Resize 480x576 zu 720x576 gleich beim streamen möglich??

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

Resize 480x576 zu 720x576 gleich beim streamen möglich??

#1 Beitrag von destra » Mo 28 Mär 2005, 17:34

Hallo,,,

wenn ich von Premiere Nostalgie oder MGM einen Film streame ist der immer in 480x576!! Kann ich das mit dem Jack gleich in 720 oder 352 streamen??? gruß destra

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Mo 28 Mär 2005, 17:36

Nein diese Funktionen besitzt und bietet Jack nicht.

destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

#3 Beitrag von destra » Mo 28 Mär 2005, 17:43

schade. aber nicht schlimm! gibt es Möglichkeiten, das im Nachhinein zu lösen?

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#4 Beitrag von MOS-Marauder » Mo 28 Mär 2005, 18:37

Ja sicher.
Reencoden ;) Zeitaufwand... Aber machbar.
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#5 Beitrag von Ruediger » Mo 28 Mär 2005, 19:57

Brauchst du doch nicht.
"Normale" DVD-Player spielen auch 480x576 ab.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

lotti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 3:19

#6 Beitrag von lotti » So 03 Apr 2005, 7:25

Ruediger hat geschrieben:Brauchst du doch nicht.
"Normale" DVD-Player spielen auch 480x576 ab.
Aber TMPGEnc DVD Author nicht.
Fast alle DVD Authoringprogramme bemängeln entweder die nicht DVD- konforme, hohe DVB- Bitrate oder die falsche Auflösung. Da die von den Sendern eingetragene Bitrate eher ein theoretischer Wert ist, kann man diese problemlos umpatchen.
Zuletzt geändert von lotti am So 03 Apr 2005, 7:40, insgesamt 2-mal geändert.

lotti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 3:19

#7 Beitrag von lotti » So 03 Apr 2005, 7:28

destra hat geschrieben:schade. aber nicht schlimm! gibt es Möglichkeiten, das im Nachhinein zu lösen?
Ganz einfach und schnell mit DVDpatcher.
(Google)

rogerman0815
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16 Jun 2004, 19:46
Wohnort: Wittenberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von rogerman0815 » So 03 Apr 2005, 14:09

Hallo.

- Videodatei mit dvdpatcher öffnen
- Horizontal Size auf 720
- Patch : first header only ---> Patch now ----> start
- Mit tmpegdvdauthor datei einlesen
- bei "clip information" oder "chapter cut edit" erst mal ----> ok
- dann wieder dvdpatcher zurück auf Horizontal Size 480
- Patch : first header only ---> Patch now ----> start
- und jetzt mit tmpegdvdauthor weiter bearbeiten und es gibt kein problem mehr - normaler weise :lol:

mfg markus
ASUS A7N8X deluxe , NVidia NForce ,DUAL LAN , Athlon XP 2600+ , 1024MB , WinXp sp2
WD400ab , WD800jb , Hitacha 80GB S-ATA , NEC 3540A , Grafikkarte Albatron FX 5200
Epson Perfection 1660 Photo , Canon S500 , TI Micro Laser WIN/4(Treiber XP - Xerox DocuPrint P8 ) , Hauppauge WinTV

Sagem 1xa Sat , JTG Image (2.0.0) , Snap 15.03.2005

Nokia 2xi Sat , JTG Image (2.0.0) , Snap 15.03.2005

JtG 0.74c , udrec 0.12o , Muxxi 1.10.046 , Projektx0.90.pre

destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

#9 Beitrag von destra » So 03 Apr 2005, 14:26

danke an euch :-)

muß gestehen bin den Weg über Avisynth gegangen.. dort den Resizefilter benutzt und gleichzeitig die dicken schwarzen Balken bei MGM entfernt. Bin laut Gleitzforum Totus vorgegangen. Jetzt habe ich einen Film von 1951 (schwarz/weiß) in 352x576 16:9 ;-) ansonsten hätte die DAR nicht mehr gestimmt. Das Ergebnis ist für mich voll zufriedenstellend.. Eine Frage habe ich einmal noch: Ist es "normal" das Premiere interlaced streamt? habe dort gelesen das das eigentlich nicht so toll ist wenn das Material danach auf eine DVD soll. Danke euch für eure Hilfe .. Gruß destra
Zuletzt geändert von destra am Mo 04 Apr 2005, 0:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » So 03 Apr 2005, 17:21

Hallo destra,
Eine Frage habe ich einmal noch: Ist es "normal" das Premiere interlaced streamt?
Premiere sendet nicht generell interplaced. Ich hab das noch gar nicht genau beobachtet, habe aber den Eindruck, dass auf den kleinen Nummern progressiv gesendet wird und auf den hohen interlaced.
Kann aber auch anders sein, aber gesendet wird auf jeden Fall beides.
... habe im Gleitzforum gelesen das das eigentlich nicht so toll ist wenn das Material danach auf eine DVD soll.
Interlaced ist auch auf DVD prima, wenn Du es auf einem Fernseher wiedergibst. Der Fernseher ist für Interlaced-Material gebaut und gibt es in guter Qualität wieder. Bei horizontalen Bewegungen, sogar flüssiger als bei progressivem Ausgangsmaterial. Der Unterschied ist allerdings nicht besonders deutlich.
Am PC-Bildschirm ist interlaced schlecht, da dort die Kamm-Effekte auftreten und bei seitlichen Bewegungen im Bild auch deutlich auffallen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

#11 Beitrag von destra » So 03 Apr 2005, 17:33

aha.. wieder etwas dazugelernt.. wenn ich also generell meine Filme nur streame, authore, auf DVD toaste und dann am Fernseher ansehe . kann mir das dann eigentlich egal sein -> interlaced oder nicht. außer das ich weiß wie das Rohmaterial ist und ich beim weiterverarbeiten keine anderen Settings zu wählen habe. Also Film ist interlaced dann lasse ich das auch so wenn ich den Film von *.mpv recoden muß wegen Auflösungsänderungen. ?? Von Nostalgie und Junior ist mir das jetzt aufgefallen das die Streams interlaced sind. Kann ich die Trickfilme noch etwas Filtern damit sie "besser" aussehen als die Streams von Premiere ?? Meine Software die ich nutze sind: Procoder Express, Cuttermaran (mit Provider für Framegenaues schneiden), und seit neuesten Avisynth (mit ohne Erfahrung :oops: ) Das ärgerliche finde ich ist das Junior in 480x576 gesendet wird :/ danke euch gruß destra

@Pedant
dass auf den kleinen Nummern progressiv gesendet wird und auf den hohen interlaced ... ich kann Dir nicht ganz folgen was meinst Du damit???

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » So 03 Apr 2005, 17:56

Hallo destra,

damit meinte ich die Nummern der Premiersendernamen, im Sinne von:
Premiere 1 < ... < Premiere 7 < Pluspaket

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am So 03 Apr 2005, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

#13 Beitrag von destra » So 03 Apr 2005, 19:39

:oops: achso.. das verstehe ich!! thx destra

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pedant » So 03 Apr 2005, 22:32

Hallo destra,
...Kann ich die Trickfilme noch etwas Filtern damit sie "besser" aussehen als die Streams von Premiere?...
was meintest Du eigentlich damit?
...Also Film ist interlaced dann lasse ich das auch so wenn ich den Film von *.mpv recoden muß wegen Auflösungsänderungen?...
Das interlaced kannst Du dann so lassen, wobei das Reencoden zur Auflösungsänderung ansich fraglich ist.
Ein handelsüblicher DVD-Player spielt alle Auflösungen ab, die von der DBox gestreamt wurden und ein PC macht das erst recht.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

destra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24 Sep 2004, 10:58

#15 Beitrag von destra » Mo 04 Apr 2005, 0:01

Hallo Pedant. Seit dem ich die Streams vorher in 352x576 resize funktionieren meine DVD's in meinem DVD-Player jetzt 100%-ig. das war vorher nicht der Fall. mit 480x576 da hatte ich richtigen Bildstillstand und der Player hatte sich "aufgehangen"

Bei Filtern hatte ich so an Sättigung oder eine "Säuberung" des Bildes gedacht. Wenn es einen anderen Weg gibt, die Auflösung zu verändern ohne aus meinem mpg-Stream wieder einen mpg-Stream zu bauen :wink: ich bin für alles offen

Antworten