Kleine Verständnisfrage zum steamen
Verfasst: Mi 30 Aug 2006, 13:45
Hallo Leute
Mir fiel beim streamen eine kleine Kuriosität auf, die sich mir nicht ganz erschliesst. Vor ein paar Monaten hab noch mit JtG auf den Rechner gestreamt und die Dateien weiter verarbeitet. Das hat meist hervorragend geklappt und sogar problemlos mit AC3. Jetzt hab ich nen NAS per NFS dirket über nen Switch an der Box und streame dahin. Funktioniert erstaunlich gut, solange ich keine AC3 Tonspur auswähle, dann fängst gelegentlich an zu puffern. Wieso funzt das mit JtG auf den Rechner sogar mit AC3, nur nicht 100% aufs NAS? Der limitierende Faktor ist doch eh die 10er Netzanbindung der Box. Vom Tempo sollte das NAS doch eigentlich reichen, oder sind die Dinger so langsam? Auf den Rechner gehts doch auch nur im 10Mbit Tempo.
Gruss
Thomas
Mir fiel beim streamen eine kleine Kuriosität auf, die sich mir nicht ganz erschliesst. Vor ein paar Monaten hab noch mit JtG auf den Rechner gestreamt und die Dateien weiter verarbeitet. Das hat meist hervorragend geklappt und sogar problemlos mit AC3. Jetzt hab ich nen NAS per NFS dirket über nen Switch an der Box und streame dahin. Funktioniert erstaunlich gut, solange ich keine AC3 Tonspur auswähle, dann fängst gelegentlich an zu puffern. Wieso funzt das mit JtG auf den Rechner sogar mit AC3, nur nicht 100% aufs NAS? Der limitierende Faktor ist doch eh die 10er Netzanbindung der Box. Vom Tempo sollte das NAS doch eigentlich reichen, oder sind die Dinger so langsam? Auf den Rechner gehts doch auch nur im 10Mbit Tempo.
Gruss
Thomas