Seite 1 von 1

Festplatten Standby einstellen mit hdparm ->Wie?

Verfasst: Mo 21 Aug 2006, 18:46
von Commander-Keen
Hallo. Kann mir einer sagen, wie ich die Zeit, bis sich die Festplatte ausschaltet einstellen kann?

Sicherlich via telnet denke ich. Die befehlszeile würde ich schon irgendwie rausfinden denke ich. Aber woran ich verzweifle ist, wo befindet sich die festplatte?

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0
hat nich funktioniert.

Wäre also toll, wenn jemand 'nem DAU wie mir, was telnet & linux angeht, helfen könnte. Will die Platte auf 1 Minute stellen. Oder is das zu kurz?

Verfasst: Mo 21 Aug 2006, 18:52
von jmittelst
Da Platten beim Anlauf relativ viel Energie verbrauchen und auch höher verschleißen, wie im normalen Betrieb, ist ein zu schnelles Abschalten nicht sinnvoll. Also für mich zumindest macht der Default-Wert hier einen Sinn. Deshalb hab ich mich auch noch nicht drum gekümert, wie man die Intervalle ändert. Macht einfach keinen Sinn, wenn die platte beim Stöbern in einem Verzeichnis des Movieplayers oder beim lesen eines EPG-Textes im Moviebrowser abschaltet.

cu
Jens

Verfasst: Mo 21 Aug 2006, 19:02
von Commander-Keen
Ok, ich hab 'n bissel gegoogelt und habs jetzt rausgefunden.

Man muss folgendes eingeben:
hdparm -S12 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc

Wobei S für Standby steht und die 12 mit 5sec mutliplziert wird. Also 1 Minute
Für 3 Minuten müsste z.B. eine 36 dort stehen.

Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.

/Edit/
Wg. Sinn oder Unsinn:
Das mag ja stimmen. Aber meine Übergangsplatte is so alt und laut, dass ich wahnsinnig werde. Und da momentan das epg doch gar nich auf der Platte lagert (da swap noch nich funzt) läuft die Platte bei mir ja eh nur, wenn ich was aufnehme oder abspiele. Daher is 1 Minute im Moment optimal für mich.
Aber jeder wie er will :D
/Edit/

Verfasst: Mo 21 Aug 2006, 19:16
von Regloh
TIPP: beim movieplayerstart sollte man den standby komplett ausschalten.
Hintergrund: drückt mal pause und telefoniert 10 minuten. :D
Regloh

in der movieplayer.start zufügen
hdparm -S0 /dev/discs/disc0/disc

in der movieplayer.end zufügen
hdparm -S12 /dev/discs/disc0/disc

ggf. den pfad an das ide2 anpassen

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 19:23
von Thombo
also irgendwie scheint hdparm in Sachen Standby bei mir nicht so richtig zu funktionieren.....

Die Platte geht einfach nich in Standby..... Irgendwelche Ideen ?

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 19:26
von Commander-Keen
via FTP verbunden bist du nich zufällig?

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 19:34
von Thombo
nein, es greift nichts auf die Platte zu.

Verfasst: Di 12 Sep 2006, 1:46
von michaelstaehle
Unterstützt hdparm überhaupt den Parameter?

Ich wollte Silent schlaten, aber das ging auch nicht.

Ciao Micha

Verfasst: Di 12 Sep 2006, 6:26
von Thombo
Ich habe nun eine baugleiche Platte eingebaut..
(Beide Platten die ich habe sind WD mit 40 Gbyte)

Bei der anderen Platte funktioniert der Platten-Standby....

Verfasst: Fr 15 Sep 2006, 22:46
von TOC-12
Ich habe jetzt mit

hdparm -S240 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc

den Standby meiner Platte auf 20 Min. gesetzt. Mir ist es schon 2 mal passiert, dass ich die Box aus dem Standby starte, die Platte erwachte und während ich ein paar Timer programmiere ging die Platte schon wieder in den Ruhezustand. Schalte ich die Box jetzt wieder in den Standby, erwacht die Platte wieder um kurze Zeit später wieder in den Ruhezustand zu gehen. Ne, ne, das mag ich nicht. ;)