Seite 1 von 1

kein Ton beim Movieplayer bei "frischen Aufnahmen"

Verfasst: Do 21 Sep 2006, 13:48
von tonica
Hi,

Image vom 17.9. mit eingebauter HD.
Aufnahme funktioniert wunderbar; bei der Wiedergabe dieses gerade aufgenommen Files kommt kein Ton. Bei älteren Aufnahmen kein problem.
Ton bei dem Problem-File ist nach einem Reboot wieder da!

Ich weiß.... klingt seltsam; kann das jemand nachvollziehen?


Gruß Steffen

Verfasst: Do 21 Sep 2006, 17:33
von Regloh
*glaskugel* der movieplayer beginnt die wiedergabe, findet auf die schnelle nur ac3 oder keinen ton und beginnt die wiedergabe. ggf. mal mit grün die tonwahl aktivieren.*/glaskugel*
Regloh

Verfasst: Fr 22 Sep 2006, 8:01
von tonica
Ist magic, ich weiß.... Grüne taste hatte nicht geholfen. Es war nur eine Tonspur.

Verfasst: Fr 22 Sep 2006, 10:41
von KeXXeN
Kommen irgendwelche Fehlermeldungen im Bootlog?

Verfasst: Fr 22 Sep 2006, 17:30
von Gaucho316
Anfang des Jahres habe ich genau dieses Problem im tuxbox-Forum beschrieben.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=42050
Leider konnte mir damals keiner helfen bzw. das Problem nachvollziehen. Inzwischen ist das auch schon seit einiger Zeit nicht mehr aufgetreten. Es scheint wohl irgendetwas bei diesen sporadisch auftretenden Problem-Aufnahmen anders zu sein als bei allen anderen.

Verfasst: Sa 23 Sep 2006, 12:26
von ottto
Habe seit gestern das selbe Problem.

(und keine Ahnung)

Verfasst: Sa 23 Sep 2006, 13:37
von ottto
Hi,
ich will das mal etwas beschreiben um den Fehler einzugrenzen.
Vieleicht kann uns! ja dann jemand helfen.

Das Prob tritt auf wenn:
- Box vor der Aufnahme ganz aus war.
- Die aufzunehmende Tonspur nur die nomale Tonspur ist (nicht AC3)
- - Die Aufnahme enthält dann gar keine Tonspur (zB mit VLC geguckt)
- - Die TS Datei hat keine EPG Info

Kann es sein das es daran liegt, das zum Start der Aufnahme keine EPG Infos verfügbar sind. Wärend der Aufnahme ist dan ja EPG sowieso aus.
(Also keine Info welch Tonspur die Standard Tonspur ist)

Mit der Bitte um Hilfe
Gruss ottto

Verfasst: Mo 25 Sep 2006, 18:59
von ottto
Hi,
ich finde es ja schon schade, dass nicht einem hierzu was einfällt.

Deshalb frage ich mal anders:

kann man die Zeit vom Einschalten aus der Deep_Standby bis zu Beginn der Aufnahme irgenwo einstellen (verlängern)?

Einfach der Aufnahme einen Vorlauf zu geben bringt nichts.
die müsste einfach länger an sein bevor die tatsächliche Aufnahme startet.

Bitte um Hilfe

Gruss ottto

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 6:40
von superkeks
Hi,

ich habe auch immer wieder mal das Problem mit dem fehlenden Ton.
Meine Box ist zu 99% im Standby und der EPG ist geladen.

Die Aufnahme passt auch einwandfrei. Aufgenommen wird, wie gewünscht, die Standard-Tonspur.

Bei der Wiedergabe ist dann kein Ton da (nicht immer). Es reicht dann, Neutrino neu zu starten. Also kein Reboot.
Dann klappts auch wieder mit dem Ton.

Gruß
Armin

Verfasst: Di 26 Sep 2006, 18:56
von ottto
Hi,
erst mal schön, dass sich hier überhaupt einer mal mit reinhängt.

Bei mir fehlt echt die Tonsour, die gibts gar nicht. Aber auch nicht immer.

Ich habe jetzt immer gute Ergebnisse gehabt, wenn ich den Timer noch mal bearbeitet habe und da die Tonpur noch mal auf Standard geändert habe.

Hat den niemand sonst dieses Phänomen?

Gruss ottto

Verfasst: Mi 27 Sep 2006, 11:19
von Mambo666
Hi,

ich hatte am Wochenende bei zwei Timer-Aufnahmen auch keine Tonspuren.
Bei "Sofortaufnahme" hatte ich die Tonspuren.
Allerdings hatte ich davor bei den Aufnahmeoptionen "Playback anhalten" auf "ein" gesetzt.
Nachdem ich dies wieder rausgenommen hatte ging auch eine Timer-Testaufnahme wieder problemlos.
Ob es aber wirklich damit etwas zu tun hatte kann ich nicht sagen, kann auch Zufall gewesen sein.

Gruß
Mambo