Seite 1 von 1

P Serie 2 sprachige Aufnahmen schlagen immer fehl...

Verfasst: Di 08 Aug 2006, 17:56
von kinonet
Hallo Leute,

habe gerade akutes Problem. Den Umbau von Pre.. habe ich sehr gut überstanden. Die volle D1 Auflösung auf PSerie ist schon schön. Allerdings taucht die AudioStream-Kennung für den englischen Ton ja erst mit Start der Serie auf.

So geben ich also schön brav alle APIDs an 2560,2561,2563 (DEU,ENG,AC3)...

UDrec nimmt auch brav auf, PX erkennt jetzt aber stets nur noch für AID 2561 (ENG) der Stream sei gecrypted und somit "tonne"...

Derweil ist DEU und AC3 einwandfrei OK.

Habe aus meiner "Verzweifelung" auch schon extra lange vorher mitten in einer vorherigen 2-Sprachen-Sendung gestartet, denn dort liegt ja der Stream sogar bei Start von udrec vor... Aber leider mit gleichem entäuschenden Ergebnis.

Hat irgendjemand Erfahrung mit Mehr-Ton-Aufnahmen auf dem neuen Pr... vorzugsweise PSerie?

Ich würde ungern auf den englischen Originalton in der Aufnahme verzichten... :cry:

Besten Dank
KinoNet

Verfasst: Di 08 Aug 2006, 19:49
von KeXXeN
Hm ... könntest du mal ein Log von der Aufnahme posten.
Vielleicht könntest du auch mal versuchen einfach alle ermittelten PIDS aufnehmen zu lassen ohne selber einen PID einzutragen.

Gruß

kexxen

Verfasst: Mi 09 Aug 2006, 8:48
von kinonet
Hallo KeXXeN,

klar, mach ich heut abend fertig. Habe gestern nacht in der Wiederholungsrunde gegen 2.00 Uhr noch einen Testlauf gemacht. Diesmal habe ich den AC3-ID weggelassen und halt nur 2560,2561 genommen.

..und man glaubt es nicht. Es funzt. Gegenprobe mit der nächsten Serie danach wieder mit AC3... Geht nicht. very strange :shock:

Nun gut, ich mach mal ein paar LOG Auszüge fertig von nem "verunglückten" Aufnahmeversuch. Kann ja sein das es nur bei mir ist.

Bis heut abend
Gruß
Kinonet

Verfasst: Mi 09 Aug 2006, 12:03
von SpeedyBoo
HAb ich früher auch mal ab und an gehabt. Das kann an der CAMD2 liegen. Einfach mal die Box neustarten oder eine alternative CAMD2 verwenden. Aus einem mir unbekannten Grund ist die Box nicht in der Lage, mit der zur Verfügung stehenden CAMD2 den 2. Stream korrekt zu entschlüsseln. Trat bei mir häufig nach einem Neustart der Box auf und der Streamkanal schon beim booten vorhanden war, also kein Senderwechsel nötig war vor der Aufnahme. Nach dem Einsatz der alternativen CAMD2 (zu finden bei www.computer-kern.de) hatte ich das Problem bis jetzt noch nicht wieder.

Verfasst: Mi 09 Aug 2006, 12:21
von kinonet
Jo, dann hätte ich mit meinen ständigen Reboots der Box die Sache ja sogar noch verschlimmert... :D

Aber guter Tipp, vielen Dank. Nutze noch original CAMD2. Ist ja mal ein Versuch wert. Teste ich mal und gebe dann Feedback wie's so drum steht.

Gruß
Kinonet