Streaming mit Tuxvision und jetzt?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
spaceboy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 17:47

Streaming mit Tuxvision und jetzt?

#1 Beitrag von spaceboy » So 14 Mär 2004, 12:49

Hallo,

ich bin neu im Geschäft und habe eine Frage. Nach dem Streamen mit Tuxvision möchte ich das Ganze möglichst verlustfrei auf DVD bringen. Dabei brauche ich den ganzen Schnickschnack, wie Menüs usw. nicht.

Ich hatte es schon mit Pinnacle Studio 9 versucht, jedoch wird eine 500 MB Datei auf satte 3 GB aufgebläht. Ausserdem sind die Verluste der Qualität doch enorm. Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#2 Beitrag von Dusty » So 14 Mär 2004, 13:03

Jo, Suchmaschine wäre dein erster Weg gewesen. Die ist oben in dem Balken. Direkt unter dem S/W Dia. :-)

Ansonsten schau mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1084

Da findest du vielleicht etwas, was dir hilft.

Deine Angaben sind auch etwas dünne. Wenn du ein Problem hast, dann schreibe immer soviel wie möglich. :-)
bye Dusty

spaceboy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 06 Mär 2004, 17:47

#3 Beitrag von spaceboy » So 14 Mär 2004, 13:37

Eigentlich dachte ich, dass ich mich verständlich ausgedrückt hätte. Ich versuchs nochmal.

Ich möchte den Stream, welchen ich mit Tuxvision aufgenommen habe auf DVD brennen. Und zwar ohne ihn weiter groß zu bearbeiten, da die Qualität sehr gut ist. Ich will auch nicht muxen o.ä. Die Anleitungen hier im Forum sind doch sehr umfangreich und wie ich finde viel zu aufwendig.

Gibt es nicht eine Möglichkeit den Stream so wie er ist ins DVD Format zu bringen, so dass ich ihn auf meinem DVD Player abspielen kann??

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » So 14 Mär 2004, 13:50

dazu wäre es nicht schlecht zu wissen, welche "Art" von Dateien Du vorliegen hast. Sorry, aber hier im Jack-The-Grabber-Forum streamen nicht so viele mit Tuxvision, warum auch ? Aber egal.

1. Du benötigst demuxte Files zur Erstellung. Soweit erforderlich, projectX zum demuxen nutzen. Wenn sie schon als mpv, mp2 oder ac3 vorliegen:

2. Ifoedit erstellt daraus eine DVD-Struktur. Diese Dateien in eine VIDEO-DVD in den Order VIDEO_TS brennen. Fertig.

Ist doch gar nicht so kompliziert, oder ?

Natürlich gibt es für die "komplizierten" Varianten mit projectX, mpeg2schnitt etc. auch gute Gründe...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Levithan » So 14 Mär 2004, 17:31

Die Anleitungen hier im Forum sind doch sehr umfangreich und wie ich finde viel zu aufwendig.
ich bin neu im Geschäft und habe eine Frage.
Hmm, wenn Du neu im Geschäft bist, warum findest Du die Anleitungen hier, mit welchen viele arbeiten und keine Probleme haben, zu aufwändig ?!?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Antworten