StrSvrError-Error: Object reference not set to an instance o

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
schasskistn
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10 Nov 2003, 11:16

StrSvrError-Error: Object reference not set to an instance o

#1 Beitrag von schasskistn » Mi 19 Nov 2003, 9:55

grüss euch!

ich habe seit gestern ein kleines problem mit dem JtG 0.6.6. (ich weiss, es gibt schon eine neuere version, aber bis gestern lief auf diese perfekt). ich habe JtG im autostart (mit minimiert starten). nach dem starten des rechners steht in der logleiste:
StrSvrError-Error: Object reference not set to an instance of an object
und keine aufnahme via streamingserver ist möglich. aufnahmen via timerliste im jack gehen wunderprächtig.
auf port 4000 (der eingestellte streamingserver port) ist noch kein dienst gebunden (lt. netstat und tcpview). wenn ich dann dbox2.exe abschiesse und wieder starte bekomme ich die selbe fehlermeldung..
ich habe ausserdem VLC laufen, aber wenn ich den abschiesse (und dbox2) und den jack neustarte geht ebenfalls nix.

hmm... irgendwie bin ich ein bisschen ratlos nun..

meine sonstige konfig:
windows xp
auf der nokia satbox alexw1.7.1 (vom 4.11)
nix zonealarm oder ähnliches

danke!

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Levithan » Mi 19 Nov 2003, 11:46

Du startest JtG mit "..als Streamingserver starten" :?:
Versuche mal bitte, im Programmtab den Streamingserver manuell zu stoppen und wieder zu starten. (Mehrmals) Geht das ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

schasskistn
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10 Nov 2003, 11:16

#3 Beitrag von schasskistn » Mi 19 Nov 2003, 15:11

yep, "als streamingserver starten"

wenn ich das häkchen am "streaminserver einschalten" (oder so ähnlich, box ist ein kilometer weit weg :( ) wegnehme, speichere und dann wieder anclicke und wieder speichere kommt keine meldung im log.
allerdings hab ich nicht ausprobiert ob dann der server geht :roll:

was aber nicht geht ist wegclicken, speichern, beenden. neu starten, anklicken, speichern und wieder neustarten. selbiches problem wie oben...

aber das mit der klickerei probier ich am abend aus!

danke!

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Mi 19 Nov 2003, 15:36

aber das mit der klickerei probier ich am abend aus!
Aber nicht das Häkchen "Als Streamingserver starten", sondern den Button im Programmtab.
Danke.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

schasskistn
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10 Nov 2003, 11:16

#5 Beitrag von schasskistn » Do 20 Nov 2003, 8:18

Aber nicht das Häkchen "Als Streamingserver starten", sondern den Button im Programmtab
hmm, das hatte ich übersehen vorgestern in der nacht. der button hat (trotz fehlstarts) "streamingserver stoppen" geheissen, den gedrückt, eine fehlermeldung beim stoppen bekommen ("nicht gestartet") und nach dem "streamingserver starten" kam keine fehlermeldung.

als ich zum testen an der dbox eine laufende sendung aufnehmen wollte, schien auch dbox seitig alles zu klappen. ich habe dann nach 30 sekunden gestoppt und geschaut was passiert ist.
dbox2.exe brauchte 99% systemleistung und das fensterchen blieb weiss, keine zuckungen und die audiodateien waren 0byte gross, das video grad mal 2k. im logfile wünscht mir jack viel spass mit der aufnahme :)

aber da werd ich noch weitersuchen - danke auf jeden fall mal für deine hilfe!

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Levithan » Do 20 Nov 2003, 12:29

Versuch mal bitte, ob Du das irgendwie nachvollziehen kannst, bzw. Ein "System" erkennst". Der Fehler ist bekannt und tritt auch bei anderen auf...dummerweise nicht bei mir...

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

frank242
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 16:50

Das selbe Problem ?

#7 Beitrag von frank242 » Do 20 Nov 2003, 16:34

Hallo zusammen,

diese Meldung bekomme ich auch des öfteren zu sehen.
Ich benutze JtG 0.6.7 mit Win2000 und VLC 0.6.2 (0.6.3 auch getestet).

