hilfe, ich begreif nix mehr!!

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
mauzp77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12 Dez 2003, 14:40

hilfe, ich begreif nix mehr!!

#1 Beitrag von mauzp77 » Sa 10 Jan 2004, 23:59

Hallo Freunde, ich bekomm bald einen Anfall, folgendes:
meine Hardware Nokia D-Box 2 /Neutrino/ per Netzwerk am Pc
mit jtg nehm ich auf dem PC auf, klapptalles supi, dann aber, wenn ich was auf ne DVD bruzeln will klemmts. Ich verwende Nero 6 zum aufbereiten.
nehm ich einen beitrag z.B. von Kabel oder ZDF oder Vox auf, is alles normal, das Transcodieren bei Nero beträgt etwa 60 % der orginal-aufnahmezeit, ich denke das paßt, aber, jetzt kommt der hammer, nehm ich z.B. von MGM oder Krimi oder Discoveri auf beträgt die Zeit zum Transcodieren das 4 bis 6-fache von der orginalzeit, z.B. film is 105 Minuten, dann steht beim transcodieren bei Nero 11!!!!!!! Stunden un paar zerquetsche, spätestens nach 3 stunden gibt man da natürlich auf. hat jemand für mich bitte da mal einen Rat, woran das liegen könnte.
es grüßt euch herzlich MAUZ :o

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von lofwyr » So 11 Jan 2004, 0:03

Vielleicht liege ich ja falsch (ich hab ja keinen Brenner),
aber wenn ich mich hier im Forum umsehe und mich nicht täusche
brauchst Du den Stream eigentlich gar nicht zu trangscodieren, sondern
kannst ihn fast so, wie er ist, auf die DVD wegbrennen.

lofwyr

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wingman » So 11 Jan 2004, 0:07

genau so isses ;-)
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mauzp77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12 Dez 2003, 14:40

#4 Beitrag von mauzp77 » So 11 Jan 2004, 0:24

danke für die schnellen antworten, da hab ich wohl die 50 euros für nero6 umsonst ausgegeben??
Naja, ohne euch auf den keks gehen zu wollen, möchte ich doch noch ma nachfragen, wie man das denn hinbekommt, mit die datei vom Pc auf die DVD zu bekommen, hab zwar hier schon viel nachgelesen aber einen durchblick hats mir nicht gebracht....

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von lofwyr » So 11 Jan 2004, 0:57

Die Profis hier können Dir mit Sicherheit besser helfen.
aber versuchs mal mit IfoEdit:
http://www.dvdrhelp.com/forum/userguides/120013.php

Brennen musst Du das Teil dann ja immer noch (mit Nero 8) )
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Levithan » So 11 Jan 2004, 1:01

Dass das transcodieren von MGM oder SCI länger dauert, kann ich mir nur an der geringen Auflösung btw. Datenrate dieser Sender erklären. Was PW da manchmal sendet, vor allem von Sci, treibt mir den Schweiß auf die Stirn... Datenraten von < 1500 sind keine Seltenheit.
Nero bringt nun Deine Streams auf DVD Format, sprich 720x576. Wahrscheinlich sendet ZDF und oder VOX schon auf dieser Auflösung.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von wingman » So 11 Jan 2004, 1:17

Wahrscheinlich sendet ZDF und oder VOX schon auf dieser Auflösung.
korrekt, alle ÖR senden in D1 auflösung. und die rtl senderfamilie glaube ich auch und vox gehört dazu.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mauzp77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12 Dez 2003, 14:40

#8 Beitrag von mauzp77 » So 11 Jan 2004, 1:31

danke, wäre das also geklärt. nun würde ich mich dennoch freuen, wenn jemand einem blöden mit einfachen worten kurz erklären würde, wie er seine filmchen auf die dvd bekommt.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » So 11 Jan 2004, 2:03

Hallo Mauzp77,

sobald Du einen Stream neu encodest, also die Inhalte neu brechnen lässt, dauert das eine kleine Ewigkeit, 11 Stunden sind da noch nicht viel.
Die Aufnahmen von der dbox kannst Du aber im Grunde so wie sie sind auf DVD bringen.

