SFU_NFS Server_Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar.

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#16 Beitrag von ccs64online » Fr 25 Jun 2004, 13:55

das mit der Benutzeranmeldung mit Passwort hat auch nichts gebracht.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, als ich mit dem FTP Programm gerade auf meinen gemounteten Ordner zugreifen wollte, hieß es "550 Failed to change Directory".
Hab halt immer noch keine Rechte für den Ordner.

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#17 Beitrag von ccs64online » Fr 25 Jun 2004, 14:08

Nachdem ich das Client Name Mapping noch auf den richtigen Account eingerichtet habe, habe ich jetzt zumindest Read rechte, aber schreiben kann ich nicht was ist da jetzt wieder Falsch?

Übers Telnet kann ich übrigens schreiben.
Bin jetzt wieder soweit wie ich gestern mit Allegro war.

Was mich wundert wenn ich mit einem FTP Programm in das Freigegebene Verzeichniss wechsle, dann sind da nur die vorhandenen Ordner und Dateien mit der Endung .txt zu sehen, in Wirklichkeit sind im Freigabeverzeichniss ein paar .m2p und .txt Datein und in den Ordnern .mpg Datein und .txt Dateien.

Mit der Dbox sehe ich hingegen nur die Ordner.
Da passt doch Irgendwas noch nicht oder ist das normal?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Pedant » Fr 25 Jun 2004, 16:25

Hallo ccs64online,

FTP sollte Dir alles zeigen, die Box zeigt Dir unter Umständen nur geeignete Dateien und die Ordner. Bei "TS abspielen" z.B. wirst Du also nur *.ts sehen.
Dateifilter, sind der Grund, eventuell hast Du bei Deiner FTP-Soft auch sowas, wobei ich nicht wüßte wozu ein FTP-Programm sowas haben sollte.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#19 Beitrag von ccs64online » Fr 25 Jun 2004, 17:56

Ich wüsste nicht dass WS_FTP LE einen Datei-Filter hätte ich mache eigentlich alles damit (Ucodes uploaden, Homepage.....). Das ist echt kurios vor allem weil ich die mp3 Dateien in der mp3 Freigabe sehe und die mpg, mp2 Dateien in der anderen Freigabe nicht.

Ich Poste hier mal die Screenshots meiner Einstellungen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Mount Optionen der Dbox sind:
rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=9182

Ist da jetzt irgendwo was falsches drin, daß daran schuld ist, daß ich nicht auf das gemountete Laufwerk schreiben kann

RogueFive
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 20:45

#20 Beitrag von RogueFive » Sa 26 Jun 2004, 11:04

@ccs64online

zwei sachen vermisse ich bei deinen Screenshots:

- NFS Share Permissions: die "dbox2" gruppe rein

- SfU User mapping: zusätzlich zum user mapping bei Group mapping die "dbox2" gruppe gegen eine geeignete Win-Gruppe mappen, bei dir z.B. "Administratoren"

Nach Apply zur Sicherheit beide Services (Server, Mapping) neu starten, neu mounten und daumen drücken.

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#21 Beitrag von ccs64online » Sa 26 Jun 2004, 11:42

@RogueFive

Hat leider nen Haken.

Als erstes habe ich in die NFS Share Permissions wie du gesagt hast die Gruppe "Dbox2" reingesetzt.
Bild

Beim bestätigen kam es zu folgender Meldung:

Bild

diese habe ich mit "Ja" bestätigt.

Jetzt kommt der Haken. Als ich auf das User Mapping ging, unter Groups, war die Gruppe "Dbox2" auf der Unix Seite nicht vorhanden.

Bild

Die Gruppe "Dbox2" sollte doch auf der Unix Seite auftauchen, oder wie habe ich Dich da verstanden?

Hast Du oder jemand anders noch ne Ahnung?


Hab grad nochmal meinen USB-Stick gemounted, dabei hat mit die DBox im Movieplayer verzeichniss einen Ordner angezeigt, der gar nicht drauf ist. Der Order heißt ._nfs . Was hat jetzt das schon wieder zu bedeuten?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Pedant » Sa 26 Jun 2004, 12:34

Hallo ccs64online,

Dateien deren Namen mit Punkt anfangen, sind bei Linux, versteckte Dateien, die dadurch nicht in jeder Situation angezeigt werden.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#23 Beitrag von Torsten73 » Mo 05 Jul 2004, 16:54

Hi,
Ich habe da mal eine ganz dumme Idee.
In neutrino kann man das Startverzeichnisse definieren (Unter Aufname, wo auch die Dateigröße angegeben wird)

Ich hatte da mal vergessen das Aufnameverzeichniss auszuwählen, infolgedessen konnte er auch nicht aufnehmen, weil auf der Box sonst aufgezeichnet worden wäre.

Vielleicht ist es ja das?

Cu
T4Freaky
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

leofon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 30 Mär 2004, 3:57

#24 Beitrag von leofon » Di 06 Jul 2004, 17:00

Hallo,
habe den SFU gerade zum Laufen bekommen. Um mal ein paar Dinge auszuschliessen:

Ich habe keine Windows-Gruppe angelegt und keine Windows-User, kein Groupmapping angelegt und nirgendwo die IP der dbox eingetragen. Ich habe nur den Unix-User root auf den lokalen Windowsuser Administrator gemapped. Bei der NFS-Freigabe steht bei mir auch nur All Machines, read-write und root-Access.

Das ist eigentlich auch logisch: "All Machines" heisst halt jeder angemeldete Benutzer (Das ist die globale Berechtigung, deswegen die Fehlermeldung, weil's nichts nützt noch einzelne zu vergeben wenn sowieso jeder schon alles darf).
NTFS-Berechtigungen muss man auch nicht extra vergeben weil der lokale Administrator (also dann auch root) normalerweise sowieso Vollzugriff hat.

Per FTP sehe ich überhaupt nichts, weder Ordner noch Files, was mich momentan aber auch nicht weiter stört. (Ist aber dann vielleicht auch nicht so die optimale Methode, um auszuprobieren ob's geht ;-).

Woran ich jetzt geknabbert habe:
- im Usermapping muss man anscheinend oben rechts (!) auf apply klicken um zu speichern.
- meine mapping-optionen waren ro,soft,udp und nicht rw,soft,udp

Das bringt dich jetzt alles wahrscheinlich leider nicht viel weiter, aber vielleicht in die richtige Richtung...

viel Glück

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Pedant » Di 06 Jul 2004, 17:56

@leofon,

ich habe mir bei der Installation auch nicht so 'nen Kopf gemacht mit Gruppen, Windows-Rechten, NTSF-Berechtigungen und so 'nen Zeug.
Hab einfach die "group" und "passwd" aus der Box benutzt. Allerding habe ich nur root-access gestattet.
Wie ich's genau gemacht habe, habe ich in meiner Anleitung beschrieben.
http://www.pedant.de/html/sfu_anleitung.html

@ccs64online,

was ist eigentlich bei Dir der Stand der Dinge?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

leofon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 30 Mär 2004, 3:57

#26 Beitrag von leofon » Mi 07 Jul 2004, 12:58

Hallo Frank,

was meinst du wessen Anleitung ich benutzt habe? ;-)
Sehr gut gemacht, steht alles genau drin und nicht zuviel.

Grüße leofon

maennix
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Fr 28 Nov 2003, 17:01
Wohnort: steft

#27 Beitrag von maennix » Mi 21 Jul 2004, 16:34

Hab auch ne Anleitung gemacht. Mit der hat es bei mir gefunzt!

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... c&start=90

Gruß
Manfred
1. Win XP prof. SP1
2. 2x Nokia Sat 2xI Avia 500
3. Avia 500v110; ucode_0014(built-in); cam_01_02_105E
3. JTG 0.74b

foxhunter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Do 16 Okt 2003, 5:22

#28 Beitrag von foxhunter » Mo 26 Jul 2004, 10:50

Hallo,

habe letztes Wochenende auch mit NFS/NTFS unter XP meine Probleme gehabt und Grundlagenforschung betrieben. Folgendes Ergebnis:

Der nfsd erlaubt standardmässig keinen root-Zugriff. Dies muss aktiviert werden. Wenn denn aber root endlich zugreifen kann wird die uid/gid von 0 auf nouser/nogrp gemappt. D.h im Klartext, dass root dann mit -2/-2 ankommt und entsprechend die Usermappings und Dateirechte gesetzt werden müssen.

Gruss
Foxhunter

Antworten