Wenn ich JtG mit der Option "..als Streamingserver starten" starte kommt diese Fehlermeldung bei jedem Start.
Wenn ich im Programmtab den Streamingserver manuell stoppe und wieder starte kommt diese Fehlermeldung jedes 2. Mal ?

Aber egal wie gestartet wird - der Streamingserver läuft nicht.
Es sind keine Aufnahmen über die Box möglich. :?

Alles andere (Movieplayer, streamen mit JtG, DVD abspielen,MP3) läuft wie Lack - tolle Sache ! :D


Danke vorab für gute Tipps
Frank

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von petgun » Do 20 Nov 2003, 16:42

Wenn ich JtG mit der Option "..als Streamingserver starten" starte kommt diese Fehlermeldung bei jedem Start.
Wenn ich im Programmtab den Streamingserver manuell stoppe und wieder starte kommt diese Fehlermeldung jedes 2. Mal ?
..hatten wir glaube ich schon mal hier..welche Streamengine nutzt Du..welches Image....Deine StreamserverEinstellungen auf der Box sind 'richtig' ? und was hast Du bei Gateway/Nameserver auf der Box eingestellt ?

cu,
peter

frank242
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 16:50

#9 Beitrag von frank242 » Do 20 Nov 2003, 17:26

Ich benutze: nokia kabelbox mit alexw1.7.1
WinGrab
Gateway/Nameserver habe die IP meines Routers

Meine StreamserverEinstellungen sind korrekt - Port 4000 nicht belegt.

Frank

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Levithan » Do 20 Nov 2003, 20:18

Hmm, das ist alles sehr komisch. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Gag genau das gleiche Problem.
Da muss ich wohl noch mal ganz tief in mich gehen ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

frank242
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 16:50

#11 Beitrag von frank242 » Do 20 Nov 2003, 21:04

Hallo nochmal,

nachdem ich alle Netzwerkoptionen (Router,Linuxserver,...) überprüft und neu gespeichert bzw. neu gestartet habe konnte ich genau 1 mal den Streamingserver manuell starten.
Die Aufnahme per Box lief tadellos - aber wie schon gesagt 1 mal.
Danach trotz Neustarts die selben Fehlermeldung wie zuvor.


@Levithan
Na dann Danke schon vorab für die abendliche Meditation :idea:


Frank

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Sa 22 Nov 2003, 14:57

Den Fehler kann ich leider auch nur bestätigen. Wenn JTG startet, Fehlermeldung, manuell Server stoppen, manuell Neustarten und meist klappt es dann. WinXPhomeSP1, Sagem1x, AlexW1.7.1, RouterSMC.
cu
Jens

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von petgun » Sa 22 Nov 2003, 15:09

...mit udrec oder ggrab als Streamingserver passiert das auch ?

frank242
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 16:50

#14 Beitrag von frank242 » Sa 22 Nov 2003, 20:00

Habe heute Nachmittag einen Zweitrechner mit XP komplett neu installiert - die selben Softwareversionen wie unter Win2000 benutzt - läuft einwandfrei.
Keine Ahnung warum es unter Win2000 nicht genauso klappt.

Ist aber auch egal - Hauptsache für mich ist erstmal das es geht.
Danke für alle Hilfen.

Frank


PS: gibt es eigentliche ähnliche "Komplettools" für Linux ?

nillebor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#15 Beitrag von nillebor » Sa 22 Nov 2003, 20:02

kann bis jetzt allles bis ins kleinste detail bestatigen!
der streamingserver funzt auch unter den anderen engine nicht - kommt immer die selbe fehlermeldung wie oben beschrieben!
soblad man denn auft den button streamingserver stoppen geht erscheint noch: stramingserver konnte nicht korrekt beendet werden!
der fehler ist auch bei den ersten start des servers von hand aus vorhanden, beim nächsten mal funktionieret wieder alles bestens - denke da liegt irgendwo das problem mit den programmstart zusammen!

gruß nillebor

Antworten