Seite 1 von 4

Plötzlich "Box nicht gefunden"-Meldung

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:01
von flloyd
Hallo.

Seit vorgestern habe ich quasi von einem Moment zum anderen das Problem, das JtG mir meldet "Box nicht gefunden", wenn ich EPG oder Sofortaufnahme anklicke. Die Box ist aber trotzdem nach wie vor da, sie läßt sich anpingen, über den Browser fernbedienen und auch über JtG rebooten etc. In der vorhandenen Konfiguration arbeitet das ganze seit über einem Jahr, geändert habe ich nichts. Am Netzwerk nicht, an der Box nicht, am Router nicht. Am Rechner wurde nichts installiert.

:!: Am selben Tag habe ich vormittags und Mittags noch 3 Aufnahmen gemacht (2 programmierte und eine per Sofortaufnahme), und ab Abends ging dann plötzlich nichts mehr.

Inzwischen habe ich mich totprobiert, aber geändert hat es leider nichts. Zuletzt habe ich das NET 1.1 und JtG deinstalliert und neu installiert, aber auch das hat nicht geholfen. JtG ist natürlich 0.7.4c und auf der Box ist ein Yadi.

Jetzt bräuchte ich dringend Tipps, Ideen oder gar eine Lösung ;-)

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:03
von jmittelst
Gehen FTP und http://boxip noch?

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:15
von flloyd
jmittelst hat geschrieben:Gehen FTP und http://boxip noch?
Ja, beides. Letzteres meinte ich auch mit "über den Browser fernbedienen".

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:17
von jmittelst
Hmmm ... sicher, das Deine Firewall kein Update bekommen hat?

Was für Änderungen hat Dein System denn in der Zeit erfahren? Auch immer an Sendersuche oder automatische Updates denken.

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:37
von flloyd
jmittelst hat geschrieben:Hmmm ... sicher, das Deine Firewall kein Update bekommen hat?
Ganz sicher :-)
Niemand außer mir ändert was an meinen Rechnern und meine Firewall ist eine kleine Cisco-SPI. Ich bin beruflich seit Jahren mit Firewall und Co. zu tun. Die nutzlose Windows-Firewall ist deaktiviert.
Was für Änderungen hat Dein System denn in der Zeit erfahren?
Keine, außer Datenbewegungen natürlich. Software wurde nicht installiert/deinstalliert. Wie gesagt, am gleichen Tag hat es Vormiittags/Mittags ja auch noch funktioniert, und dann ab Abends "plötzlich" nicht mehr. Selbstverständlich habe ich auch Box und Rechner (mehrfach) neu gestartet, sowohl vor als auch nach der Neuinstallation von NET 1.1 und JtG.
Auch immer an Sendersuche oder automatische Updates denken.
Automatische Updates sind ausgeschaltet, an Sendersuche habe ich noch nicht gedacht bzw. hätte ich gar nicht in Erwägung gezogen, dass das etwas damit zu tun haben könnte :-) Kanalsuche mache ich jetzt mal.

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 9:41
von jmittelst
Es kann (s.a. FAQ) durchaus vorkommen, das JtG da seine Probleme bekommt, wenn die Bouquets zu umfangreich werden. Ggf. lösch da mal alles, was Du eh nicht anschaust und probier es mit entschlackten Senderlisten nochmal.

Naja, ganz sinnlos sind Desktop-Firewalls ja nicht. So mancher Software kann man damit das "Nach-Hause-telefonieren" abgewöhnen. Aus Sicht der Sicherheit hast Du aber zweifels ohne Recht.

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 10:55
von flloyd
jmittelst hat geschrieben:Es kann (s.a. FAQ) durchaus vorkommen, das JtG da seine Probleme bekommt, wenn die Bouquets zu umfangreich werden. Ggf. lösch da mal alles, was Du eh nicht anschaust und probier es mit entschlackten Senderlisten nochmal.
So, ich habe jetzt Aberdutzende Bouquets gelöscht. Jetzt sind nur noch 15 Bouquets da und diese habe ich auch nochmal innerlich entschlackt. Geändert hat es leider nichts, denn wenn ich in JtG auf "EPG" klicke, dann kommt nach wie vor die besagte Meldung "Box nicht gefunden". Insofern kriegt JtG ja auch gar nichts von den neuen, schlanken, wenigen Bouquets mit :-/

Interessant ist übrigens, wenn ich auf "Offline EPG" klicke (habe ich früher nie), dann werden Sender angezeit, aber nicht meine Senderreihenfolge/Bouquets. Klicke ich dann trotzdem auf einen der Sender kommt eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

See the end of this message for details on invoking 
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.FormatException: Input string was not in a correct format.
   at System.Number.ParseInt64(String s, NumberStyles style, NumberFormatInfo info)
   at DBox2.frmMain.lbSenderCF_SelectedIndexChanged(Object sender, EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.ListBox.OnSelectedIndexChanged(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.ListBox.WmReflectCommand(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ListBox.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
    Assembly Version: 1.0.2086.30230
    Win32 Version: 1.0.2086.30230
    CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
    Assembly Version: 1.1.0.0
    Win32 Version: 1.1.0.0
    CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
    Assembly Version: 7.0.5000.0
    Win32 Version: 7.10.3077
    CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly Version: 7.0.5000.0
    Win32 Version: 7.10.3052.4
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
    Assembly Version: 1.1.0.0
    Win32 Version: 1.1.0.0
    CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.Data
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
Accessibility
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly Version: 1.0.5000.0
    Win32 Version: 1.1.4322.573
    CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.xml/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.xml.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just in time (JIT) debugging, the config file for this
application or machine (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the machine
rather than being handled by this dialog.

Naja, ganz sinnlos sind Desktop-Firewalls ja nicht. So mancher Software kann man damit das "Nach-Hause-telefonieren" abgewöhnen. Aus Sicht der Sicherheit hast Du aber zweifels ohne Recht.
OK, war etwas pauschal verdammt und sollte so nicht sein :-) Das "gefährliche" an einer Desktop-Firewall ist aber leider, das sie den meisten Anwendern eine falsche Sicherheit vorgaukelt (mir kann ja nichts passieren, ich habe ja eine Firewall) und deshalb sorglos überall geklickt und downgeloadet wird. Im Grunde ist man mit jedem Netgear-Router (o.ä.) für 50€ besser dran, aber am Faktor "Anwender" ändert das ja auch nichts ;-)

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 11:00
von jmittelst
Das der Offline-EPG suckt ist nix neues.

Hast Du mal versucht das Timeout hoch zu setzen? Soll bei manchen auch schon geholfen haben.

Config haste auch nix geändert am Rechner? Mdac und Jet vielleicht mal überprüft?

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 11:38
von flloyd
jmittelst hat geschrieben:Das der Offline-EPG suckt ist nix neues.
OK.
Hast Du mal versucht das Timeout hoch zu setzen? Soll bei manchen auch schon geholfen haben.
Habe mal verschiedenes probiert, bis hin zu 99999, aber hat leider nichts gebracht.
Config haste auch nix geändert am Rechner? Mdac und Jet vielleicht mal überprüft?
Ich weiss das die Antwort immer wenig hilfreich bzw. etwas frustrierend ist, aber ich habe wirklich nichts an der Gesamtkonfiguration geändert und auch nicht installiert/deinstalliert. Das Ganze ist ja auch quasi zwischen zwei Aufnahmen passiert.

Mdac und Jet sagen mir gar nichts bzw. sagt Google mir, dass es wohl mit NET zu tun hat. Jedenfalls habe ich bisher nie irgendwas bewußt mit Mdac und/oder Jet geändert. Einfach mal neu drüberbügeln? Eigentlich nicht meine art, aber andere Ideen habe ich ja auch nicht mehr.

Komisch ist ja, das JtG an sich problemlos läuft und auch durchaus interaktivität zwischen JtG und der Box möglich ist *kopfkratz*. Habe sogar mal den Steckplatz am Router gewchselt, aber das ist ja schon eher unsinnig. Ping geht jedenfalls nach wie vor ohne jede Verzögerung:

Code: Alles auswählen

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.3 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.0.3:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 11:53
von jmittelst
Hmmm - ich bin da jetzt zwar etwas ratlos, aber wenn Du den Fehler findest, würde es mich arg interessieren, woran es lag.

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 12:13
von flloyd
jmittelst hat geschrieben:Hmmm - ich bin da jetzt zwar etwas ratlos,
Ich habe es befürchtet, das es mal wieder kein "Standardfehler" ist, den ich mir da eingefangen habe :)
aber wenn Du den Fehler findest, würde es mich arg interessieren, woran es lag.
Klar, wenn ich ihn den finde :?, dann sage ich bescheid.

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 18:50
von flloyd
flloyd hat geschrieben:Klar, wenn ich ihn den finde :?, dann sage ich bescheid.
Tja, leider keine guten Nachrichten. Trotzdem mal ein Zwischenbericht der mich nun wirklich völlig ratlos macht. Ich habe in der Zwischenzeit folgendes gemacht.

.NET 1.1 und JtG 0.74c deinstalliert. Eine komplette Reparaturinstallation von XP durchgeführt (mach ich sonst nie) und dann .NET 1.1 und JtG 0.74c wieder installiert.

:arrow: kein Erfolg

Dann dem Router ein Firmwareupdate spendiert

:arrow: kein Erfolg

Nun das härteste Geschütz aufgefahren: Ade zu YADI gesagt und das JtG-Komplett-Image vom 07.08. geflasht. Alles wieder eingerichtet.

:arrow: kein Erfolg

Das ist doch unglaublich. Alles einmal runderneuert und nach wie vor das gleiche Problem :?: Klicke ich im JtG auf "nhttpd reset" macht er es, klicke ich auf "EPG Reset" macht er es, klicke ich auf "EPG" dann "Box nicht gefunden". Geht es noch unlogischer?

Ich raff es nicht
:?

.

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 18:58
von jmittelst
Einzige Idee:
Irgendeine Software blockt den Zugriff von Dbox2.exe auf Port 80.
Die anderen Kommandos gehen ja über die atelnet.exe per Port 21 raus.

Irgendeine Sicherheitssoftware (Spyware-Blocker, Netzwerksicherheitsmodul in der Antivirus-Software, etc. pp)?

cu
Jens

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 19:23
von KeXXeN
flloyd hat geschrieben: .NET 1.1 und JtG 0.74c deinstalliert. Eine komplette Reparaturinstallation von XP durchgeführt (mach ich sonst nie) und dann .NET 1.1 und JtG 0.74c wieder installiert.
Du hast doch das Verzeichniss von JTG vor der neuinstallation gelöscht?
Den Migrator nicht benutzt?
Und natürlich auch keine Dateien, ausser der Udrec.exe, aus der alten Installation ins neue Verzeichniss kopiert?

Verfasst: Di 03 Okt 2006, 19:27
von MOhlmann
@flloyd

Kannst du hiermit das EPG auslesen?

http://dbox-IP/control/epg

Gruß Michael