Seite 1 von 1

VIA Rhine II Ethernet will nicht mit JtG

Verfasst: Mi 16 Aug 2006, 15:15
von hubersn
Mein erstes Posting, also seid gnädig...

Ich habe seit kurzem von meiner klassischen dBox1/DVB2000/SCSI/DVB2000Recorder-Aufnahmetechnik auf dBox2/Neutrino/Ethernet/JtG umgestellt. Dabei sind mir einige Haare ausgefallen, weil die Sache zunächst extrem instabil war.

Typische Phänomene: Aufnahmen brachen mittendrin ab, starteten erst gar nicht etc. - einmal in diesem Zustand, brachte nur ein Reboot des Rechners was.

Als Ethernet hatte ich das OnBoard-LAN meines DFI-Boards mit K8T800-Chipsatz verwendet, ein VIA Rhine II Ethernet. Alle Probleme verschwanden, als ich testweise mal auf eine billige PCI-Ethernetkarte mit Realtek-Chipsatz umrüstete.

Sind solcherart Probleme bekannt? Gibt es andere Lösungen als die meinige?

Verfasst: Mi 16 Aug 2006, 15:47
von jmittelst
Hmm - könnte durchaus ein Treiberproblem sein. Bei mir läuft eine Onboard-Lösung von Via (KT 266 Chipsatz, Asrock-Board) sehr gut (bis auf die NFS-Datenrate via SFU). Empfohlen sind natürlich immer aktive Karten, wie die besseren 3Com-Karten. GB-Ethernet ist häufig umfangreich zu konfigurieren (Stichwort: Jumbo-Frames). Ideal wäre also eine 3Com 10Mbit- oder 10/100Mbit-Karte, die fest auf 10Mbit/halfduplex eingestellt ist. Meiner Erfahrung nach, kommt zumindest Udrec auch wunderbar klar, wenn eine Onboard 10/100 auf 100Mbit/Fullduplex drin ist und das Ganze auch noch über 2 Switches läuft. Vielleicht hätte bei Deiner Onboard-Lösung schon ein anderer Treiber ausgereicht. Vielleicht andere Einstellungen. Vielleicht haben die Chips auch Eigenarten, die nicht so doll sind. Festzuhalten bleibt: Der Nic der Dbox ist mit seinen 10Mbit/halfduplex ein Flashenhals. Wenn man dann noch was im Netzwerk verwendet, was damit nicht so gut zurecht kommt, wird der Hals schnell zu eng.

cu
Jens

Verfasst: Do 17 Aug 2006, 14:10
von hubersn
Ich habe alles ausprobiert, was mir so eingefallen ist: Treiber gewechselt, fix auf 10bT halfduplex konfiguriert, beide über einen 10Mbit-Hub verbunden, direkte Crossover-Verbindung...nix hat gefruchtet, immer dieselben Probleme. "Gewöhnliche" Dinge haben ja prima funktioniert, also z.B. FTP-Zugriff auf die Box.

Ich schätze, ich muss das unter der Rubrik "phantastische Phänomene" abhaken.