Vor- / Nachlauf ?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
marlboro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 19 Jan 2004, 16:40

Vor- / Nachlauf ?

#1 Beitrag von marlboro » Mi 18 Feb 2004, 8:01

Hallo,
ich habe wirklich im Forum gesucht, aber keine Lösung für mein Problem gefunden.

Habe heute Nacht mal wieder einen Film gestreamt. Den Timer habe ich direkt an der aufnehmenden Box im EPG gesetzt.
Startzeit 0:55 Endzeit 3:00

In JTG habe ich einen Vorlauf von 3 und einen Nachlauf von 8 Minuten eingestellt (ja - auch gespeichert - sogar zwischenzeitlich mal neugestartet).
Aufgenommen hat JTG laut Log von 0:55 bis 2:59 - ein bisschen knapp wie ich finde :)

Die Uhrzeit der DBox und die Uhrzeit des Servers passen auf die Minute.

Konfig:
JTG 0.7.1b (der 0.7.0er Bug kann es also eigentlich nicht sein) und JTG Image Snapshot vom 15.02.2004


Meine Verständnisfrage: es gibt ja einmal die Option in JTG für den Vor- und Nachlauf und einmal in der DBox selber.
Zur Zeit habe ich in der DBox nix eingestellt, sondern nur in JTG. Ist das falsch? Ich dachte JTG kümmert sich alleine um den Vor- Nachlauf?



Marlboro

IceTea99
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 46
Registriert: Do 29 Jan 2004, 23:04

#2 Beitrag von IceTea99 » Mi 18 Feb 2004, 12:20

hi marlboro

ich hab so ungefähr das selbe problem .

schau mal hier http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2157
Box: Nokia 2x Kabel, JtG Team Image 25.01.2004
JtG: 0.6.5 & 0.7.1a, VLC 0.7.0
PC: P4 3.2, 2 GB RAM, NEC 1300A
OS: Win XP Pro SP1 & Win XP MCE
Tools: Tmpeg, DVD-LAB 1.31 , Nero 6.3.0.2
www.lan-wahnsinn.de

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von leth » Mi 18 Feb 2004, 12:53

Ganz einfach:
Prinzipiell muss man immer unterscheiden, ob man die Timer über JtG oder über die Box verwaltet. Die Vor- und Nachlaufzeit, die man in JtG eintragen kann, gilt natürlich nur, wenn man auch die Timer über JtG verwaltet.

Wenn man Timer in der Box selbst setzt, und JtG nur als Streamingserver laufen hat, dann wird natürlich nur der Zeitraum aufgenommen, der auf der Box eingestellt wurde. Man muss also die gewünschte Vor- und Nachlaufzeit dann in der Box einstellen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

IceTea99
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 46
Registriert: Do 29 Jan 2004, 23:04

#4 Beitrag von IceTea99 » Mi 18 Feb 2004, 13:03

hi
ich nutze nur den timer über JtG nicht über die box.

mfg
Box: Nokia 2x Kabel, JtG Team Image 25.01.2004
JtG: 0.6.5 & 0.7.1a, VLC 0.7.0
PC: P4 3.2, 2 GB RAM, NEC 1300A
OS: Win XP Pro SP1 & Win XP MCE
Tools: Tmpeg, DVD-LAB 1.31 , Nero 6.3.0.2
www.lan-wahnsinn.de

marlboro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 19 Jan 2004, 16:40

#5 Beitrag von marlboro » Mi 18 Feb 2004, 14:50

Besten Dank leth,

ich dachte es mir fast. Dazu noch eine kurze Frage:
Ich habe zwei Boxen eine im Wohn- und eine im Schlafzimmer. Die im Schlafzimmer hat die schwarze Karte gezogen und muss immer aufnehmen :)
Wenn ich jetzt im Wohnzimmer einen Timer eingebe, gilt dann automatisch die Vor- und Nachlaufzeit der Box im Schlafzimmer? *verwirrtsei*

Und es ist doch richtig, das AC3 nicht aufgenommen wird, wenn ich den Vorlauf zu gross einstelle, die Box also schon aufnimmt wenn der Sender noch gar kein AC3 austrahlt, richtig?


Marlboro

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mi 18 Feb 2004, 15:15

@Marlboro - Das mit den Audio-Pid's ist richtig. Wenn etwas fehlt, kann man es nicht hören. Leider.
Das mit dem Timer in der Box funktioniert sinngemäß so: Du detzt einen Timer auf der Box, mit der Du aufnehmen willst, jetzt sieht die Box in ihren Einstellungen nach, ob eine Zeitverzögerung eingestellt ist und korrigiert ggf. den Start und Endpunkt der Aufnahme. Wenn der Startzeitpunkt erreicht ist, schickt diese Box ihre Daten zum Streaming-Server, der diese dann als File auf Platte schaufelt. Also, wenn die Box im Schlafzimmer aufnehmen soll, mußt Du auch diese Programmieren. Und die Vor-/Nachlaufzeit gilt immer nach Einstellungen für die jeweilige Box. JTG hat hiermit nix zu tun. Wenn Du Timergesteuert im Schlafzimmer aufnehmen willst, nutze die Timeraufnahme in JTG.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten