Hi,
bin seit gestern stolzer Besitzer von JTG 0.7.4.c. und setidem im Internet und hier im Forum unterwegs, um alles über die Möglichkeiten von JTG und Dbox2 zu lernen.
Aber ich denke ich habe mich jetzt total verheddert und komm einfach nicht mehr weiter. Ich denke, daß ich nur einen schubser in die richtige Richtung brauche. Also nicht böse sein, wenn ich hier was frage, was ev. schon mal beantwortet wurde.
Also. JTG hat Verbindung zur Dbox, eine Aufnahme hat funktioniert. Habe bis auf die IP Adresse in JTG nichts geändert. Aufgenommen habe ich mit udrec.
Nun meine Fragen:
1. Die Aufnahme hat 2 Dateien ergeben. Scheint so, als sind das die Audiospur und die Videodatei. Aber wie füge ich die jetzt zusammen? In DVd Qualität.
2. Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Streamingzeuchs richtig verstanden habe. Kann ich auch Filme, die auf meinem PC sind übers Netzwer, über die DBOX im TV gucken? Wenn ja, was muß ich wo einstellen?
3. Ich habe VLC auf meinen PC, weil ich ihn für einen sehr guten Player halte. Aber was hat VLC mit JTG und der Dbox2 zu tun? Man stößt in den Menüs ja überall auf VLC.
4. Hab hier irgendwo gelesen, daß das Spor... Image scheinbar illegal ist. ICh dachte immer, das wäre ein ganz normales Image wie Yadi auch. Warum ist Spor.... illegal?
Danke, daß ihr euch die Mühe macht mir zu helfen.
Gruß Helix
Neulingfragen.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11 Mai 2006, 17:37
Hallo Doppelhelix,
ein paar Antworten zu Deinen Fragen:
1) Die Video/Audiodateien schneidet Du in Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran. Danach muxxt Du die Dateien in einem Authoring Programm, wie dvdlab/Gui for DVDAuthor/Muxxi/IfoEdit/etc. Am einfachsten geht das (ohne SchnickSchnack) mit Muxxi, Beschreinung und Download im gleichnamigen Forum hier. Beim Muxxen werden die Dateien nicht verändert, nur "zusammengeklebt" - die Qualität bleib die gleiche. andere Programme wie Nero ändern (häufig?) das Material und verschlechtern damit die Qualität
2) Geht, hierzu musst Du Deinen PC per NFS mit Deiner dBox verbinden, ab besten über SFU. Hierzu gibt es massig Hinweise in den FAQ...
3) Der wird unter anderem für 2) benutzt
4) Weil das Image Funktionen enthält, um kostenplfichtige Sender zu entschlüsseln, welche/wieviele das noch sind, weiß ich nicht. Aber für sicheres Streaming musst Du eh ein aktuelles JtG oder Yadi benutzen
PS: Wirf mal einen Blick in die FAQ, vieles ist dort ausführlich beschrieben, UND mache bitte ein legales Image auf die Box!
Grüße
Charles
ein paar Antworten zu Deinen Fragen:
1) Die Video/Audiodateien schneidet Du in Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran. Danach muxxt Du die Dateien in einem Authoring Programm, wie dvdlab/Gui for DVDAuthor/Muxxi/IfoEdit/etc. Am einfachsten geht das (ohne SchnickSchnack) mit Muxxi, Beschreinung und Download im gleichnamigen Forum hier. Beim Muxxen werden die Dateien nicht verändert, nur "zusammengeklebt" - die Qualität bleib die gleiche. andere Programme wie Nero ändern (häufig?) das Material und verschlechtern damit die Qualität
2) Geht, hierzu musst Du Deinen PC per NFS mit Deiner dBox verbinden, ab besten über SFU. Hierzu gibt es massig Hinweise in den FAQ...
3) Der wird unter anderem für 2) benutzt
4) Weil das Image Funktionen enthält, um kostenplfichtige Sender zu entschlüsseln, welche/wieviele das noch sind, weiß ich nicht. Aber für sicheres Streaming musst Du eh ein aktuelles JtG oder Yadi benutzen
PS: Wirf mal einen Blick in die FAQ, vieles ist dort ausführlich beschrieben, UND mache bitte ein legales Image auf die Box!
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
1. Video- und Audiostreams muxt man. Dazu kann man beispielsweise Muxxi verwenden. Die Qualität der aufgenommenen Streams ist identisch mit dem, was gesendet wurde, da die Daten nur geschrieben, nicht bearbeitet werden. Auch ein muxen verändert nix an den Daten, packt die nur in einen Container. Für DVD muß man authoren, denn der DVD-Standard erfordert etwas mehr, als nur einen blanken Container. Muxxi macht das auch. Wenn es schöne bunte Menüs mit Animationen etc. sein sollen: GfD - Gui für DVDAuthor von www.boraxsoft.de - richtige Authoring-Tools wie die genannten, wollen die Streams auch getrennt haben, ein vorheriges muxen ist nicht nötig, verhindert bei den genannten sogar die Funktion.
2. Ja, schau mal ins Wiki - http://wiki.tuxbox.org - dort in die Suche mal Movieplayer eingeben.
Es gibt 2 Wege:
4. Sportster ist hier unerwünscht, weil es eines der Images ist, deren Bauer sich nicht an die GPL halten und das auch hauptsächlich für den Empfang nicht abonierter Sender oder ähnliche illegale Einsätze gebaut wurde.
cu
Jens
2. Ja, schau mal ins Wiki - http://wiki.tuxbox.org - dort in die Suche mal Movieplayer eingeben.
Es gibt 2 Wege:
- Aufnahmen der Box - dann als TS-Files, einen NFS-Share einrichten (NFS-Server für Win: SFU (Suchwort im Wiki)) und die Aufnahmen direkt aus dem Share abspielen.
- MPG/AVI-Dateien via VLC (Suchwort im Wiki) abspielbar.
4. Sportster ist hier unerwünscht, weil es eines der Images ist, deren Bauer sich nicht an die GPL halten und das auch hauptsächlich für den Empfang nicht abonierter Sender oder ähnliche illegale Einsätze gebaut wurde.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11 Mai 2006, 17:37