Seite 1 von 1

muxx-Funktion nicht generell, sondern an die Timer gebunden

Verfasst: Di 04 Nov 2003, 16:40
von torre
Vorab: Ich nehme zur Aufnahme udrec und muxxe die Files anschließend mit der wingrab oder mkdvd. Die Funktion die Files automatisch direkt nach der Aufnahme zu muxxen finde ich super, aber:

Wenn zwei Aufnahmen nah hintereinander auf verschiedenen Kanälen liegen, führt dies zu Problemen: Gleichzeitiges muxxen und aufnehmen ist wohl etwas viel für die Festplatte.

Wäre es daher möglich, diese Funktion an die einzelnen Aufnahmen zu koppeln, damit man es dann nur bei der ersten Timeraufnahme deaktivieren kann und nicht generell darauf verzichten muss ? Gerade bei Aufnahmen mit udrec ist das super, um anschließend das mpg-File mit dem Movieplayer zu schauen, ohne wieder zum Rechenknecht latschen zu müssen.

Verfasst: Di 04 Nov 2003, 17:44
von Pedant
Hallo torre,

kingt gut - erkläre mich hiermit zu Deinem Komplizen.

Jetzt denk ich gerade noch etwas weiter und überlege, dass man nach der Aufnahme die Dateien über User-Timer-Kommandzeile muxen lassen könnte.
Dazu wäre es vermutlich nötig, dass Jack die gestreamten Dateinamen in Variablen ablegt, auf die man dann zugreifen kann.

Syntax-Bsp.:
Muxtool.exe %Timer1-Video %Timer1-Stereo %Timer1-OTon %Timer1-AC3

Oder noch einen Schritt weiter:
Die Auswahl:
( ) nicht muxxen
( ) sofort muxxen
(x) später muxxen: [17:30]

Dein Vorschlag wäre aber schon eine Erleichterung

Gruß Frank

Verfasst: Di 04 Nov 2003, 18:32
von Levithan
-->ToDo pls ;D