Seite 1 von 1

RIP: MCE-Recorder eingestellt

Verfasst: Mi 03 Mai 2006, 9:10
von jmittelst
Wie von Roadrunner bereits im Forum angekündigt, ist seit heute auf http://www.mce-recording.de zu lesen:
MCE-Recording ist offline
Hallo Freunde des Recordings,

nach einigem Überlegen bin ich nun zu der Entscheidung gelangt den Public-Bereich zu schliessen.
Den DBox2-Music-Recorder werde ich je nach meinem Bedarf weiterentwickeln, diesen aber nicht mehr weiter zum Download stellen.

Hier vielleicht einige meiner Beweggründe:
Durch die Umstellung bei MCE und meiner Kündigung meines ABOs ist auch die Motivation und mein "Bedarf" am Recording stark gesunken.
Hinzu kommt, dass meine Ziele für das Tool den Aufwand eigentlich nicht rechtfertigen.
Guter letzt fehlt mir etwas die Zuarbeit in Richtung mpeg-decoding...

Alles in Allem war es trotzdem eine tolle und musikreiche Zeit

An dieser Stelle besonderen Dank an alle, die konstruktiv am Projekt, im Forum oder in sonstiger Art mit beigetragen haben!
Vielleicht komme ich irgendwann mal wieder in den Recording-Wahn... wer weiss

Um den Dialog nicht ganz abbrechen zu lassen bin ich weiterhin unter der bekannten Adresse roadrunner at mce-recording.de erreichbar

Euer Roady
Schade! Viel Erfolg wünsche ich ihm trotzdem.

cu
Jens

Verfasst: Mi 03 Mai 2006, 12:37
von DrRamoray
Stimmt, schade!

Andererseits konnt ich vorher auch ohne MCE-Aufnahmen, gibt Wichtigeres ;)

Trotzdem an der Stelle nochmal besten Dank für das tolle Tool.

Verfasst: Mi 03 Mai 2006, 12:55
von michaelstaehle
Was IMHO das beste/einfachste Tool.

Ciao Micha

Verfasst: Di 09 Mai 2006, 0:26
von jbu63
Ich kann die Entscheidung von Roadrunner nachvollziehen. Mir geht es ähnlich. Habe bei der Realisierung verschiedenste Probleme und außerdem endet am 31.05.06 mein Premiere-Abo. Das erste und bisher einzige Angebot seitens Premiere war schon mal der Brüller des Monats! Ich will mich nun nicht gleich festlegen und sagen, daß die Weiterentwicklung des MCE-DAR ebenfalls eingestellt wird, aber übermäßig große Hoffnungen will ich bei Euch auch nicht wecken.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Di 09 Mai 2006, 0:31
von DarkInfinity
jbu63 hat geschrieben:Ich kann die Entscheidung von Roadrunner nachvollziehen. Mir geht es ähnlich. Habe bei der Realisierung verschiedenste Probleme und außerdem endet am 31.05.06 mein Premiere-Abo. Das erste und bisher einzige Angebot seitens Premiere war schon mal der Brüller des Monats! Ich will mich nun nicht gleich festlegen und sagen, daß die Weiterentwicklung des MCE-DAR ebenfalls eingestellt wird, aber übermäßig große Hoffnungen will ich bei Euch auch nicht wecken.

Gruß,
Jürgen
Warum nimmst du kein PrePaid (333 / 12 = 27,75 für komplett)
Es sei denn du kennst irgendwie noch nen 20€ Gutschein den Sie akzeptieren. Ansonsten liegts wohl so in dem Rahmen.

