Videotimer ? Automatischer PC Start !

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Gag Halfrunt » Di 06 Jan 2004, 8:32

super-schnuddel hat geschrieben:Hallo Gag
leider funktioniert das Tool nicht bei sich täglich wiederholenden Timern aus JTG. (Ich glaube es würde funktionieren, wenn das Shutdown-Tool vorm Runterfahren noch einmal den Scheduler aufrufen würde.
Mensch, Kinners, warum sagt denn das keiner? ;)

Kleiner Würg-Around: Du kannst in JtG ja einen Programmaufruf-Timer setzen und einfach das Starter-Tool damit kurz nach Ende des Aufnahme-Timers aufrufen. Dann wird die Timer-Liste neu durchgesehen.

Allerdings weiß ich nicht, wie JtG die Wiederholungs-Timer in der DB einträgt. Aber ich werde mir das demnächst mal ansehen, weil ich sowieso da noch was dran werkeln wollte.

Gag

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von torre » Di 06 Jan 2004, 16:33

@Gag Halfrunt

Wollte nur mal sagen: Super Tool. Mit WOL hatte ich immer so meine Probleme, aber eine Möglichkeit über den Ruhezustand ist genau das. was mir bisher fehlte.

Wäre es möglich, die Zeitvorgabe für starten/runterfahren zu trennen oder einfach die Möglichkeit zu schaffen, die Timerfunktion fürs runterfahren ganz rauszunehmen ?

Weil ich häufig nach dem streamen noch automatisch muxen lasse, würde ich da gerne die Möglichkeit haben, das manuell über Jacks usertimer zu machen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Gag Halfrunt » Di 06 Jan 2004, 16:40

Das sind genau die Vorschläge, auf die ich die ganze Zeit warte... ;)

Auch hier bis zur endgültigen Realisierung ein Workaround: Du kannst einfach das Shutdown-Tool aus dem Verzeichnis rauswerfen. Dann wird zwar immernoch ein Timer dafür in die Taskliste eingetragen, aber der läuft dann ins Leere.

Gag

super-schnuddel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#19 Beitrag von super-schnuddel » Di 06 Jan 2004, 18:40

Hallo Gag
der Workaround, so wie Du Ihn bschrieben hast, hilft leider nicht. Wenn ich einen Timer in Jtg setze, der den Scheduler aufruft, setzt er auch den Shutdown Task auf das neue Datum und der Rechner wird nicht mehr heruntergefahren. Ich hatte mir bisher geholfen, indem ich einen Timer mit dem Scheduler und einen Timer mit einen Shutdown-Programm gesetzt habe. Besser wäre jedoch, wenn Dein Shutdown-Programm, in dem Moment wo es schon ausgeführt wird, intern noch einmal den Scheduler aufruft (dann lädt er die neuen Daten und fährt den PC trotzdem herunter, da das Shutdown-Programm aufgrund der alten Shut-Down-Zeit ja bereits gestartet ist). Ich weis nicht welchen Programmieraufwand das für die bedeutet, wäre aber ein schönes "nice to have" :D
Gruss
super-schnuddel

tosh
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Probleme Installation shutdown tool [Kopie Digital-TV-Forum]

#20 Beitrag von tosh » Do 08 Jan 2004, 19:34

Hallo alle miteinander,

bei mir haut die Installation leider nicht hin. Ich setze ein frisches WinXP SP1a ein. Es ist JtG 0.7.0 installiert. Beim Aufruf von Run erscheint folgende Fehlermeldung:

Initializing...SUCCESS
Hijacking Jack the Grabber...
[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] '(unbekannt)' ist kein zulässiger Pfad. Stellen Sie sicher, dass der Pfad richtig eingegeben wurde und dass Sie mit dem Server, auf dem sich die Datei befindet, verbunden sind

Darüber hinaus passiert leider nichts. Jack läuft.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Die ODBC-Treiber für Access sind in drei Sprachvarianten installiert: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Gruß

tosh
Win XP Home SP1, JtG 0.7.2
Nokia Kabel 2*I, Avia500v110
JtG Team Image 16.03.2004
ucode: built-in
udrec -> ProjectX 0.8.16int13 -> gknot 0.28.7 (DIVX 5.1) -> NEC 2100 (DVD+R)

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von leth » Do 08 Jan 2004, 19:45

Ich arbeite nun schon sein Ende August mit dem Tool von Gag und bin eigentlich recht zufrieden damit. Einziges Problem ist, dass das Tool den PC nach erfolgter Jacky Aufnahme nicht mehr in den Ruhezustand bringen will. Im Taskplaner steht nur, dass es nicht möglich war. Das PW hab ich schon tausend mal angegeben.

Culeth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Gag Halfrunt » Do 08 Jan 2004, 19:59

@leth: Funzt es, wenn Du das Shutdown per Hand startest? Wenn ja, dann ist irgendwas an dem Task-Eintrag faul. Einfach mal löschen und neu anlegen lassen.

@tosh: Die Geschichte von ODBC ist eine Geschichte voller Missverständnisse... ;)

Gag

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Gag Halfrunt » Do 08 Jan 2004, 20:05

@tosh: Du hast einen falschen Pfad zu JtG in der INI angegeben. Er kann die Datei nicht finden.

Gag

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Pedant » Do 08 Jan 2004, 22:28

@Tosh, Gag

bei Jack 0.7.0 hat sich der Default-Installationspfad geändert:
bis 0.7.0 C:\Programme\Jach the Grabber
ab 0.7.0 C:\Programme\JtG

DBxRecSt.ini:
JtGProgramPath=C:\Programme\JtG

Das könnte im nächsten Update berücksichtigt werden.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Gag Halfrunt
Sherlock Dev
Beiträge: 540
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Gag Halfrunt » Do 08 Jan 2004, 22:38

Ich kanns ja so wie die Linux-Jungs machen. Einfach kein Ini-File mit Default-Werten dazu legen, sondern nur eine Anleitung über 50 Web-Sites und 7763 Threads verschiedener Foren verstreut anbieten...
Und dann jeden User als dumm bezeichnen, wenn er nicht in der Lage ist, diese soooo einfachen Fragen selber zu beantworten...

*scr*

Gag

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Pedant » Do 08 Jan 2004, 23:00

Hallo Gag,

das wäre sicher eine Möglichkeit, aber die .ini auf die neue Jackversion anzupassen wäre doch auch eine, oder?

Gruß Frank

PS: sorry, dass ich damit nicht so vertraut bin, aber was heißt denn *scr*?
Zuletzt geändert von Pedant am Do 08 Jan 2004, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Sumpfzecke
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#27 Beitrag von Sumpfzecke » Do 08 Jan 2004, 23:00

@Pedant
Wieder mal ein Volltreffer!!!!!
Meiner einer hat gerade eine halbe Stunde versucht das Tool von Gag ans laufen zu bringen.
Der Verzweiflung nahe hab ich mal bei JTG vorbeigeschaut und siehe da:

Ich habe natuerlich auch den JTG Ordner gesehen, dachte aber der sei noch ein Ueberbleibsel alter Tage.
Daher habe ich den Jack the Grabber Pfad eingestellt gelassen.
Damit hat das Tool natuerlich keine vernuenftigen Timer Eintraege gesetzt.

Wieder einmal ein grosses DANKE!
Gruss Sumpfzecke
----------------------
dBox2 Nokia, JtG Team Image v. 25.01.2004
dBox2 Philips, JtG Team Image v. 25.01.2004

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#28 Beitrag von Dusty » Do 08 Jan 2004, 23:05

Hallo Gag,

deinen Pfad für Enigma müßte es auch unter Neitrino geben, aber ich kann den nicht finden
CustomFilePath=tuxbox/config/enigma/timer.epl
Pfad zur Timer-Datei angeben

Wo zum Geier liegen denn die Timerdaten bei Neutrino?

bye Dusty
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Pedant » Do 08 Jan 2004, 23:07

Hallo,

die Änderung des Installationspfades ist erfolgt, weil Windows 2003 aus noch nicht geklärten Gründen mit "Jack the Grabber" als Pfad Schwierigkeiten hat.
Insofern ist nicht "JtG" sondern "Jack the Grabber" das Überbleibsel aus vergangenen Tagen.

Und apropos Dank an mich für Tipps.
Vor allem mal wieder Dank an Levi für Jack und Dank an Gag für das passende Suspendtool.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Pedant » Do 08 Jan 2004, 23:12

Hallo Dusty,

die Timer-Infos von Neutrino werden in /var/tuxbox/config/timerd.conf gespeichert.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten