bufferoverflow

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

bufferoverflow

#1 Beitrag von wetterfrosch » Sa 11 Mär 2006, 23:53

Hi alle zusammen!
ich nutze jtg schon seit einiger zeit...bisher meist für premiere, aber ich habe auch schon filme auf ard und co aufgenommen...
nun bin ich nach nrw gezogen und nutze trotzdem weiter meine kabeldeutschland-premiere card, allerdings sind aj seit kurzer zeit auch die privaten ins digitale kabel gekommen und so habe ich mir bei ish eine zweitkarte bestellt, die ich bei bedarf dann wechsle, um rtl, sat1, pro7 etc auch digital zu schauen. allerdings will das mit dem aufnehmen nicht so recht klappen... jtg nimmt ne kurze zeit auf (ca halbe- eine h und endet dann mit dem fehler "buffer overflow") ist mir bei den premierekanälen noch nie passiert??? werden diese kanäle mit ner höheren datenrate ausgestrahlt?

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#2 Beitrag von Samy » So 12 Mär 2006, 10:18

Bei mir ist das auch schon vorgekommen auf Premiere! Deswegen empfehle ich dir SPTS-Mode treiber laden auf ja! Und es als TS-Stream machen! da passiert es dir garantiert nicht mehr! War bei mir die einzige Lösung! Schade dass ich erst so spät den Rat der Leute annahm hier!

Buffer Overflow hat mich regelmässig zum Ausflippen gebracht!"

wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

#3 Beitrag von wetterfrosch » So 12 Mär 2006, 13:36

SPTS Mode? Kannst du mir bitte erklären was das ist? Sorry für die wahrscheinlich unwissende Frage!
Gruß wetterfrosch

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#4 Beitrag von Samy » So 12 Mär 2006, 13:43

Kein Problem,! Kenn ich doch selbst! Hab lange gebraucht um es zu verstehen! Einstellungen der D-box Diverse Einstellungen SPTS-Mode aktivieren!

Dann aufnehmenen! Projext X runterladen komplimieren und dann starten

wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

#5 Beitrag von wetterfrosch » So 12 Mär 2006, 17:59

Hi!
Vielen Dank erstmalfür die Infos...Die Einstellung an der Box hab ich sdhon geändert. Ja und mit Project X... Da hab ich hier in einem anderen threat gelesen, daß man sich erst java runterladen muß. Diesem link http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp
bin ich dann gefolgt und wollte dies auch tun...beim akzeptieren der lizenzbedingungen wurde dann aber der bildschirm meines rechers schwarz und seitdem stürzt er jedesmal beim windowsbooten ab.... Tja sieht ganz nach nem virus aus- Dann muß ich erstmal alles neu machen (melde mich vom Rechner meiner Freundin) und melde mich dann in ein paar Tagen wieder.
Ciao wetterfrosch

wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

#6 Beitrag von wetterfrosch » Sa 18 Mär 2006, 20:52

So jetzt hab ich wieder alles in ordnung auf meinem rechner- aufnehmen (zumindest erstmal bei premiere getestet) klappt und projekt x hab ich auch installiert...
so aber jetzt noch mal ne dumme frage- was mach ich denn damit? ich nutze ja nun schon seit einem jahr das wunderbare muxitool... ist projekt x das gleiche? kann man das dann auch automatisieren? fragen über fragen

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#7 Beitrag von Samy » Sa 18 Mär 2006, 20:55

Mit dem Project X erstellst du die TS-Datei und kannst dann mit Cuttermaran schneiden!

wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

#8 Beitrag von wetterfrosch » Sa 18 Mär 2006, 21:08

aber kann ich nicht gleich mit jtg eine ts datei aufnehmen?
und wie mach ich dann aus der ts-datei wieder was, was ich auf dvd brennen kann?

Audioslyer
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 77
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Audioslyer » Sa 18 Mär 2006, 21:12

NFS-Streaming im SPTS-Mode und dann mit DVB-Lab Pro ´ne DVD brennen

wetterfrosch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 17 Okt 2004, 16:30

#10 Beitrag von wetterfrosch » Sa 18 Mär 2006, 21:19

hm...
also bisher hab ich das immer ganz normal mit muxxi als dvd verzeichnis umgewandelt und mit Abmahnerfalle dvd oder nero-recode (wenn ich noch anfang und ende wegschneiden wollte, oder 2 titel auf eine dvd bekommen wollte) gebrannt. das ist doch auch ok, oder?
kann so nat keine werbung rausschneiden- das wäre dann schon ein vorteil (wie von samy beschrieben)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Sa 18 Mär 2006, 21:55

Ähem: Buffer Overflow ist ein Fehler, um den es schon in 1001 Beitrag ging. Fehler war meist eine zu alte Udrec-Version.

