TS-Streaming ... was beachten?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
stegro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: So 21 Dez 2003, 18:50

TS-Streaming ... was beachten?

#1 Beitrag von stegro » Mi 18 Feb 2004, 22:10

Hallo,

habe mir heute das JTG Image vom 15.2. auf meine Box gespielt. Zudem JTG 0.7.1b installiert und Project X 0.81.6_int 16.
Ich habe ein wenig damit gespielt und das Streaming und die Nachbearbeitung getestet:

Folgendes gefällt mir bisher ganz gut:
1. Aufnehmen als TS-Stream
2. Dieser kann sofort und ohne Umwege per Movieplayer auf der Dbox angesehen werden (ohne VLC !!!)
3. Zu Weiterverarbeitung mit ProjectX demuxen
Anschl. ganz normal zu einer DVD weiterverarbeiten.

Bisher haben die wenigen Tests alle sehr gut funktioniert und ich bin begeistert. Gibt es etwas, was man bei diesem Verfahren unbedingt beachten muss?

Mit besten Grüßen

Stefan

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Fr 20 Feb 2004, 10:40

Auszüge aus der Readme zu udrec von tonsel:
-ts schreibt einen MPEG-Transport-Stream für alle PID's. Bei diesen Daten handelt es sich ebenfalls um die unveränderten Daten vom DBox-Streaming-Treiber. Diese Funktion befindet sich noch im BETA-STADIUM und liefert ab und zu fehlerhafte Streams!!!

Damit überhaupt korrekte gemuxte Streams rauskommen, muss sich der AVIA-Treiber im SPTS-Modus befinden, d.h. auf der DBox muss in der /etc/init.d/rcS folgende Zeile geändernt werden:
modprobe avia_gt_napi mode=1
Mit dieser Einstellung geht PES-Streaming nur noch mit abgeschaltetem Playback oder mit Sendern die nicht von der DBox widergegeben werden! Im Image von www.jackthegrabber.de kann man diese Einstellung beim Booten per Fernbedienung vornehmen.

Darüber hinaus darf nur der Sender gestreamt werden, der gerade auf der DBox läuft, wobei das Playback EINGESCHALTET sein muss. An den TS-Streaming-Treibern wird derzeit noch gearbeitet. Bei Problemen deshalb unbedingt zuerst ein aktuelles Image ausprobieren.

Die Streams werden vom Movieplayer und von VLC problemlos abgespielt.

Weiterhin ist zu beachten, dass der Movieplayer z.Zt. nur EINE MP2-Tonspur abspielen kann. Bleibt noch anzumerken, dass beim TS-Streaming das Datenaufkommen ca. 2,2% höher ist als bei getrennten PES-Streams.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Fr 20 Feb 2004, 12:17

leofon hat geschrieben:Zurück zur Frage: wie torre schon sagte, man darf nur EINE mp2 Audiospur aufnehmen, sonst nichts. (Ausser dem Film natürlich)
Dass muss ich mich etwas korrigieren - auch wenn es nur ein Zitat war. Zumindest bei mir (Sagem1xBox) klappt bei TS-Wiedergabe auch ac3 bestens. Der Receiver erkennt auch 5.1 etc.
Das der Movieplayer nur eine mp2-Tonspur wiedergeben kann, ist lediglich bei vlc-Wiedergabe so. (wenn man transcodieren aus hat).

Aber schaut mal hier: http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=592 (ganz unten).

Eigentlich müsste man mit projectX die "überflüssigen" Tonspuren auch entfernen können, wenn man alle gestreamt hat um das File vielleicht später doch noch mit mehreren Spuren auf DVD zu brennen. Allerdings laufen diese mit projectX bearbeiteten TS-Files bei mir noch nicht sauber - nach einigen Minuten hängt die Wiedergabe.

Aber sonst ist TS-Streaming und Wiedergabe natürlich eine feine Sache.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Fr 20 Feb 2004, 14:55

Genial wäre es, wenn man dem TS-Streaming noch Vsplit zugeben könnte. Perfekt geschittene Filme zur direkten Wiedergabe und/oder Weiterverarbeitung. Dann noch im Movieplayer eine Tonauswahlfunktion, sodaß TS alle Spuren aufnehmen kann ... Dann noch ein überarbeitetes VLC, was mit allen Videodateien klarkommt ... ach ich gerate schon wieder in's schwärmen. Bin auch total begeistert von TS-Streaming.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

neutron666
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von neutron666 » So 29 Feb 2004, 17:53

Wo ist der unterschied ? Wenn ich mpeg es streame habe ich auch z.b. mehrere audio spuren und kann die 1a in nem dvd authoring prog verabeiten, das ja sowieso wieder ES streams haben will.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » So 29 Feb 2004, 18:18

Wenn Du ES aufnimmst, mußt Du den Stream für den Movieplayer erst muxen. Wenn Du TS aufnimmst, mußt Du nur zum Weiterverarbeiten demuxen. Kommt zwar auf das gleiche raus (fast), aber ich fände TS mit Vsplit nunmal besser.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

neutron666
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von neutron666 » Mo 01 Mär 2004, 6:08

nuja dafuer isses ok ja..aber mich stoert es nich gross vlc anzuwerfen bzw das so zu machen..aber jedem das seine :)

Antworten