selbständiger Shutdown nach Timeraufnahme - Teil2

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#1 Beitrag von saggi » Do 10 Apr 2008, 17:52

Hallo Frank,

wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, wird bei einem Record-Timer die Box nach der Aufnahme wieder heruntergefahren. Beim Zapto bleibt sie an. Ich hatte mal dazu ein wenig gesucht und hier auch geschrieben.

saggi

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Fr 11 Apr 2008, 10:55

Hallo saggi,

in dem Beitrag von Robby steht zusammengefaßt Folgendes:

Robby weckt seine Dbox vormittags per Zapto-Timer.
Wenn Stunden später ein Record-Timer abläuft, so fährt die Dbox anschließend runter.
Schaltet er aber seine Dbox vormittags von Hand ein, so bleibt sie nach dem Record-Timer an.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jeppdot » Fr 11 Apr 2008, 11:29

Hallo,

nach der von Saggi verlinkten Doku darf das aber so nicht sein:
ZAPTO (Umschalt-Timer):
Die Box schaltet zur Alarmzeit auf einen bestimmten Sender um.
1 min. vor Umschalten kommt ein Hinweis.
Ein Zapto Timer holt die Box auch aus dem Deep Standby (ca.3 min vor Beginn).
Die Box bleibt nach dem Umschalten an.

und
RECORD (Aufnahme-Timer):
Wie der Name schon sagt dient dieser Timer zur Zeitgesteuerten Aufnahme.
Dabei hängt es vom konfigurierten Aufnahme-Device (derzeit VCR und Streamingserver)
ab, was die Box genau tut. Auf jeden Fall wird der Kanal zur Aufnahmezeit
umgeschalten. Bei Aufnahme-Timern ist es jetzt auch möglich eine APID (Kennung
eines Audiokanals) anzugeben (->Timer bearbeiten).

Bei Streamingserver-Aufnahme bleibt die Box im Standby, wenn sie das vorher
war. War sie sich nicht im Standby befindet, ist während der Aufnahme nur das Umschalten
auf andere Känale auf dem selben Transponder möglich.

Bei VCR Aufnahme kommt die Box immer aus dem Standby. Während der Aufnahme
wird in den SCART-Modus geschalten. Dies hat mehrere Gründer:
- Kontrolle der Aufnahme am Fernseher (man sieht am TV was der VCR wirklich
aufnimmt)
- Unterdückung der Einblendungen
- Versehentliches Umschalten ist nicht möglich
Der Scart-Mode und auch die Aufnahme können über die HOME-Taste abgebrochen
werden. Der Timer verweilt dann noch bis zum Timer-Ende in der Timerliste
und wird dann gelöscht, bzw. neu gestellt (periodische Timer)

Einige Minuten vor Aufnahmebeginn erfolgt eine visuelle Erinnerung.
Ein Record-Timer holt die Box aus dem Deep-Standby. Wenn der Record-Timer
die Box aus dem Deep-Standby geholt hat, programmiert er nach Aufnahmeende
automatisch einen Shutdown-Timer, wenn in den nächsten 10 min keine weitere
Aufnahme(Record) oder ein Umschalten (Zapto) ansteht.
Hier ist das ganze Tuxboxdokument etwas lesefreundlicher dargestellt.

Nachtrag: Ein Würgaround wäre also nach Aufnahmeende noch ein Zapto zu setzen.
Noch ein Nachtrag: Oder nach Aufnahmebeginn in der Timerliste den angelegten Shutdowntimer löschen.

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jeppdot » Fr 11 Apr 2008, 11:46

Hallo,

Und das Thema spielt ja auch noch da rein:

Möglichkeit zu erfahren ob die Box aus dem Standby kam

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Fr 11 Apr 2008, 11:53

Hallo Jeppdot,

es liest sich so, als müsste die Dbox - vom Zapto geweckt - nach dem Record anbleiben.

Ich kann aber nur zitieren was Robby berichtet.
Bei ihm wird eine Shutdown-Timer generiert und die Dbox schaltet sich ab, wenn die Dbox irgendwann vorher durch Zapto geweckt wurde.

Ich setzte meine Timer in JtG und schalte meine Dbox nie aus, insofern habe ich mit Dbox-Timern keinerlei Erfahrung.
Es hat aber in Robbys Thread keinen echten Wiederstand gegen seinen Erfahrungsbericht gegeben. Keiner schrieb "das ist aber bei mir anders".

