Seite 1 von 3

Jtg speicher nichts mehr!

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 16:07
von Metzger
Hiho!

Ich hab das Problem, dass jtg nur noch das egp als Textfile speichert, aber sonst nichts mehr. Ich hab auf meinem 2t-PC das Programm installiert und da geht's. ALso es liegt nicht an der Box, sondern an der installierten Version auf meinem Hauptrechner.

Ich hab das Programm auch schon mehrmals deinstalliert, neu installiert, beta-Version von udrec probiert, aber nichts hat geholfen. Dieses MDAC-Tool (http://www.macropool.de/de/download/mda ... ieren.html) hab ich auch drüberlaufen lassen, aber da war auch alles ok.

Was könnte die Ursache des Problems sein?

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 16:56
von KeXXeN
Entweder
- deinstallieren
- Ordner komplett löschen
- neu installieren (achtung keinerlei Dateien aus dem alten Ordner kopieren)

oder
- es läuft ein Portfilter auf dem Rechner der den Verkehr behindert (Firewall / Virenscanner)

Gruß

kexxen

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 17:01
von saggi
Wenn JtG die EPG.txt speichert, sollte ein logfile möglich sein. Schalte, sofern nicht geschehen, das LOG ein.
Reiter Optionen-> Sonstiges -> [X] Nach Aufnahme Log speichern ->Speichern nicht vergessen
Versuche eine Aufnahme und poste das Log.
Dazu Angaben, wie DBox und PC verbunden sind, welches Image auf der Box läuft sowie Angaben über Firewall und Virenscanner.

saggi

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 18:42
von Metzger
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 28.07.2006 19:40
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 7
Sendung=Taxi Driver
Start=28.07.2006 19:15:00
Ende=21:10
*******************************************************
28.07.2006 19:40:24: Aufnahme Event:
28.07.2006 19:40:24: IP: 192.168.2.5
28.07.2006 19:40:24: VPid: 1023
28.07.2006 19:40:24: APid 1: 1024
28.07.2006 19:40:24: APid 2: 0
28.07.2006 19:40:24: APid 3: 0
28.07.2006 19:40:24: Filename: c:\Dbox-Aufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver.mpg
28.07.2006 19:40:24: Splittsize: 39999
28.07.2006 19:40:24: KanalID: 200850014
28.07.2006 19:40:25: EPG Infos geschrieben
28.07.2006 19:40:25: sectionsd gestoppt
28.07.2006 19:40:25: -host 192.168.2.5 -vp 3FF -ap 400 -gtc -o "c:\Dbox-Aufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver-1"
@00:00:00: 19:40:25 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 3ff 400
@00:00:00: 19:40:25 from DBox: INFO: IP c0a80202 Port 31341
@00:00:00: 19:40:25 from DBox: PID va 2 3ff 400
@00:00:00: 19:40:25 to DBox: START
@00:00:00: 19:40:25 from DBox: INFO: UdpSender() - PID799 R0 W0
@00:00:00: 19:40:25 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
@00:00:00: 19:40:25 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
@00:00:06: Video: 1023
@00:00:06: Audio1: 1024
@00:00:06: Audio2: 0
@00:00:06: Audio3: 0
@00:00:06: Beginne Aufnahme nach: c:\Dbox-Aufnahme\\2006-07-28-Taxi Driver
@00:01:29: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:01:29: 19:41:54 to DBox: STOP
@00:01:29: 19:41:54 network statistics:
@00:01:29: max: 0,0 Mbit/s total data rate
@00:01:29: average: 0,0 Mbit/s total data rate
@00:01:29: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:01:29: count: 0 resend packets
@00:01:29: average: 1 resend packet per 0,0 total packets
@00:01:29: max: 0 packets per resend
@00:01:29: average: 0,0 packets per resend
@00:01:29: 19:41:54 TcpSender stopped
@00:01:30: 19:41:55 from DBox: EXIT
@00:01:30: 19:41:55 TcpReceiver stopped
@00:01:33:
@00:01:33: sectionsd gestartet
******************************************************

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 18:44
von Metzger
Ich muss dazu sagen, dass jtg auf diesem Rechner ja schon 9 Monate super gelaufen ist und von einen auf den anderen Tag nicht mehr gearbeitet hat. Ich weiss aber nicht, was ich installiert habe, so dass das Programm jetzt nicht mehr aufnimmt.
An den Ports liegt es 100%ig nicht und bei der Deinstallation hab ich auch alle temp-Dateien gelöscht.

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 18:51
von saggi
Kanal=PREMIERE 7
Sendung=Taxi Driver
Start=28.07.2006 19:15:00
Erstmal sieht es so aus als ob JtG noch auf Winterzeit ist...

Ansonsten: Könnte es sein, das du den TransportStream aufnehmen willst, aber SPTS deaktiviert hast? Welche udrec hast du aktuell benutzt?

saggi

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 18:56
von Metzger
Ich hab jtg erst heute nochmal installiert - deswegen die Winterzeit *gefixt*
Ich kann keinen Stream aufnehmen, weder Elementary noch Transport noch Packetized Elementary.
Die DBox ist nicht die Ursache - auf meinem 2t-PC zeichnet jtg den Film so auf, wie er es auf meinem Hauptrechner immer gemacht hat! Es muss schon an meinem PC liegen. Irgend ne Software, die ich installiert habe, hat was verstellt. Ich hab jetzt halt nur keine Lust, den ganzen PC deswegen zu plätten.

udrec hab ich ich die vorinstallierte, die aktuelle und auch die neueste Beta probiert. Macht keinen Unterschied - er zeichnet nichts auf.

