Streaming Neuling braucht Hilfe

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#16 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 18:15

lofwyr hat geschrieben:Hast Du denn ein Verzeichnis /mnt/filme auf Deiner DBox?
hab ich, mit 777, ob es funktioniert oder nur so angezeigt wird, läßt mich dezent zweifeln bei den Meldungen...

bei Aufnahmestart kommt Fenster
mnt/filme (192.168.178.20:/stream)

bei Stop: Mountfehler dir: /mnt/filme.


ich begreifs nicht mehr

PS: es müssen noch ein paar Einstellungen mehr gemacht werden als in der Wikipedia steht
z.B in Aufnahme bei Sofortaufnahme Verzeichnisauswahl - wenn die nicht auf EIN gestellt wird geht gar nichts... :D

ist wie so oft bei Hilfen, ist gutgemeint, und für die Profis ausreichend, aber es werden schnell mal Punkte übersehen wo es der Einsteiger mit dem Kopf kriegt :lol:
Zuletzt geändert von rstle am Sa 24 Jun 2006, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Jeppdot » Sa 24 Jun 2006, 18:31

dan leg auf dem nas mal ne datei in dem Verzeichnis an. Diese musst du dann auf der box in /mnt/filme dann auch sehen. Sonst klappt das mounten nicht, und du musst diese Einstellungen überprüfen.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#18 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 18:37

gerne, was für eine denn, *.txt *.ts. etc.

Ich wär ja froh, wenn ich erstmal aus dem Pfad mnt/filme wieder rauskäme

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Jeppdot » Sa 24 Jun 2006, 18:50

Du bist über dem Neutrino-Dateimanager drin, mal die Taste nach links probiert?
Im schlimmsten Fall Reboot der Box und aufs Neue...


Egal was für eine. Wenn du per ftp oder telnet auf die box gehst und nach /mnt/filme/ wechselst muss die Datei dann da sein.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von lofwyr » Sa 24 Jun 2006, 18:58

Also nochmal von vorne,

ich zeig Dir mal meine Einstellungen. o.k.?

DBox-Taste -> Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkverzeichnis Mounten -> (Einstellungen fuer diesen Mounteintrag) ->
Bild
Die einzelnen Punkte:

Typ: (Kommt auf Dein NAS an) schätze mal NFS oder FTPFS
Server IP: Die IP von Deinem NAS
Verzeichnis/Freigabe: Das Verzeichnis auf Deinem NAS das freigegeben ist
lokales Verzeichnis: Wenn auf Deiner Box dieses Verzeichnis existiert "/mnt/filme" - wenn nicht entweder anlegen (mit Rechten 777) oder anderes Verzeichnis eingeben.
Beim Start mounten: (bleibt Dir überlassen)
Mount-Optionen: rw,soft,udp (Sollte so sein - rw=Read/Write)
Mount-Optionen: (mit diesen Parametern hab ich bei mir optimale Voraussetzungen)
Benutzername: Nutzer auf dem NAS bei Dir
Passwort: Wenn der NAS-Nutzer ein Passwort hat, dort eingeben
Mac Adresse: Die Mac-Adresse von Deinem NAS
Jetzt mounten: (kann gewählt werden um das Ding zu mounten - auf jeden Fall testen)

Jetzt kommen wir mal zu den Aufnahme-Einstellungen:
DBox-Taste -> Einstellungen -> Aufnahme ->

Bild
Aufnahme Gerät: Direkt (Datei) -> Wichtig
...
in SPTS-Modus aufnehmen: (meine Empfehlung) ein

weiter nach unten scrollen, bis die nächste Seite erscheint, dort "Direktaufnahme Einstellungen" wählen:


Bild
Aufnahmeverzeichnis: /mnt/filme (ACHTUNG: muss mit dem von den Mount-Einstellungen übereinstimmen!!!
Max. Dateigröße (MB): Hab ich mal bei mir so eingestellt - ich glaube dass SFU nicht mehr kann!?
Anz. Ringpuffer: 20 (<- Default)
Synchrones Schreiben (O_SYNC): ein (<- Default)
Synchrones Schreiben (fdatasync): ein (<- Default)
Videotext aufzeichnen: aus (Gab bei mir Probleme mit Netztraffic)
PMT aufzeichnen: aus (s.o.)
Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl: aus (<- Default)
lange Dateinamen (mit EPG-Daten): ein (meist Vorteilhaft)
Vorlage für Dateinamen: (Nach eigenen Vorstellungen)
Verzeichnisrechte: 755 (<- Default)

-----------------------------------

So, wenn Du alle Einstellungen korrekt gemacht hast, sollte es eigentlich funzen.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#21 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 19:26

Mann hast Du Dir jetzt Arbeit gemacht, danke :D :D


bei mir siehts genauso aus, natürlich mit meinen Daten.
Ausnahme " bei Sofortauswahl Verzeichnisauswahl : EIN" sonst geht gar nichts. Überlege schon ob ich nochmal flashe, irgendwo muß der Wurm ja sein

Habe jetzt diverse Dateien in den /Stream geschrieben, werden aber nicht im Filebrowser angezeigt, nur das NAS wurde aus dem Standby hochgefahren, also Zugriff ist da, werde da mal jetzt weitersuchen


Wie hast Du die screens hierher gekriegt, würde ich auch gerne machen, wäre einfacher.


Filebrowser : es geht wirklich nichts, leeres Fenster, nur Hometaste zurück, auch keine Linkstaste

Bin jetzt sicher daß das Mounten nicht funktioniert, krieg zwar keine Fehlermeldung, aber nach stop immer noch die meldung von oben.

Habe nochmal per Internet ftp auf den Streamordner zugegriffen und dabei Pfad und PW überprüft kein Problem. Ich nehm jetzt mal noch die Yadi Box. mit dieser komm ich nicht weiter :cry:
Zuletzt geändert von rstle am Sa 24 Jun 2006, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von lofwyr » Sa 24 Jun 2006, 19:44

Bevor Du den Filebrowser nutzen kannst, muss erst mal das Verzeichnis gemountet werden!!!!

Wenn das Verzeichnis nicht gemountet ist, kann logischerweise auch die Direktaufnahme nicht funktionieren!

Deshalb eins nach dem Anderen. Nicht alles gleichzeitig.

Erst mal muss das Mounten funktionieren, erst wenn das fluppt kannst Du mit der Aufnahme weitermachen.

[EDIT]
Übrigens - gib mal im Webbrowser auf Deinem PC die ip-Adresse der DBox ein - kommt da was??
[/EDIT]

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#23 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 19:48

glaub mir, ich bin zwar nicht mehr 20, aber das mach ich jedesmal. nehm jetzt erstaml die andere Box

ja da kommt was und Neutrinotv läuft ja auch

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Jeppdot » Sa 24 Jun 2006, 19:51

Jau das wär was, drei Stunden Suche und dann ist das Netzwerkkabel lose oder kaputt....

Aber dann sollte das definitiv auch nicht funktioniert haben:
Wenn du per ftp oder telnet auf die box gehst und nach /mnt/filme/ wechselst muss die Datei dann da sein.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#25 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 19:53

alles schon gewechselt, und wie gesagt hab vollen Zugriff auf die Box mit Totalkommander, Neutrinotv. Das Problem liegt beim Mounten :D

bei der Yadi Box genau das gleiche....

ich gebs auf

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Jeppdot » Sa 24 Jun 2006, 21:17

na na wer wird denn,

vielleicht liegt der fehler ja auch nicht in der Box sondern in der NAS,
vielleicht mal ftpfs oder cifs ausprobieren. oder die Rechte in der NAS sind falsch gesetzt

tomorrow ist just another day, mal ne Nacht drüber schlafen, vielleicht siehst du morgen ja etwas, was die ganze Zeit übersehen wurde.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#27 Beitrag von rstle » Sa 24 Jun 2006, 21:29

hast Recht werd mal ne Nacht drüber schlafen, sitz ja nun geschlagene 2 Tage drüber, aber:

- Rechte im NAs sind i.O. Kann von überall her auf das Streamverzeichnis/Nutzer mit gleicher Kennung zugreifen. Auch HTTP und FTP über Internet von "Fremdlingen" funktioniert, die DS 106 ist einfach irre und dazu in deutsch also auch keine "Übersetzungsfehler" möglich
- Zugriff vom PC über Box IP funktioniert auch, kommt yLiveview und ich kann schön fernsehen.
- ftpfs und cifs hab ich auch schon lange durch,
- mich irritiert nur maßlos, das es mit der Yadi Box einmal aber als Servereinstellung funktioniert hat und da ist Irrtum meinerseits ausgeschlossen

mir fällt nichts mehr ein, vermute mal das sich Box und NAS irgendwo nicht leiden können :D

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von lofwyr » Sa 24 Jun 2006, 22:00

Sorry rstle,
mich irritiert nur maßlos, das es mit der Yadi Box einmal aber als Servereinstellung funktioniert hat und da ist Irrtum meinerseits ausgeschlossen
Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Dann hast Du evtl. JTG (oder was anderes) als Aufnahmeserver laufen gehabt und der hat mehr oder weniger zufällig vom PC aus aufs NAS geschrieben. Anders kann es faktisch nicht passiert sein.
Sorry, wenn das jetzt überheblich klingt, ist nicht bös gemeint.
Ich kenn das aber auch, dass man felsenfest überzeugt von was ist, vor allem, wenn man schon ewig rumprobiert, kann man sich auch ganz schön irren.

Nix für ungut

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Jeppdot » Sa 24 Jun 2006, 22:52

Ist zwar spät, aber ich hab mir gerade die Anleitung für deine NAS gesaugt.
Bist du sicher das die NFS unterstützt? Ich finde da nur FTP und CIFS.

So bin weg bis morgen
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

rstle
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 17:56

#30 Beitrag von rstle » So 25 Jun 2006, 6:14

Hast recht, hab auch nochmal nachgesehen. FTP und CIFS. Habe bei der Suche nach einem NAS gelesen, daß es NFS kann. Langsam bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich das nicht bei einem anderen Gerät gelesen und schlicht verwechselt... :oops:
Nicht verwechselt habe ich aber garantiert, das es einmal mit der Yadi Box unter NFS lief. Viele Geräte können ja oft mehr als in der Beschreibung angegeben, weil es halt nicht sauber läuft etc.


Macht aber nichts, das Ding ist sonst so perfekt, das behalt ich auf jeden Fall. FTP und CIFS funktionieren ja auch nicht, wobei ich sicher bin, daß es am nicht richtig funktionierenden Mounten in der Box liegt.
Werd mich aber nochmal auf FTP und CIFS konzentrieren. :?: :idea

lofwyr
Ich kenn das aber auch, dass man felsenfest überzeugt von was ist, vor allem, wenn man schon ewig rumprobiert, kann man sich auch ganz schön irren.
Das kenn ich auch, nur, da das unmittelbar zu Beginn der Versuche passierte wo ich noch richtig im Kopfe war und nur ganz unschuldig die Konfig eingegeben habe, (das Streamverzeichnis hab ich zu dem Zeitpunkt gerade erst auf dem NAS erstellt, kann ich das ausschließen. Ist aber auch müßig, darüber nachzudenken was mal war, mich interessiert eher was wird ... Bild

Einen Fehler hab ich gefunden. Ich kann nicht in den Pfad /mnt/Filme (trotz777) schreiben. Da ich immer wieder Meldung bekam, hab ich mal auf /tmp gewechselt und siehe da, nach Stop bekomme ich Meldung " Die Aufnahme wurde erfolgreich beendet", steht aber nur im /tmp und (noch) nicht auf der Platte. Solche Fußangeln sind ja gemeingefährlich :shock:
Stellt sich die nächste Frage, wenn Dbox Server und NAS Client, greift NAS auf die Box zu, damit die Box den /Streampfad lesen kann und verwendet dazu die Standardkennung root dbox2 ? root ist im NAS systemintern benutzt, so daß ich diese nicht nutzen kann.

Antworten