Mal eine blöde Frage zu ProjectX

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Mal eine blöde Frage zu ProjectX

#1 Beitrag von Treito » Mo 23 Feb 2004, 9:34

Ich lese hier zwar viel über ProjectX, aber wo ist nun der Vorteil gegenüber udrec-ES-Streams bei Premiere 1/2? udrec schneidet ja auch automatisch, wozu dann noch ProjectX? Oder normalisiert das Tool die Lautstärke, scheint ja doch rel. leise zu sein @Premiere

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Mo 23 Feb 2004, 10:56

Die Lautstärke, Bildqualität etc. bleiben unangetastet.

projectX korrigiert insbesondere die GOP-Timecodes, was wichtig sein kann, wenn die Streams mit DVDlab weiterverarbeitet werden. Allerdings kann DVDlab diese Korrektur auch vornehmen, was aber nicht automatisch passiert.

Probleme gibt es scheinbar insbesondere, wenn die udrec es streams zu einer vob-Datei gemuxt werden (mplex, dvdauthor) und diese vob-Datei dann von DVDlab eingelesen wird und die GOP Timecode vorher nicht korrigiert wurden. Daher kann es auch sinnvoll sein die Streams automatisch von Jack durch projectX laufen zu lassen - und schaden kann es sowieso nie...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Antworten