Seite 1 von 1

Kleine Verständnisfrage zum steamen

Verfasst: Mi 30 Aug 2006, 13:45
von reditalian
Hallo Leute

Mir fiel beim streamen eine kleine Kuriosität auf, die sich mir nicht ganz erschliesst. Vor ein paar Monaten hab noch mit JtG auf den Rechner gestreamt und die Dateien weiter verarbeitet. Das hat meist hervorragend geklappt und sogar problemlos mit AC3. Jetzt hab ich nen NAS per NFS dirket über nen Switch an der Box und streame dahin. Funktioniert erstaunlich gut, solange ich keine AC3 Tonspur auswähle, dann fängst gelegentlich an zu puffern. Wieso funzt das mit JtG auf den Rechner sogar mit AC3, nur nicht 100% aufs NAS? Der limitierende Faktor ist doch eh die 10er Netzanbindung der Box. Vom Tempo sollte das NAS doch eigentlich reichen, oder sind die Dinger so langsam? Auf den Rechner gehts doch auch nur im 10Mbit Tempo.

Gruss
Thomas

Verfasst: Mi 30 Aug 2006, 19:07
von Pedant
Hallo reditalian,

das NAS sollte intern schnell genug sein. Du kannst ja mal eine Aufnahme vom PC aufs NAS kopieren und beobachten, ob das deutlich schneller als Echtzeit geht.
Mit dem Thema NAS-Streaming habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.
Eventuell kannst Du da was mit den Mountoptionen der Dbox optimieren (udp/tcp und 8192).

Gruß Frank

Verfasst: Mi 30 Aug 2006, 23:10
von reditalian
Pedant hat geschrieben:Hallo reditalian,

das NAS sollte intern schnell genug sein. Du kannst ja mal eine Aufnahme vom PC aufs NAS kopieren und beobachten, ob das deutlich schneller als Echtzeit geht.

Gruß Frank
Hi Frank

Hab mir mal die gute alte Stoppuhr genommen und ne 1,447 Gb grosse TS Datei vom NAS auf den Rechner kopiert und umgekehrt. 205 Sek lesen und 250 Sek schreiben aufs NAS. Dolle ist das nicht. Gibt nach Adam Riese 7,06 MB/s fürs lesen und 5,8 MB/s fürs schreiben aufs NAS. Fragt sich, ob das für die Box reicht. Bin gerade nicht so fit, um das in Mbit/s umzurechnen. Was meinste aber mit Echtzeit? Dass das kopieren keine 45 Minuten dauert, solange die Sendung war, ist klar.

Gruss
Thomas

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 1:17
von jmittelst
Echtzeit: 90min. Film in 90min. übertragen.

Was Du bedacht hast:
Dbox > PC = 10Mbit, Halfduplex
Dbox > NAS = 10Mbit, Halfduplex

Was Du nicht bedacht hast:
Dbox > PC = Udrec
Dbox > NAS = NFS over UDP

Udrec erzeugt weniger Overhead (also eigene Daten zur Flußsteuerung, die auch mit übertragen werden müssen) als NFS.

cu
Jens

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 11:11
von Pedant
Hallo Thomas,
Was meinste aber mit Echtzeit? Dass das kopieren keine 45 Minuten dauert, solange die Sendung war, ist klar.
Genau das meinte ich. Beim Streamen oder beim Playback dauert die Übertragung 45 Minuten für 45 Minuten einer Sendung und schneller muss das Medium eigentlich auch nicht sein.
Jetzt gibt es natürlich noch die Unterschiede die Jens erwähnt hat und falls der Kopiervorgang tatsächlich nur in Echtzeit ginge, muss man auch bedenken, dass Record und Playback mit VBR abläuft, ein Kopiervorgang aber eher mit CBR.
(VBR - variable Bitrate / CBR - konstante Bitrate)
Das heißt, dass in diesem Fall Datenraten-Spitzen nicht aufgenommen oder wiedergegeben werden könnten.
Vom Tempo sollte das NAS doch eigentlich reichen, oder sind die Dinger so langsam?
Dieser Kopiertest mit dem PC ist also insgesamt mit besonders aussagekräftig. Zeigt aber in diesem Falle deutlich, dass die NAS-Hardware nicht der Engpass ist. Über die NAS-Software sagt das aber nicht viel.
Bin gerade nicht so fit, um das in Mbit/s umzurechnen.
Die Umrechnung von Mb/s nach MB/s ist denkbar simpel
Ein Byte hat acht Bit.
1 B = 8 b

Dann kommt noch hinzu, dass die Vorsätze der Einheiten, anders als in der restlichen Technik und Physik, bei Datenmengen nicht mit dem Faktor 1000 gestaffelt sind, sondern mit dem Faktor 1024 (2 hoch 10).
1 G = 1024 M = 1024² k = 1024³
(Das gilt natürlich für Bit und für Byte.)

1,447 GB sind somit
1,447 GB x 1024 x MB/GB
= 1481,728 MB

Byte nach bit:
1481,728 MB * 8 b/B
= 11853,824 Mb

Transferrate:

Lesen vom NAS in 205 s
11853,824 Mb / 205 s
= 11853,824 / 205 x Mb / s
= 57,82 Mb/s

Schreiben aufs NAS in 250 s
11853,824 Mb / 250 s
= 11853,824 / 250 x Mb / s
= 47,42 Mb/s

Die netto-Daten-Transferrate ist also ca. 58 MBit/s fürs Lesen und 48 Mbit/s fürs Schreiben.
Auf den Rechner gehts doch auch nur im 10 MBit Tempo.
Bei diesen Transferraten ist das offensichtlich nicht der Fall, Dein NAS ist mit wenigsten 100 MBit zum PC verbunden.
NFS dirket über nen Switch an der Box
Also 100 Mbit zum PC und 10 MBit zur Dbox.

Wie Du Dein Problem geschildert hast, ist es aber sehr AC3-spezifisch und vermutlich nicht ein einfaches Problem der Datenrate.
Dazu fällt mir leider nichts ein.

Bei Tuxbox gibt es übrigens ein eigenes Unterforum für NAS-Geräte:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... m.php?f=30
Vielleicht ist dort schon ein ähnliches Problem geschildert.

Gruß Frank