Man sollte es also einfach ausprobieren, was die Dbox tatsächlich treibt, bevor wir weiter darüber diskutieren, was die Dbox so treiben müsste.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Jeppdot » Fr 11 Apr 2008, 12:07

Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen.

ich mache gerade den x-ten Versuch das zu reproduzieren,
bei mir taucht dieser Shutdowntimer nach der Aufnahme nicht auf.

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Jeppdot » Fr 11 Apr 2008, 12:57

So nach diversen Versuchen und einem verzweifelten komplettem Neuflashen der Box krieg auch ich es reproduzierbar hin. War wohl durch zu vielem rumspielen ziemlich vergrützt.

Und wenn ich den Sourcecode des timermanagerapp.cpp richtig interpretiere ist das Verhalten auch richtig und bei mir lief was schief.

Code: Alles auswählen

time_t now = time(NULL);
	if((nextAnnounceTime-now) > 600 || nextAnnounceTime==0)
	{ // in den naechsten 10 min steht nix an
		//teste auf wakeup
		char wakeup;
		int fd = open("/dev/dbox/fp0", O_RDWR);
		int ret=ioctl(fd, FP_IOCTL_IS_WAKEUP, &wakeup);
		if(wakeup!=0 && !(ret<0))
		{
			dprintf("Programming shutdown event\n");
			CTimerEvent_Shutdown* event = new CTimerEvent_Shutdown(now+120, now+180);
			addEvent(event);
		}
		close(fd);
	}
	pthread_mutex_unlock(&tm_eventsMutex);
Hier wird imho nur gecheckt ob die Box per Wakeup durch einen Timer mal geweckt wurde (und das wurde sie zweifelsohne durch den Zapit-Timer am Morgen), wenn ja wird ein Shutdowntimer gesetzt.

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von saggi » Fr 11 Apr 2008, 17:23

Pedant hat geschrieben:Hallo saggi,

in dem Beitrag von Robby steht zusammengefaßt Folgendes:

Robby weckt seine Dbox vormittags per Zapto-Timer.
Wenn Stunden später ein Record-Timer abläuft, so fährt die Dbox anschließend runter.
Schaltet er aber seine Dbox vormittags von Hand ein, so bleibt sie nach dem Record-Timer an.

Gruß Frank
Hallo Frank,

das habe ich großzügig überlesen. :oops: So wie es aussieht, gibt es hier keine einfache Lösung. Das muss wohl in den timerd irgendwie rein, das ein ZAPTO das Variable auf 0 setzt.

saggi

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Sa 12 Apr 2008, 9:53

Hallo saggi,

wieso solltest Du versuchen dieses Verhalten zu ändern?
Okay, Robby wäre dafür eventuell dankbar, aber sein Anliegen ist doch recht speziell.
Wer seine Dbox mit Timern weckt, der macht das üblicherweise zur Aufnahme in Abwesenheit und ist ebenso üblicherweise zufrieden, wenn die Dbox anschließend wieder aus geht.
saggi hat geschrieben:Zum aufwecken der Box soll der "ZAPTO" Timer dienen. Zugegeben: in dem Fall fährt die Box nach der Aufnahme nicht runter, aber das schaffen wir auch noch.
Betrachte das einfach als erledigt, oder?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von saggi » Sa 12 Apr 2008, 10:09

Hallo Frank,

ganz so einfach sehe ich das eigentlich nicht.
Im Prinzip sehe ich es als Fehler im Konstrukt: ein Flag wird für einen bestimmten Fall ausgewertet, welcher durch zwei grundsätzlich verschiedene Anlässe gesetzt wird.
Das Beispiel, das seife hier erklärt spricht dazu eigentlich Bände. Die absolut saubere Lösung wäre wohl, jedem Wakeup-Event ein eigenes Flag zuzuweisen und getrennt auszuwerten. Ich bin kein CVS-Versteher, aber so wie ich das sehe, setzt der Frontprozessor das Flag, weil er die Box geweckt hat. Der timerd prüft dieses Flag, egal wann es gesetzt wurde und fährt die Box nach dem Record-Event herunter.
Ich denke, das ist einfach so nicht richtig.

saggi

PS: Kannst Du das Thema teilen und mit diesem Threadverbinden?

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » Sa 12 Apr 2008, 12:42

Hallo saggi,

das Teilen hat funktioniert, das Verbinden bekomme ich nicht hin.
Ich sperre diesen Strang jetzt erstmal.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Gesperrt