Seite 1 von 1
problem mit movieplayer
Verfasst: So 09 Apr 2006, 18:29
von jasonvoorhees
hallo ihr guten,
hab ein kleines problem mit dem movieplayer. hab mir einen router zugelegt und meine beiden netzwerkkarten entfernt.
aufnahme mit jtg klappt hervorragend.
jetzt mein problem. beim abspielen der ts dateien über die dbox läuft es unglaublich stockend, bei allen ts dateien. so stockend das die wiedergabe auch teilweise abbricht und automatisch zum datei-auswahlmenü zurückkehrt.
ich befürchte das es was mit dem router zu tun hat, denn vorher über ne netzwerkkarte lief es problemlos. habe den router netgear rp614.
ich bin in sachen router absoluter neuling, wie gesagt, hab den erst seit freitag.
weiss da jemend nen tip? kann mir das selbst derzeit nich erklären. zumal ja eine aufnehme mit jtg reibungslos funktioniert. warum dann das abspielen nicht?
liebe grüsse
sven
Verfasst: So 09 Apr 2006, 18:33
von jasonvoorhees
kleiner tip am rande:
der audioplayer funktioniert reibungslos. ist doch eigentlich das selbe system wie beim movieplayer,oder?
ich spiele per nfs sfu ab und nehme aber per jtg auf. jtg hat mich nie enttäuscht, ausserdem ist jtg bei mir zuverlässiger als eine direktaufnahme per nfs sfu.
vielleicht habt ihr ja n tip wegen dem stockenden abspielen.
sven
Verfasst: So 09 Apr 2006, 19:09
von jmittelst
Was für einen NFS-Server verwendest Du?
cu
Jens
Verfasst: So 09 Apr 2006, 21:16
von jasonvoorhees
hallo jens,
verwende den nfs-server sfu
cu
sven
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 4:53
von jmittelst
Schon mal per Testskript die Mount-Optionen verfeinert und gecheckt, wieviel Speed in Deinem Netz geht?
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte ... speed_test
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte ... speed_test
cu
Jens
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 6:27
von Sedonion
@Jens:
Ist denn mittlerweile "sed" mit im JtG Image gelandet?
Wenn nicht ist das zweite Script leider unbrauchbar.
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 6:49
von jmittelst
Sed ist seit einer Ewigkeit drin. Sort fehlt wohl, was eine schön sortierte Ausgabe hindert.
Allerdings hatte mal jemand im Tuxbox-Forum eine Busybox compiliert, in der Sort enthalten war. Ich häng die mal hinten an. Einfach nach /tmp kopieren und chmod 755 versehen, dann unten die Zeilen so abändern:
Code: Alles auswählen
echo "Results for write throughput:"
echo -e $wlist | /tmp/busybox sort -nr | sed 's/^\([0-9]*\)\([0-9]\{3\}\)\([0-9]\{3\}\(.*\)\)/\1.\2 Mbit\/s\4/g'
echo "Results for read throughput:"
echo -e $rlist | /tmp/busybox sort -nr | sed 's/^\([0-9]*\)\([0-9]\{3\}\)\([0-9]\{3\}\(.*\)\)/\1.\2 Mbit\/s\4/g'
cu
Jens
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 7:09
von jasonvoorhees
ach herje,
hab keine ahnung mit scripts. hab ich noch nie benutzt weil noch nie gebraucht. muss mich da erstmal belesen, wie das geht.
cu
sven
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 16:52
von jasonvoorhees
kann mir mal bitte jemand ne kurze anleitung geben wie ich dieses test-script in neutrino einbinde? seh das hier zum erstenmal und die wiki bechreibung is nich grad hilfreich für newbies.
danke
cu
sven
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 17:39
von petb
Ich denke du musst es einfach auf die box kopieren. (ftp)
Dann über "telnet Ipdeinerbox" auf der box einloggen.
Username root
passwort dbox2
dann gehst du auf der box in das verzeichniss machst
dann ist es ausführbar.
dann einfach
tippen, enter und los gehts.
wenn du auf die sortierte Ausgabe verzichten kannst, dann gehts auch ohne busybox.
es reicht dann einfach im script aus der zeile wo sort steht das sort zu Dazu entfernen. "| sort" löschen (hoffe es stand so im script drinne)
Wenns nicht klappt, meld dich nochmal.
Du kannst auch im Forum nach dem scriptnamen suchen um mehr infos zu bekommen.
Wenns hier nichts gibt, dann vieleicht im forum.tuxbox.org.
bye
PetB
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 19:24
von jasonvoorhees
wo krieg ich denn das script her. ich bin im moment am verzweifeln. hab grad am router rumgestellt ohne wirklich zu wissen was ich da tue. ich glaube es liegt an dem scheiss router. is halt n billiger von netgear. denk schon an umtausch.
verstehe nicht das es bei der aufnahme hinhaut und beim abspielen nicht. muss doch in beiden fällen die gleiche menge an daten durchs kabel und den router. der audioplayer funktioniert ja auch tadellos.
bin mit dem latein im moment am ende. vielleicht bau ich für die dbox ne netzwerkkarte wieder ein.
grüsse
sven
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 19:43
von jmittelst
Steht doch alles hier:
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte
Einfach einen unix-fähigen Editor (wie z.B. CrimsonEditor) öffnen, neue Datei, Inhalt reinkopieren, speichern als Skript.sh oder so.
cu
Jens
Verfasst: Mo 10 Apr 2006, 19:57
von König Arthur
@jasonvoorhees
Der von jmittelst empfohlene Netzwerktest wird Dir vermutlich nicht erspart bleiben. Ein gut funktionierendes Netzwerk, um sorgenfrei den Movieplayer nutzen zu können, erfordert meistens Feinjustage an Netzwerk-Hardware und -Konfiguration.
Google mal nach "netzwerk geschwindigkeitstest nfs", nimm den ersten Link und lies Dich ein, um zu erfahren, welche Stellschrauben und Werkzeuge es gibt, um Dein Netzwerk zu optimieren. Dort gibt's auch ein fertiges Skript.
Um mal ohne großartiges Einlesen den Fehler eingrenzen zu können, kann ich Dir folgende Tipps geben:
1. Kannst Du Dir einen Netzwerk-Switch ausleihen, den Du zwischen Router und Deinen Netzwerkteilnehmern (PC, D-Box) hängen kannst?
Wenn's dann funktioniert, weißt Du das der im Router integrierte Switch das Problem ist und Du Dir entweder einen anderen Router zulegst oder künftig zusätzlich einen Switch nutzst.
2. Stell mal die Netzwerkkarte Deines PCs auf 10 Mbit/s und Halb-Duplex. Das kann auch schon helfen, vielleicht kommt der Router damit besser klar (sofern der Router das Problem ist)
Gruß
König Arthur