DVB-T und TS-Format für Movieplayer

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Bajano
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Di 01 Mär 2005, 16:06

DVB-T und TS-Format für Movieplayer

#1 Beitrag von Bajano » Di 12 Apr 2005, 13:48

Hallo,

ich streame derzeit mit meiner D-Box 2 im TS-Format auf meinen PC und rufe die Files dann über den Movieplayer ab, um sie mir auf der Leinwand anzuschauen.

Nachdem Ende Mai DVB-T in Bayern gestartet wird, würde mich interessieren, ob man mit einer TV-Karte (DVB-T) ebenfalls im TS-Format aufnehmen kann, um die Files dann auch über die D-Box und den Movieplayer abzurufen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 12 Apr 2005, 14:13

Theoretisch schon, wird auf die Software ankommen. Notfalls könntest Du aus dem Format der TV-Karte auch mit ProjektX TS-Files machen. Allerdings sei hier noch mal drauf hingewiesen, das es in vielen DVB-T Regionen wohl so ist, das die meisten Sender mit kleinerer Datenrate gesendet werden, als bei DVB-C oder DVB-S, also die Bildqualität doch schlechter ist.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#3 Beitrag von daneel » Mi 13 Apr 2005, 13:22

HAllo Bajano,
das Gleiche habe ich mir auch schon überlegt.
Ich werde aber (und empfehle dies acuh) auf eine Karte Wert legen, die als .mpg aufnehmen kann.
Vorteil gegenüber .ts ist, dass man noch werden das File geschrieben wird die über die dBox/VLC anschauen kann, also Timeshift machen kann.
Mit .ts-Files geht das nicht (mehr)...
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von z3r0 » Mi 13 Apr 2005, 13:30

Stimmt so nicht ganz. Ich kann zumindest mit JackTV aufnehmen und anschauen gleichzeitig. Damit ist auch Timeshifting möglich.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#5 Beitrag von daneel » Mi 13 Apr 2005, 13:38

..ja ok, wenn man am PC schauen möchte.
Ich ziehe da aber die Wiedergabe am TV über die dBox vor, da habe ich ein Kanapee ;o)


OT:
Da ich gerade den Wohnort sehe, schon die neue Spitze des Fernsehturms gesehen?
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

Bajano
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Di 01 Mär 2005, 16:06

#6 Beitrag von Bajano » Mi 13 Apr 2005, 14:06

Vielen Dank für den Hinweis - Timeshift ist natürlich ein sehr starkes Argument! Dann werde ich mal die Wiedergabequalität über VLC auf der Leinwand antesten. Welche Version soll ich für CIFS und XP benutzen?

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sedonion » Mi 13 Apr 2005, 15:08

Von VLC?
Grundsätzlich die 0.8.0
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

Antworten