Verfasst: Di 09 Mai 2006, 0:43
von jbu63
Die Tendenz geht eher in die Richtung, Premiere nach mehr als zehn Jahren den Rücken zu kehren. Prepaid wäre sicher eine Alternative, aber für mich ist es eigentlich eine prinzipielle Entscheidung. Hat auch nichts mit der Bundesliga zu tun, aber wer einem treuen Kunden ein Angebot über 40 € / Monat für Komplett macht, der hat einen solchen Kunden einfach nicht verdient, denke ich. Na ja, und 333 € auf einmal löhnen fällt mir momentan auch nicht leicht. Mal abwarten, ob von Premiere noch ein günstigeres Angebot kommt. Ein wenig Zeit bleibt ja noch.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Di 09 Mai 2006, 12:22
von pcandiwi
Alternative: MCE - Manager mit Silence Detection - funktioniert recht gut. Habe am Wochenende die 88 Beta getestet. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß
AW

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 18:50
von Torsten73
Hi,
@jbu63:
Ich habe auch gekündigt (war schon zu den DF1 Zeiten dabei und einer der ersten Premiere Digital Kunden) und die haben das gleiche mit mir zelebriert. Aber als Info: Zuerstmal haben sie mir als " Treue" das Abo einen Monat als Komplett verlängert, danach als Premiere Thema. Nun habe ich ein spezial Überraschung Paket angeboten bekommen: für 10€ die ersten 2 Monate komplett, danach garantiert die Fußball WM und nach den 2 Monaten jeden Monat ein Paket nach Lust und Laune von Premiere (monatlich kündbar). Habe mich doch fürs Prepaid Komplett entschieden. Dummheiot muß bestraft werden...

@all
Der MCE Manager funktioniert durchaus schon recht gut. Die Oberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig (etwas überladen) aber die SilentDetection funktioniert i.d.R. fehlerfrei. Was ich mir wünschen würde, wäre JBu´s Oberfläche und Datenbank mit der SilentDetection Funktion vom MCE Manager. Denn auch in der Beta116 macht die Datenbank noch Probleme und ist bei weitem unübersichtlicher und schlechter ausgestattet.

Habt Ihr eigentlich schon mal an Technisat Radio gedacht? Kann man das nicht benutzen? kostet nur 30€ im Jahr.
Ich glaube allerdings, dass es auf der DBox nicht so einfach zum Laufen zu bewegen sein wird, außer Ihr wüstet einen Weg Conaxleser auf der DBox zum Laufen zu bringen.

Cu
Torsten

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 19:23
von jmittelst
Die Dbox hat leider nur Lizenzen für Betacrypt, bez. getunnelte Varianten durch Betacrypt. Also ist Technisat-Radio legal nicht möglich.

cu
Jens

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 22:57
von jbu63
Hallo Torsten,
Torsten73 hat geschrieben:Hi,
@jbu63:
Ich habe auch gekündigt (war schon zu den DF1 Zeiten dabei und einer der ersten Premiere Digital Kunden) und die haben das gleiche mit mir zelebriert. Aber als Info: Zuerstmal haben sie mir als " Treue" das Abo einen Monat als Komplett verlängert, danach als Premiere Thema. Nun habe ich ein spezial Überraschung Paket angeboten bekommen: für 10€ die ersten 2 Monate komplett, danach garantiert die Fußball WM und nach den 2 Monaten jeden Monat ein Paket nach Lust und Laune von Premiere (monatlich kündbar). Habe mich doch fürs Prepaid Komplett entschieden. Dummheiot muß bestraft werden...
Von diesem "Überraschungspaket" habe ich auch schon gehört. Dafür könnte ich mich auch nicht begeistern. Na ja, und wo ich die WM schaue ist auch schon klar. Hab' ja noch ein Abo bei ARD und ZDF ;) .
@all
Der MCE Manager funktioniert durchaus schon recht gut. Die Oberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig (etwas überladen) aber die SilentDetection funktioniert i.d.R. fehlerfrei. Was ich mir wünschen würde, wäre JBu´s Oberfläche und Datenbank mit der SilentDetection Funktion vom MCE Manager. Denn auch in der Beta116 macht die Datenbank noch Probleme und ist bei weitem unübersichtlicher und schlechter ausgestattet.
Mein Projekt neigt sich so langsam dem Ende. Es sind jetzt noch die Dinge zu programmieren, welche ich ständig vor mir hergeschoben habe. Dann könnte ich wieder etwas Zeit für den MCE-DAR abzweigen. Allerdings habe ich Zweifel, ob mir mir noch genug Zeit bleibt, um in Richtung "Silent Detection" was zu reißen.

Gruß,
Jürgen