timergesteuerte Aufnahmen aus Standby ohne Ton

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Boxom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 05 Apr 2006, 20:19

timergesteuerte Aufnahmen aus Standby ohne Ton

#1 Beitrag von Boxom » Sa 10 Feb 2007, 21:12

Nutze dbox2 Sagem, JTG-Image 2.2.2 in Kombination mit einem DVD-Recordern (Panasonic EH65).

Aufzeichnung erfolgt über dbox-Timer aus dem StandBy durch den sog. Ext.-Link-Modus des Panasonic (zeichnet auf wenn über Scart Signal kommt).

Unregelmäßig (nicht sehr oft) und nicht reproduzierbar habe ich dabei Aufnahmen ohne Ton.
Bei weiteren Timeraufnahmen nach einer ersten 'Ohne-Ton-Aufnahme' sind auch alle weiteren Aufnahmen ohne Ton.

Schalte ich nach Feststellen einer solchen fehlerhaften Aufnahme die dbox manuell aus dem Standby ein, funktioniert der Ton.

Gibt es irgendein Log auf der dBox dass mir im Nachhinein Aufschluss geben kann was bei diesen fehlerhaften Aufnahmen passiert ?
Hat evtl. irgendjemand eine Idee was die Ursache sein könnte ?

PS: Die Timeraufnahmen programmiere ich über klack.de bzw. tv-info und anschliessendem Timer-sync via yWeb.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jeppdot » So 11 Feb 2007, 11:21

Hallo,
kann es sein das dies Sender betrifft die AC3-Ton haben und dies an deiner Box als Standardtonspur gesetzt ist? Bzw nutzt du auch den optischen Ausgang der BOX?
Imho kann Scart nur Stereoton (links/rechts) übertragen und AC3 geht auf den optischen Ausgang.

Falls was schiefläuft kann dir das Bootlog zu Fehlern Auskunft geben. Allerdings äussert es sich dann vmtl nicht zu fehlerhaften Konfigurationseinstellungen.

Weiter könnten hilfreich sein:
http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Einstellungen:Audio
http://wiki.godofgta.de/Neutrino:Einste ... _verwenden
http://kabel-faq.de/video.html

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Boxom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 05 Apr 2006, 20:19

#3 Beitrag von Boxom » So 11 Feb 2007, 14:10

Jeppdot hat geschrieben: kann es sein das dies Sender betrifft die AC3-Ton haben und dies an deiner Box als Standardtonspur gesetzt ist? Bzw nutzt du auch den optischen Ausgang der BOX?
Imho kann Scart nur Stereoton (links/rechts) übertragen und AC3 geht auf den optischen Ausgang.
Nutze nur Scart, die Audioeinstellungen sind
Analog Ausgang = stereo
in Tonwahl wählbar = aus
Audio Links/Rechts = aus
DolyDigital Default = aus
Volume Steuerung = avs
Lautst.abs.PCM = 0 (deaktiviert)

Dank aber schon mal für die ersten Ansätze, zum Bootlog aber noch eine Nachfrage:
Der Bootlog bezieht sich doch eigentlich auf den Boot-Vorgang der DBox ? Gebootet wird die dBox bei den Timeraufnahmen aber gar nicht, sie kommt aus dem Standby...

Ein Log über die Ereignisse am Scart gibts aber wahrscheinlich auch gar nicht, das wäre wohl eher das was ich brauche. Werd aber trotzdem mal auf nen möglichen Zusammenhang mit AC3 achten, die Fehler treten ja gottseidank realtiv selten (ca. 5-10%) auf - ist dann halt ärgelich...

Mit den Netzwerkzugriff auf's yweb kann's aber nicht zusammenhängen ?
Ist nämlich ein (absolut subjektiver) Eindruck/Verdacht, dass es wenn dann v.a. nach einer "Timerprogrammiersession" (meist so ca. 30-40 Timer in einem Rutsch) vorkommt...

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jeppdot » So 11 Feb 2007, 14:27

Das bootlog läuft imho weiter bis zum ausschalten der Box.

Früher war es so (ob es heute immer noch so ist weiss ich nicht) das die Timereinträge erst ins RAM und dann erst verzögert in die timerd.conf geschrieben wurde.

Wenn da bei der Menge etwas durcheinander kommt, solltest du es nach ein paar Minuten in der Timerliste sehen. Zum Testen würde ich die Box neustarten und dann die Timerliste kontrollieren.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Antworten