Der Weg von JtG zur DVD ist doch hier schon beschrieben: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

BjoernBorg
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 67
Registriert: Do 02 Mär 2006, 12:31

#12 Beitrag von BjoernBorg » Mi 14 Feb 2007, 2:07

Ich habe ebenfalls ab und zu ein Buffer Overflow Problem. Das Logfile sieht bei mir dann so aus:

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 13.02.2007 21:03
Timer Aufnahme
Kanal=Sat.1 Comedy
Sendung=Pastewka (15) + Stromberg (15)
Start=13.02.2007 21:03:00
Ende=22:03
*******************************************************
@01:40:55: Aufnahme Event:
@01:40:55: IP: 192.168.11.11
@01:40:55: VPid: 2211
@01:40:55: APid 1: 2212
@01:40:55: APid 2: 0
@01:40:55: APid 3: 0
@01:40:55: Filename: C:\Aufnahmen\2007-02-13-Pastewka (15) + Stromberg (15)\Pastewka (15) + Stromberg (15).mpg
@01:40:55: Splittsize: 39999
@01:40:55: KanalID: 2714f001d0a3
@01:40:55: EPG Infos geschrieben
@01:40:55: sectionsd gestoppt
@01:40:55: -host 192.168.11.11 -vp 8A3 -ap 8A4 -gtc -ts -o "C:\Aufnahmen\2007-02-13-Pastewka (15) + Stromberg (15)\Pastewka (15) + Stromberg (15)-1"
@00:00:00: Video: 2211
@00:00:00: Audio1: 2212
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: C:\Aufnahmen\\2007-02-13-Pastewka (15) + Stromberg (15)
@00:00:01: 21:03:05 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 va 8a3 8a4
@00:00:01: 21:03:05 from DBox: INFO: IP c0a80bb4 Port 31341
@00:00:02: 21:03:05 from DBox: PID va 1 8a3 8a4
@00:00:02: 21:03:05 to DBox: START
@00:00:02: Video:[0]C:\Aufnahmen\2007-02-13-Pastewka (15) + Stromberg (15)\pastewka (15) + stromberg (15)-1_00.ts
@00:00:02: 21:03:05 from DBox: INFO: UdpSender() - PID498 R0 W0
@00:00:02: 21:03:05 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
@00:00:22: 21:03:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 0 1
@00:00:22: 21:03:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 0 1
@01:00:00: Ende Aufnahme
Ich verwende im Moment udrec Version 0.12q. Ich bezweifle nur, dass das mit der 0.13beta funktionieren wird...: Nach einem Restart der Box geht es auch wieder einwandfrei einige Sendungen lang, bis der Fehler wieder auftritt. Wenn er einmal aufgetreten ist, bekommt man keine Aufnahme mehr hin bis zu einem Restart. Das ganze ist aber vor 2 Monaten noch nicht gewesen. Da musste ich die Box aller höchstens alle 2-3 Wochen mal neustarten, weil sie sich weggehängt hat. Aber nun muss ich das schon alle 3-4 Tage machen - an meinen Aufnahmegewohnheiten hat sich nix geändert.

Hat vielleicht jemand ne Idee, WARUM es zu diesen Overflows kommt? Das kann doch sicher nicht an der verwendeten udrec Version liegen, oder? Würde gerne die Ursache wissen, um sie dann abstellen zu können :) Bin ab und zu länger weg und dann ist es sehr schleht, wenn er irgendwann nix mehr aufnimmt.

Ich habe ne Nokia DBox2 (2x Intel) mit Yadi Image (2.1.0.0) - ich weiss es ist nen altes Image, aber es läuft :)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Mi 14 Feb 2007, 4:36

Och nun, die Möglichkeiten, wie Buffer Overflows zustande kommen, sind doch schon 1000 und ein mal hier durchgekaut worden. Probier die 0.13beta und damit sollte alles gut sein. Ab und an mal die Box rebooten, vor allem, wenn das Image von Anno Tobak ist, hat auch noch nie geschadet. Und notfalls halt mal den Buffer in Udrec hoch setzen, auch schon 1000 und ein Mal beschrieben.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

BjoernBorg
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 67
Registriert: Do 02 Mär 2006, 12:31

#14 Beitrag von BjoernBorg » Mi 14 Feb 2007, 13:04

Dann versteh ich diese Fehlermeldung nicht:

@00:00:22: 21:03:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 0 1
@00:00:22: 21:03:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 0 1

Das sind doch Meldungen, die von der Box kommen. Wie kann dann eine Änderung an udrec da etwas bewirken?

Die Box hat ja früher auch keine zicken gemacht - von heute auf morgen kam das dann.

Das einzige, was sich geändert hat, war das Angeot - statt vorher Privates Kabelfernsehen bekommt sie ihre Daten jetzt von Kabel Deutschland. Kann es vielleicht an dem größeren Aufgebot an Sendern liegen? Dass vielleicht in der Box mehr Speicher verbraucht wird? Vielleicht durch das EPG? Was ich jetzt meine beobachtet zu haben ist, dass es häufig dann passiert, wenn man die Box zuvor viel benutzt hat mit Zapping und EPG. Kann es daran liegen?

Das Forum habe ich gelesen - ebenso alle Topics mit Buffer Overflow. Die meissten behandeln aber eine andere Art von Overflow, der sich auf die Box bezieht. Meine Fehlermeldung bezieht sich ja aber auf die Box und da habe ich keine verwertbaren Informationen gefunden.

Ich möchte ja nur mal die Meinungen anderer hören, um mir ein besseres Bild machen zu können. Sollte jemand da ein anderes Topic kennen, was ich nicht gefunden habe, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Mit freundlichen Grüßen...
... BjoernBorg

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » Mi 14 Feb 2007, 13:29

Also bei Buffer Overflows gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten:

PC ausgelastet > Was hat zu der Zeit den Rechner (CPU, Festplatte, Netzwerk) gestreßt?
Netzwerk läuft nicht flott durch > Firewall im Weg? Switch mal rebootet? ...
Dbox abgeschmiert, was man dann durch ein Log auf der Box nachvollziehen kann. Wenn das bei einer frisch gebooteten Box generell nicht vorkommt, wird da wohl der Haase im Pfeffer liegen. EPG mal runter drehen (weniger Events, weniger Tage, ...). Schau mal, ob es dann besser läuft. Ansonsten mal fleissig mitloggen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten