Movieplayer mit SFU schlechter als über VLC !

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

Movieplayer mit SFU schlechter als über VLC !

#1 Beitrag von trinidat » Fr 20 Mai 2005, 7:59

Ich war ganz zufrieden mit meiner Zusammenstellung:

Aufnahme mit udrec über JTG in ES, dann entweder mit Muxxi eine DVD erstellt oder über VLC die Mpeg am TV angeschaut. Einziges Problem: Beim Abspielen mit dem VLC hat es die Pufferprobleme beim Spulen gegeben.

Daher habe ich im Forum gelesen, dass alle von TS abspielen über NFS geschwärmt haben. Habe also SFU bzw NFS installiert (mit Hilfe eines eigenen threats, wo mir gehofen wurde), einen Ordner freigegeben und kann jetzt Direktaufnahme machen, sowie die ts-streams mit dem movieplayer abspielen.

Aber: Der TS-stream ruckelt ja noch viel stärker als das Streamen über VLC. Für mich hat sich die Installation des SFU nicht ausgezahlt !

Werde wohl wieder zu VLC wecheln müssen. Ich habe testweise einen Ordner auf der firewire-Platte und einen Ordner auf einem internen Laufwerk freigegeben. Bei beiden gleich schlechtes Ergebnis.

TS aufgenommen habe ich mit Direktaufnahme von der Box aus und mit Udrec über jtg. Beide ts files ließen sich nicht vernünftig mit dem movieplayer abspielen. Was mir aufgefallen ist, dass es ca 30 Sek. nach Anwählen des Filmes mit der Fernbedienung dauert, bis er mir die Audio-Spuren anbietet. Ich bin leider etwas enttäuscht - wahrscheinlich hätt ich mir das Mounten usw ersparen können.

Zusatz: Auch Umstellung in nolock, rsize und wsize auf 32768 hatte keinerlei Wirkung.

:( Hat jemand irgend eine Idee ??

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 20 Mai 2005, 8:05

Nicht wirklich - eigentlich ist TS abspilene via SFU so ziemlich das Beste. Bei mir klappt das an 2 Boxen hervorragend. Such in Deinem Netzwerk oder auf Deinem Rechner danach, was da bremst.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von MOhlmann » Fr 20 Mai 2005, 8:25

@trinidat

Wenn du nur Probleme mit dem Abspielen hast, Probier mal das Verzeichnis mit TCP anstatt UDP zu Mounten. Damit läuft bei mir das abspielen besser. Aufnahmen mache ich über UDP.

Gruß Michael

PS: Wie hast du die Box angeschlossen? Direkt oder über Switch?
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#4 Beitrag von hepp » Fr 20 Mai 2005, 11:20

MOhlmann hat geschrieben:@trinidat
Wenn du nur Probleme mit dem Abspielen hast, Probier mal das Verzeichnis mit TCP anstatt UDP zu Mounten. Damit läuft bei mir das abspielen besser. Aufnahmen mache ich über UDP.
Gruß Michael
PS: Wie hast du die Box angeschlossen? Direkt oder über Switch?
wie realisierst du das? mountest du dazu auf einer maschine versch. mount-points einmal per tcp und einmal per udp?

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von MOhlmann » Fr 20 Mai 2005, 11:36

@hepp

ja, ich das Verzeichnis zwei mal auf der DBox gemountet. Einmal mit UDP unter /mnt/filme und nochmal unter /mnt/bilder als TCP. Das zum abspielen ist auch nur als ro gemountet.

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#6 Beitrag von trinidat » Fr 20 Mai 2005, 12:24

MOhlmann hat geschrieben:@trinidat

Wenn du nur Probleme mit dem Abspielen hast, Probier mal das Verzeichnis mit TCP anstatt UDP zu Mounten.
Hab mit TCP gemountet - keine Besserung - es wird immer ärger - die Box stürzt beim Abspielen sogar ab !
MOhlmann hat geschrieben: PS: Wie hast du die Box angeschlossen? Direkt oder über Switch?
Die Box hängt an einem Netgear-Router. Ich hatte mit dem Netzwerk noch nie Probleme, denn dann hätten ja auch die Aufnahmen nicht geklappt.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Fr 20 Mai 2005, 12:36

Hmm - wenn Du nicht irgendwelche Netzwerk-Einstellungen mit einem "Tweaker" oder so bearbeitet hast, könnte es denn doch am Treiber Deiner Netzwerkkarte, an dieser, an der FirewireHDD oder an deren Conroller bzw. am FirewireController liegen. Details zu Deiner genauen Config wären gut.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#8 Beitrag von trinidat » Fr 20 Mai 2005, 12:42

Neues Testergebnis: TS-Direktaufnahme gemuxt und als mpeg abgespielt - keine Probleme. Also funzt das Netzwerk. Es ist dies ein reines Abspielproblem des movieplayers von ts-files. Was mir aufgefallen ist, die LED an der firewire Platte leuchtet immer rot auf, wenn der Stream beim Abspielen zum Stocken kommt.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Fr 20 Mai 2005, 12:49

Und was bedeutet die rote Lampe an der HDD?
Übrigens ist das Funktionieren von VLC nur ein Beweis, das ein Teil des Netzwerkes innerhalb der Parameter arbeitet.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#10 Beitrag von hepp » Fr 20 Mai 2005, 14:24

MOhlmann hat geschrieben:@hepp
ja, ich das Verzeichnis zwei mal auf der DBox gemountet. Einmal mit UDP unter /mnt/filme und nochmal unter /mnt/bilder als TCP. Das zum abspielen ist auch nur als ro gemountet.
Gruß Michael
interessant. ich wußte gar nicht das SFU gleichzeitig mit tcp+udp arbeiten kann, die tage mal testen :)

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#11 Beitrag von trinidat » Fr 20 Mai 2005, 19:29

Zwischenbericht: Es scheint so zu sein, dass UDP der Grund allen Übels ist. Bei TCP schaut das alles schon viel besser aus - wobei einige ts-files nach wie vor Probleme machen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Fr 20 Mai 2005, 19:40

Test für die TS-Files: Einfach mal mit PX demuxen und das Log begutachten. Wenn da Fehler drin sind, oder sowas, dann ist es kein Wunder, warum da nix geht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

trinidat
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 17:23

#13 Beitrag von trinidat » Fr 20 Mai 2005, 21:09

So - Testphase abgeschlossen. Habe jetzt auch eine UDP-Verzeichnis für Aufnahme und ein TCP-Verzeichnis für Wiedergabe. Wie schon mehrmals angegeben macht UDP bei der Wiedergabe von TS definitiv große Probleme. Ich denke mal, daß es sehr vielen ähnlich geht und würde vorschlagen, dass dieser Punkt in die SFU-Anleitung von Pedant hineingehört - würde wahrscheinlich einigen (wie mir) weiterhelfen.

Zusatz: Was bedeuten eigentlich die Werte rsize und wsize bzw. die Zahlen 32768 oder 8192 ? Wie wirken sich diese aus ?

Nochetwas: Bei Filmen mit AC3 habe ich auch Probleme mit TCP bei er Wiedergabe. Aber da kann ich ja die andere Tonspur auswählen.

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Sedonion » Sa 21 Mai 2005, 7:34

Wie kommst Du darauf das es vielen so geht?
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » Sa 21 Mai 2005, 7:57

Ja, kann das so auch nicht bestätigen, UDP lesen funktioniert bei mir eigentlich 1a.
RSize/WSize = Schau einfach mal hier rein, die können das besser erklären: http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/performance.html
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten