Test Snapshot 22.04.04 - wegen Kanalsuche

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Tom911Z4
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Di 20 Apr 2004, 21:04

#31 Beitrag von Tom911Z4 » Fr 23 Apr 2004, 19:29

Hallo,

erst mal ein kurzes "Hallo" an alle von einem Neuen hier im Forum. Bin seit wenigen Tagenb auch dabei und sehr sehr froh, hierhin gefunden zu haben.

Habe gerade mal eben die test.crmfs eingespielt, vorher Kanalisten gelöscht und siehe da, meinen Nokia finde wieder alle Sender im Kabelnetz.
@Riker, tausend Dank :)

Mitch23
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27 Sep 2003, 9:16

#32 Beitrag von Mitch23 » Fr 23 Apr 2004, 20:16

Hallo Riker!

Mit dem test.cramfs funktioniert Zappen endlich wieder ohne die Meldung "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar". Auch die Kanalsuche findet wieder alle Sender.

Herzlichen Dank :D

Mitch23

Nokia AVIA500 2xI

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von jmittelst » Fr 23 Apr 2004, 21:06

Hmm - meine Sagem mag JTG - bislang mit allen Images, auch dem Testshot: KEINE Probleme. Also, wenn der Treiber bei einigen besser klappt, kannst Du ihn gern drin lassen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#34 Beitrag von Gorcon » Fr 23 Apr 2004, 21:42

Bei einer Sagem ändert sich ja nichts.
Gruß Gorcon

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von jmittelst » Fr 23 Apr 2004, 21:55

@Gorcon - dachte der Sagemtreiber wäre auch anders. Irren ist menschlich. Vielleicht komme ich am WE ja mal dazu meine Nokia zu testen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sky
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 58
Registriert: Di 16 Sep 2003, 8:50

#36 Beitrag von sky » Fr 23 Apr 2004, 22:30

Hi @ll,

Komplettimage von 16.03 rauf
Kanalsuche mit Kabelsingnal (AUT)
Test Snap hinter
Kanalsuche mit Kabel Deutschland und siehe da: mehr Sender wie je zuvor - 16 Trans., 160 Sender @ Kabel Berlin :D

Auch von mir ein DICKES Danke an Riker !

Gruss
Chris
Nokia 2xI @ Kabel
Avia600vb0.22

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#37 Beitrag von Spooky » Sa 24 Apr 2004, 10:08

@muelleimer

Wenn Du eine mycables/cables.xml nutzt und in dieser der Anbieter aus dem "scan.conf" Eintrag nicht vorhanden ist , dann kannst Du den Provider nicht mehr verändern im Kanalsuche Menu. Entweder du flashst dann zurück (der umständlichste weg) und scannst vor dem eigentlichen Update mit einem Anbieter, der dann auch in der neuen cables.xml vorkommt oder Du änderst einfach die scan.conf folgendermaßen:

Startet die dbox im "Maintenance" Modus. Bearbeite dort die scan.conf mit einem UNIX tauglichen Editor entweder per FTP o. Telnet und starte danach die Box im Neutrino neu. In der scan.conf muß ein Anbieter (Buchstabengenau) drinstehen, wie er auch in der derzeit verwendeten cables.xml bzw. mycables.xml vorkommt. Am besten nimmst Du WTNET.

Sieht dann so aus in der scan.conf Zeile...
satNameNoDiseqc=WTNET

PS: Kannst ja sicherheitshalber vor dem eigentlichen Kanalsuchlauf nochmal überprüfen, ob die scan.conf jetzt stimmt. Ändert man diese nämlich während der Laufzeit Neutrino's und macht danach keinen RESET (an den Tasten) wird die alte scan.conf aus dem Speicher zurückgeschrieben !

Spooky

Indianer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 25 Dez 2003, 23:03

#38 Beitrag von Indianer » Sa 24 Apr 2004, 11:16

Hi,

Kanalsuche nach löschen der entsprechenden '.conf und Kanallisten-Dateien und neustart OK, leider geht der Kalender nicht mehr. Bildschirm wird schwarz und einige Sekunden später stürzt die Box ab.

Sagem 1xI, neues Modell
Zuletzt geändert von Indianer am Sa 24 Apr 2004, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Seven of Nine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: So 18 Apr 2004, 9:16

Kurzanleitung Nokia-Kabel

#39 Beitrag von Seven of Nine » Sa 24 Apr 2004, 11:17

"ENDLICH" eine Erfolgsmeldung bei mir :)
...Ich hätte es schon fast aufgegeben...
Da es vermutlich noch andere geplagte User von Nokia/Kabel Dox2's gibt, hier eine Kurzanweisung wie es bei mir geklappt hat.

(Receiver: DBox2-Nokia, Kabelversion, 2xI, Avia 500)


=================================
JTG Image geflasht : ( JTG_mixed_komplett_2xI.img )

IP-Vergeben, U-Codes usw. kopiert
(Avia500=V110, Avia600=vb028, CAM-Alpha=01_01_005D, U-Code.bin=0014)

Kanal-Suchlauf: -> Kabel(AUT)

Snapshot aktualisiert: Test.crams vom 23.4.
( per ftp nach var/tmp kopiert
Service\Software-Aktualisierung\"nach neuer Version suchen" )

Kanal-Suchlauf: umgestellt auf "Kabel Deutschland" und durchgeführt

camd2 per ftp übertragen nach \var\bin (Support für Premiere-Karte..)


==============================================

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#40 Beitrag von Dusty » Sa 24 Apr 2004, 11:20

Schwarzseher hat geschrieben:Wie schon bei allen vorherigen Snapshots das gleiche Problem:

Kanalsuche: "Es konnten keine Kanäle gefunden werden"

Snapshot vom 22.04.04
Philips 2xI SAT
Sagem 1xI SAT

Der SAT-Empfang ist einwandfrei.
Erst Image vom 16.3 rauf. Damit die Kanalsuche machen und erst dann den Snap vom 19.4 aufspielen. Bei Image und gleich darauf Snap einspielen und erst dann die Kanalsuche starten, bekam ich nicht einen einzigen Kanal.
bye Dusty

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#41 Beitrag von Gorcon » Sa 24 Apr 2004, 13:08

jmittelst hat geschrieben:@Gorcon - dachte der Sagemtreiber wäre auch anders. Irren ist menschlich. Vielleicht komme ich am WE ja mal dazu meine Nokia zu testen.
cu
Jens
Nicht das ich wüsste.
Zitat:
Riker hat geschrieben:Was haltet ihr davon wenn ich einfach mal einen Test-Snap mache mit dem anderen ves Treiber ?

Einfach nur ma um genau zu testen ob es dadran liegt, denn bei allen Tests die ich gemacht hatte ging die Kanalsuche wieder nach der zapit änderung.
Riker hat hier zwar nicht genau gschrieben welchen(e) Treiber er gewechselt hat aber zumindest ist für die Nokia Kabel der ves1820.o für die Nokia Sat der ves1993.o und in der Sagem Satbox ein ves1x93.o verantwortlich. In der Sagem kabel wird der at76c651.o gebraucht. Für die Satboxen ist aber nichts geändert worden also ist es nur für die Nokia Kabel interessant. :wink:

@ Riker, Wenn es anders sein sollte dann korrigiere mich bitte. :wink:
Gruß Gorcon

fridolin2001
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: So 07 Dez 2003, 12:52
Wohnort: Schwedt/Oder

#42 Beitrag von fridolin2001 » Sa 24 Apr 2004, 15:30

Hallo,

ich hoffe, ich darf jetzt auch mal mein kleines Problem schildern.
Ich habe zur Zeit eine Sagem 1xI (Kabel) mit dem jeweils neusten Image/Snap von JtG in Betrieb (allerdings betrifft das Problem auch meine Zweitboxen Nokia und Sagem 2XI).
Mein privater Kabelbetreiber speist auch das digitale RTL-Paket ein.
Hier die Auszüge (AlexW1.6.10) aus
der bouquets.xml:
Bouquet name="RTL World" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="2ee3" name="RTL Television" onid="0001"/>
<channel serviceID="2ef4" name="RTL2" onid="0001"/>
<channel serviceID="2f08" name="Super RTL" onid="0001"/>
<channel serviceID="2f1c" name="VOX" onid="0001"/>
<channel serviceID="2f30" name="RTL Shop" onid="0001"/>
und aus der services.xml:
transponder id="0441" onid="0001" frequency="370000" inversion="2" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="2ee3" name="RTL Television" service_type="01"/>
<channel service_id="2ef4" name="RTL2" service_type="01"/>
<channel service_id="2f08" name="Super RTL" service_type="01"/>
<channel service_id="2f1c" name="VOX" service_type="01"/>
<channel service_id="2f30" name="RTL Shop" service_type="01"/>

Seit der Imageversion 1.7 vom 3. oder 4.11.2003 werden diese Sender aber nicht mehr gefunden.

Ich würde mich freuen, wenn da irgendwie irgendwas zu machen wäre....
Ich habe schon an den beiden Dateien rum editiert und auch konvertiert - alles erfolglos. Meine Versuche etwas an der cable.xml zu machen endeten leider immer mit "Kein System"...

Gruss, Fridolin.

Spooky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 80
Registriert: So 21 Mär 2004, 12:49

#43 Beitrag von Spooky » Sa 24 Apr 2004, 15:50

Aus dem 1.6.10 Image kannst Du die services.xml nehmen und füllst mit einem UNIX tauglichen Editor die "frequency" pro Transponder mit drei Nullen auf. Die Bouquetliste kannst Du ja aus dem JtG erhalten. Mußt dann nur noch das RTL Bouquet per Hand anlegen.

Aus:
transponder id="0441" onid="0001" frequency="370000" inversion="2" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3">
Wird also:
transponder id="0441" onid="0001" frequency="370000000" inversion="2" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3">

Spooky

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#44 Beitrag von Regloh » Sa 24 Apr 2004, 16:12

mit welchem kabelprovider scannst du?
ggf. musst du brute force (dauert ewig lange) nehmen oder auch mal das kabelnetz guben versuchen.
im kabelnetz guben werden premiere, ard, zdf und die privaten eingespeist. die suche scannt mit diesem eintrag auf:
322000000, 330000000, 338000000, 346000000, 354000000, 362000000, 370000000, 378000000, 386000000, 402000000.
od das alle benötigten frequenzen sind, kannst du mit deiner alten service.xml abgleichen. evtl hilft dir das weiter.
Regloh

fridolin2001
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: So 07 Dez 2003, 12:52
Wohnort: Schwedt/Oder

#45 Beitrag von fridolin2001 » Sa 24 Apr 2004, 17:24

Hui, hier gibts aber schnelle Antworten. Gescannt habe ich schon mit allen Kabelprovidern - auch mit eigener und mit interner U-Code-bin.
Das mit den 3 Nullen werden ich mal probieren.

Danke und Gruss,
Fridolin.

Edit:
Ich fass es nicht: die drei Nullen habens gebracht. Manchmal kann die Lösung so einfach sein...

Gruss, Fridolin.

Antworten