1. Schneiden und gleichzeitig Demuxen mit ProjectX.
Anleitung: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1157

2. Authoren mit z.B. IfoEdit 0.96
Menü -> Author -> Author New DVD -> Bild- und Tondateien aussuchen.
Bei Bedarf eine celltimes.txt angeben und los geht's.
celltimes.txt = selbsterstellte Textdatei mit den Angaben wo ein Kapitel enden soll. Alle Angabe in Frames. 25 Frames = 1 Sekunde.
Bsp. für den Inhalt von celltimes.txt:
5000
10000
15000
20000
usw.

3. Brennen mit Nero. Neue DVD-Video und alles was IfoEdit erzeugt hat in den VIDEO_TS Ordner ziehen, AUDIO_TS bleibt leer. Brennen - fertig.

Die Anleitung ist zwar sehr knapp, beinhaltet aber hoffentlich genug Anhaltspunkte um die hier im Forum hinreichend schlau zu machen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

mauzp77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12 Dez 2003, 14:40

#10 Beitrag von mauzp77 » So 11 Jan 2004, 10:22

herzlichen dank für die antworten.
ich hab nun alles mögliche geladen, auch die notwendigen JAVA sachen.
wo ich nich durchsehe, ist das mit projectX. ich hab mir ProjektX source 0.81.6 geladen und noch dazu mehrere Fix. wie bekommt man das setup hin (ich find da keine exe) um damit arbeiten zu können??
sorry, für viele sind das bestimmt echt blöde fragen, aber man kann halt nich alles wissen und hier im forum steht so viel, nur isses halt schwer das entscheidene da raus zu fummeln.
für euch sind da die meisten begriffe verständlich und ihr könnt damit was anfangen, das is bei mir halt noch nich so....
so, danke nochmal und einen schönen sonntag wünscht mauz

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#11 Beitrag von mad200 » So 11 Jan 2004, 12:09

mauzp77 hat geschrieben:ich hab mir ProjektX source 0.81.6 geladen und noch dazu mehrere Fix
Das ist lobenswert, die source selbst kompilieren zu wollen ( ist auch gar nicht schwer ).
Mach es Dir zum Anfang aber nicht zu schwer und nimm erst mal eine bereits kompilierte Version ( Links findest Du hier im Board oder bei Google ).
Schau auch mal HIER rein und vergiss nicht, dass Java installiert sein muß.

Gruss

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von wingman » So 11 Jan 2004, 14:43

obwohl die suchfunktion hier bestens geht hier der dl-link von project_x:

http://www.jackthegrabber.de/download.php?id=132
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mauzp77
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 12 Dez 2003, 14:40

#13 Beitrag von mauzp77 » So 11 Jan 2004, 15:05

hab inzwischen die 1.dvd gebrutzelt, Ergebnis : sehr unscharfes Bild und keinen Ton, was habsch da falsch gemacht???????

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von torre » So 11 Jan 2004, 15:14

mauzp77 hat geschrieben:hab inzwischen die 1.dvd gebrutzelt, Ergebnis : sehr unscharfes Bild und keinen Ton, was habsch da falsch gemacht???????
Bist Du so wie oben beschrieben vorgegangen (Streamen - ProjektX - Ifoedit - Brennen) ? Oder wurde noch irgendwo was am Stream verändert ?

Sonst probiere mal: Streamen mit udrec-MPEG-Elementary - Ifoedit - Brennen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » So 11 Jan 2004, 15:15

Hallo Mauz,

was hast Du falsch gemacht?
Erzähl mal was Du gemacht hast, dann kann man vielleicht sagen, wo der Fehler liegt.
Viele Wege führen nach Rom oder von der box zur DVD.

Ist der Film auf Platte denn genauso schlecht wie auf DVD?
Hast Du zwischen durch neu encoded (den Film neu berechnen lassen)?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten