Zuverlässigkeit der Aufnahme-Timer

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Hagan
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 73
Registriert: Do 01 Apr 2004, 16:14

Zuverlässigkeit der Aufnahme-Timer

#1 Beitrag von Hagan » Fr 09 Apr 2004, 12:36

Hallo.

Inzwischen habe ich ja schon einige Radio-Aufnahmen mit der DBox2 gemacht. Dabei sind mir einige Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit den Timern aufgefallen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht auf Fehlbedienungen zurückzuführen sind, da die Aufnahmen meistens gut klappen und ich alles mehrfach prüfe.

Fall 1: (ist gerade eben wieder vorgekommen).
Der Timer ist korrekt programmiert, aber die DBox wacht nicht auf. Wenn ich sie von Hand anschalte, startet die Aufnahme sofort.

Fall 2:
Die Timer-Zeit verstellt sich. Z.B. ist mir in der Übersicht bei einem Timer eine Anfangszeit von 0 (1.1.1970 oder so ähnlich) aufgefallen. Das ist sicher kein Wert, den ich eingegeben habe, da die Voreinstellung ja schon die aktuelle Zeit ist. Die Endzeit stimmte noch.

Fall 3:
Die Aufnahme startet, beendet sich aber sofort wieder.
Das habe ich zuerst für eine falsch angegebene Endzeit gehalten. Es ist aber jetzt schon mehrfach vorgekommen. Vielleicht hat sich auch hier der Timer verstellt.

Ganz allgemein stört mich etwas, dass die angezeigte Uhrzeit der DBox unmittelbar nach dem Einschalten i.d.R. völlig falsch ist. Sie korrigiert sich erst nach einer Weile. Wie können die Timer überhaupt damit funktionieren?

Wie sehen eure Erfahrungen mit den Timern aus?
Funktionieren sie zuverlässig?

Viele Grüße,
Hagan

Antworten