"Nachhilfeunterricht" zum Thema P02 Karte

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#16 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 8:54

Jens, habe ich doch:
Lance hat geschrieben:Das ist ja der Punkt, ich hatte die P02 stecken, als ich das Image draufspielte. Nach dem Update hat mich die (quälend langsame) BN mit den Worten begrüßt, das die Software mit dieser Karte nichts anfangen kann.
Image und Update mit P02-Karte gemacht, hat auch ewig gedauert...:)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von jmittelst » Do 21 Dez 2006, 8:56

Da hat dann aber trotzdem etwas nicht gepasst.

Sonst hätte die Meldung nicht kommen dürfen und eine Cam Alpha E drin sein müssen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#18 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 9:53

Das bedeutet also folgendes:

Ein Update der BN erstellt Ucodes und Cam-Alpha im Zusammenspiel mit der eingesteckten Karte, unabhängig welcher Provider das Signal sendet.

Selbst wenn ich eine K02 in eine Satbox stecken würde, bekäme ich die Codes für die eingesteckte Kabelkarte.

Ist das richtig ?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von jmittelst » Do 21 Dez 2006, 10:11

So ungefähr. Ich nehme an, das die Boxen aus dem Datenstrom alles raus fischen, was sie meinen zu brauchen und daraus dann "ihr" Betanova in das Flash schreiben. Würde zumindest die Dauer eines Updates erklären.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#20 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 10:17

Denkst Du dann auch, das für die reine Alpha-Cam und UCode Erstellung eine Freischaltung der Karte nicht erforderlich ist ? Vielleicht liegt da der Haken.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von jmittelst » Do 21 Dez 2006, 10:31

Nein. Die karte muß ein Freischaltsignal bekommen, sonst entschlüsselt die nix. Und dies darf sie immer nur für einen begrenzten Zeitraum. Läuft dieser ab, stellt die Karte es ein, Sender zu entschlüsseln.

Premiere sendet 2 Freischalt-Signalarten, wenn man so will.
Eines für Kabel, eines für Sat.
Das für Kabel können nur CamAlphaDs zu einer K02 schicken.
Das für Sat können nur CamAlphaEs zu einer S02 bzw. P02 schicken.

Kommt es irgendwo zu einer Vermischung, klappt das Spiel nicht mehr und die Karte gibt das Verschlüsseln auf, spätestens wenn an der Verschlüsselung etwas geändert wird oder wenn der Zeitpunkt der Abschaltung erreicht ist.

Du hast nun also eine K02 mit CamAlphaD in einem Sat-Netz (ob nun direkt per Sat oder halt so in ein Kabel eingespeist, ist dabei irrelevant).
Also entschlüsselt die Karte noch so lange, bis sie abgelaufen ist oder eine Änderung an der Verschlüsselung vorgenommen wird. Dann ist duster.

Du brauchst eine P02, um eine Karte zu haben, die die Freischaltsignale versteht und eine CamAlphaE, die die Signale richtig zur Karte leitet. Dann läuft das wieder, als wäre nie was gewesen.

Ob die Karte im Moment eines Updates freigeschaltet ist oder nicht, spielt keine Rolle. Vielleicht hat sie nicht richtig drin gesteckt oder so.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#22 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 10:55

jmittelst hat geschrieben:Vielleicht hat sie nicht richtig drin gesteckt oder so.

cu
Jens
Jens, das könnte sein. Der Schacht wurde etwas länger nich benutzt und war immer schon etwas bockig. Das probiere ich gleich heute abend.

Eine letzte Frage:

Wir haben am Wohnwagen einen kleinen Sat-Receiver (sogar Premiere zertifiziert :) ) Könnte die P02 dort u. U. auch funktionieren ? Bisher ging das mit der K02 natürlich nicht. Wo ich aber jetzt lese, das P02 der Satversion ähnlich ist....das wäre ja der Klopfer :shock:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von jmittelst » Do 21 Dez 2006, 12:08

Je nach Receiver kann die Karte da funktionieren, muß sie aber nicht (die 02er Karten funktionieren z.B. nicht in Dbox1 oder in den neueren reinen Nagra-Receivern).

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#24 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 12:50

Ist so ein kleiner Humax Fox.