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 19:05
von saggi
TS war natürlich Quatsch, der Parameter beim udrec-Aufruf war nicht gesetzt.
28.07.2006 19:40:25: -host 192.168.2.5 -vp 3FF -ap 400 -gtc -o "c:\Dbox-Aufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver-1"
Diese Ausgabe(ohne Erweiterung) habe ich, wenn ich etwas anderes aufzunehmen versuche, als eingestellt ist (TS->PES z.B.) Firewall und Virenscanner kannst du ausschließen?

saggi

*edit* Bin heute etwas fertig, ich meine solche Angaben:
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: C:\Dokumente und Einstellungen\Steffen\Eigene Dateien\dboxvideo\2006-07-28-Premiere Kino

:oops:

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 19:20
von saggi
Ich hoffe jetzt:
@00:00:06: Beginne Aufnahme nach: c:\Dbox-Aufnahme\\2006-07-28-Taxi Driver
Der doppelte Backslash dürfte da eigentlich nicht stehen, zumindest habe ich es noch nicht gesehen.

saggi

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 19:34
von Metzger
Firewall und Virenscanner hab ich nicht verändert. Kann ich definitiv ausschließen.

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 19:35
von Metzger
das epg speichert er aber richtig ab. Also er kann definitiv in das Verzeichnis schreiben.

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 20:00
von KeXXeN
Firewall und Virenscanner hab ich nicht verändert. Kann ich definitiv ausschließen.
Solch voreiliges ausschließen hat schon so manchem das Genick gebrochen.
Da du ja schon sagst das eine andere installation etwas verändert hat, überprüfe beides nocheinmal komplett!
das epg speichert er aber richtig ab. Also er kann definitiv in das Verzeichnis schreiben.
EPG kommt von JTG.
Die Aufnahme wird aber von JTG nur angestoßen und wird von dann von UDrec ausgeführt.
scheinbar hat bei dir UDRec keinerlei Berechtigungen

Was mir eher bei dir auffällt ist das bei dir kein Port für die Aufnahme angegeben wird
-udp 31344
Verändere mal den Standardport fürs Streamen und lege den auf einen anderen.

Gruß

kexxen

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 20:01
von Metzger
C:\Programme\JtG>udrec -host 192.168.2.5 -vp 3FF -ap 400 -gtc -o -log "c:\Dbox-A
ufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver"
udrec 0.12k by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)

unknown option c:\Dbox-Aufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver
------- known options: ------------------------------------------------
-time 01.01.03 10:00 11:00 recording times
-to udp data timeout with -time (10 sec)
-tv 1 3 record tv + zapit bouquet, channel
-ra 1 3 record radio + zapit bouquet, channel
-o stream basename of output files
-host dbox dbox hostname/ip (default: dbox)
-udp 31341 udp port (default: 31341)
-tcp 31340 tcp port (default: 31340)
-vp 1ff extra video pid (hex)
-ap 201 extra audio pid (hex)
-buf 16 number of dbox send buffers (default: 16)
-pes record mpeg packetized elemtary streams
-ts record mpeg transport stream
-pat stream pat with -ts -ss
-es record mpeg elementary streams
-vsplit 2 split on video format change
+ optional sequences to skip (default: 0)
-asplit split on audio format change
+ optional sequences to skip (default: 0)
-ss 4000 operate as streaming server
+ optional tcp port num (default: 4000)
-sso 4000 operate one time as streaming server
-now start recording now, stop on <RETURN>
-log log to file
-mplex print filenames of longest split part
-xmlf print filename of xml-file
-f stream.vpes stream.apes convert pes-files to es-files
-rm print resend messages
-gtc rewrite video gop time codes
-idd write idd files for Mpeg2Schnitt
and info files for Cuttermaran
-msc 20 minimum sync count
-pat stream pmt and pat with -ss
-chepg filename <channel> - <epgtitle> with -ss
-------- defaults: ----------------------------------------------------
none of -tv, -ra, -ap, -vp => -ss
none of -ts, -pes: => -es
none of -time, -ss: => -now

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 20:03
von KeXXeN
udrec 0.12k
Bitte manuell eine neuere Version von UDrec in das JTG Verzeichniss kopieren.

www.haraldmaiss.de

Verfasst: Fr 28 Jul 2006, 20:06
von saggi
sorry, habe den oberen Post gelöscht, sage ja bin heute nicht ganz wach, habe aber ab jetzt 3 Wochen Urlaub.
Richtig hätte es heißen müssen:

Versuch doch mal eine Aufnahme mit udrec direkt zu starten:

Code: Alles auswählen

udrec -host 192.168.2.5 -log -vp 3FF -ap 400 -gtc -o "c:\Dbox-Aufnahme\2006-07-28-Taxi Driver\Taxi Driver-1"
Das Verzeichnis muß existieren.
"Dos-Box" öffnen und im JtG-Verzeichnis die udrec starten.
Abbrechen mit strg+c

Vorher war -log an der verkehrten Stelle.

saggi