden und die neue Datei muss mit den Rechten 755 versehen werden.
@jmittelst

Da steht doch alles was du wissen musst.
Wenn man mal nicht weiß wo sich eine Datei befindet, gibt es dafür auch einen Such-Befehl:

find -name start_neutrino z.B.

start_neutrino kannst du durch jeden beliebigen Namen ersetzen, wenn du die services.xml suchst und nicht mehr weißt wo die sich befindet würdest du eintippen:

find -name services.xml
Gruß Sat_Man

Executer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#34 Beitrag von Executer » Do 18 Mär 2004, 20:56

Na, dann muss ich mal schaun ob ich mir doch nicht wieder nen cdk einrichte, ist vielleicht manchmal doch ganz praktisch wenn man auf dem neusten Stand bleiben will.
Allerdings kommt da wieder hinzu das ich dank der Telekom kein Dsl und damit keine Flat bekommen kann, und damit mir erstmal die ganzen großen Downloads besorgen muss.

Aber vielleicht kompiliert bis dahin schon jemand wieder den neuen VNC Viewer, und ich verliere wieder die Motivation Linux neu aufzusetzen.


@Sat_Man: Danke für den Mirror


@jmittelst: Also zuerst den Symlink /var/tuxbox/start_neutrino löschen und dann die editierte start_neutrino und nach /var/tuxbox/ kopieren.
Danach noch die Rechte anpassen. Das sollte es gewesen sein.
Ich hoffe das geht auch noch, zumindest ist in dem letzen alexW der Symlink noch vorhanden.


Edit: Ich sollte die Beiträge wohl doch nicht offline schreiben, sind dann nicht mehr wirklich aktuell ;)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von jmittelst » Fr 19 Mär 2004, 2:51

Danke, war gestern wohl schon nicht mehr ganz wach.
Zum Plugin: Bin jetzt hier: http://cvs.tuxbox.org/tuxbox/apps/tuxbo ... r/#dirlist , denke aber, das ist alles nix, was man einfach nur auf die Box schiebt und was dann funtzt, oder?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#36 Beitrag von petgun » Fr 19 Mär 2004, 7:05

BTW funkt TuxVision (kein zappen aber Preview und Record) wieder....

cu,
peter

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#37 Beitrag von Dusty » Fr 19 Mär 2004, 8:37

Hallo Torre,

das mit zapit -u lief perfekt. Endlich ist die nervige Zapperei weg.

Ach so, meine Box: Sagem 1xI Sat

Nur auf Bayern4Klassikletzte Nacht von 2.05 bis 4.00 Uhr klappte die Aufnahme in DD 5.1 nicht. Ich bekam immer den Stereoton gestreamt. :-(
bye Dusty

Executer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#38 Beitrag von Executer » Fr 19 Mär 2004, 8:44

@jmittelst: Im Cvs liegen nur die Sourcen (Quellcode). Das muss dann noch kompiliert werden. Also entweder findet sich jemand der das macht, oder man muss selber ans Werk gehen, und sich das CDK (CrossDevelopmentKit, damit man am PC PowerPC Sachen richtig kompilieren kann) einrichten.
Fürher gabs mein ich auch ne Möglichkeit nur die Plugins zu kompilieren, wenn nicht immer die Zeit draufgehen soll, um die ganzen Sourcen zu kompilieren.

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#39 Beitrag von Simpson » Fr 19 Mär 2004, 15:29

Hallo
bei mir funzt das Update über Internet nicht mehr,und ich finde es schade, daß die Streaminfos, unter Blaue Taste & Fragezeichen, nicht mehr im Image sind.

Cu Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

#40 Beitrag von flyingoffice » Fr 19 Mär 2004, 15:31

Simpson hat geschrieben:ich finde es schade, daß die Streaminfos, unter Blaue Taste & Fragezeichen, nicht mehr im Image sind.
Dann versuch doch mal Rote Taste und Blaue Taste :wink:

Gruß flyingoffice
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#41 Beitrag von Simpson » Fr 19 Mär 2004, 15:32

achsooooo!

Cu Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

RalfS
Sammler
Sammler
Beiträge: 219
Registriert: Sa 10 Jan 2004, 1:37
Wohnort: Stuttgart

#42 Beitrag von RalfS » Fr 19 Mär 2004, 15:39

Hi,

hat man füher nicht mal irgendwo den Transparenzwert für die Neutrino-Menüs einstellen können? Im Übersichts-EPG nervt das Fernsehprogramm im Hintergrund doch ziemlich ...

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#43 Beitrag von Sat_Man » Fr 19 Mär 2004, 16:11

RalfS hat geschrieben:Hi,

hat man füher nicht mal irgendwo den Transparenzwert für die Neutrino-Menüs einstellen können? Im Übersichts-EPG nervt das Fernsehprogramm im Hintergrund doch ziemlich ...

Gruß Ralf
Wenn du eine Nokia Box hast dann geht das. :wink:
Gruß Sat_Man

Selber
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: So 01 Feb 2004, 11:35

#44 Beitrag von Selber » Fr 19 Mär 2004, 16:54

@RalfS:

Bei mir heißen die entsprechenden Menüpunkte "alpha" -
muß man für Titelleiste, Fensterinhalt etc. extra einstellen.

in [Dbox] / Einstellungen / Farben Themes Schrift / Menüfarben

Selber
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: So 01 Feb 2004, 11:35

#45 Beitrag von Selber » Fr 19 Mär 2004, 16:56

@alle:
den VNC-Client habe ich mal als Plug-In als Anhang angehängt, stammt aus einem anderen Forum und funzt bei mir in Verbindung mit dem neuen Release-Image vom 16.03.2004 einwandfrei.
Dateianhänge
VNCviewer Plugin - CDKFLASH 17[1].03.2004.zip
(47.8 KiB) 696-mal heruntergeladen

Gesperrt