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#25 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 18:13

Hmmm...nein, da läuft etwas gewaltig schief: Ich habe DEFINITIV eine Rote Karte mit der Aufschrift P02 im unteren Schacht.

Ich habe ein BN Image geflasht und das Update durch Premiere gemacht mit gesteckter Karte. Dann habe ich eine .did erstellt und den Kernel gepatched. Dieses Image habe ich wieder ausgelesen und die UCodes extrahiert. Hier das Log:

Code: Alles auswählen

Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "F:\BN_Image\UCodes2\cam-alpha.bin" ist: cam_01_02_105D
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "F:\BN_Image\UCodes2\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "F:\BN_Image\UCodes2\avia500.ux" ist: avia500v110
Datei "600v" gefunden.
Datei "600vb022.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "F:\BN_Image\UCodes2\avia600.ux" ist: avia600vb022
Datei "os" gefunden.
Datei "os" erfolgreich extrahiert!
cam_01_02_105D wurde extrahiert. Mann, ist das frustrierend. Hat jemand einen Plan ?

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#26 Beitrag von Regloh » Do 21 Dez 2006, 18:32

aus deinem ablauf werde ich nicht ganz schlau.
du updatest mit eingesteckter karte und brauichst danach ne did? da stimmt was nicht. du musst:
BN flashen, rote karte rein, startassistent durchlaufen lassen.
anschließend MUSS die karte mit BN funktionieren. ggf. jetzt freischalten lassen. dann das image auslesen und dann aus dem ausgelesenen image die ucodes extrahieren.
Regloh

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#27 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 18:43

Danke Regloh, das mit der .did mache ich sicherheitshalber. Ich habe 2 Nokias von ein und dem selben Typ. Damals hatte ich eine mit Neutrino gekauft und eine 2. zusätzlich im Original selber geflasht. Von einer der beiden hatte ich die Original BN gesichert....uhd weiss jetzt nicht mehr welche von beiden... :oops:

Daher könnte es sein, das ich versuche das Image auf die falsche von beiden zu spielen. daher das mit der .did.

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#28 Beitrag von Regloh » Do 21 Dez 2006, 18:48

wenn BN läuft, dann läuft BN. an der stelle brauchst du keine did mehr, auch nicht zu sicherheit. die did brauchst du nur im 1. schritt (bn flashen), BN startet nur auf deiner dbox, wenn sie auch von dieser dbox extrahiert wurde. startet sie nicht, spielst du die did ein. jetzt gehts erst weiter:
dann gehst du nur noch ins menü und startest den startassistenten und lässt diesen komplett durchlaufen (inkl. softwareupdate). dann hast du auch eine aktualisierte BN version drauf.
Regloh

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#29 Beitrag von Lance » Do 21 Dez 2006, 19:03

Aha. Nun gut. Dann ist ja alles ok.

Also eben habe ich die K02 Karte (die ich noch habe) in die Nokia eingesteckt und kann Premiere gucken. Wenn ich die P02 einstecke, sagt BN, "...das die Sendung mit meiner Smartcard nicht entschlüsselt werden kann". Ich befürchte, die P02, die ich bekam, ist kaputt. Dagegen spricht allerdings, dass sie in meinem anderen DVB-C Receiver von Topfield funktioniert. Somit habe ich 2 Karten :) und kann mit der P und mit der K schaun.

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#30 Beitrag von Regloh » Do 21 Dez 2006, 19:10

aber nicht lange.
wenn du z.B. KDG als kabelprovider hast geht nur die K02, die P02 bekommt keine schlüsselupdates. hast du hingegen einen privaten kabelprovider mit sat-einspeisung geht nur die P02, die K02 bekommt keine schlüsselupdates.
im wiki ist das gut erklärt, leider aber zurzeit bis nach weihnachten offline.
dass die karte nicht funktioniert liegt einfach daran, dass BN nicht mit der karte eingesteckt aktualisiert wurde und damit den falschen treiber geladen hat. du kannst in der dbox nicht ohne weiteres ne K02 und eine P02 gegeneinander tauschen. zeitgleich musst du den treiber wechseln. unter linux tauscht man einfach die camalpha aus, mit BN eigentlich auch, nur dauert es hier durch das notwendige komplette softwareupdate (startassistent) seeeeehr lange.
Regloh

PS:
K02 = cam_01_02_105D
P02 = cam_01_02_105E

Antworten