Seite 1 von 1
Dlan-Netzwerk Allnet ALL1692 Powerline Bridge Ethernet
Verfasst: Mi 05 Apr 2006, 10:06
von ichda
Netzwerk Allnet ALL1692 Powerline Bridge Ethernet
Kostet ca. 38 €...und laufen mit 28 MBit. Also genug Reserve drin.
Hallo zusammmen,
Ich bin neu hier und wollte auch JTG als Streamingprogramm nutzen,da ich aber keine Netzwerkdose im WZ habe wollte ich den o.g Adapter kaufen.
Der Adapter ist mir in einem anderen Forum empfohlen worden kann mir einer bestättigen das der Adapter zum streamen taugt,oder doch lieber die HighSpeed Variante von Devollo????
Ist natürlich auch eine Kostenfrage......
Gruss Ichda
Re: Dlan-Netzwerk Allnet ALL1692 Powerline Bridge Ethernet
Verfasst: Mi 05 Apr 2006, 11:47
von König Arthur
@ichda
Ich würde Dir auf jeden Fall die Highspeed-Variante empfehlen. Ich hab Low- und Highspeed-Adapter getestet und zuverlässiges Streamen nur mit den Highspeed-Adaptern hingekriegt.
Hier mein Testbericht (hatte ich auf einem anderen Board gepostet, falls ich mit der Erwähnung von "K2" gegen die Boardregeln verstoße, dann tut's mir leid):
Code: Alles auswählen
1. Überbrückung der Netzwerkverbindung zwischen PC und D-Box über ca. 20 m Stromleitung.
2. Netzwerk-Performance bei NFS-Freigabe (siehe: Netzwerkgeschwindigkeitstest):
- durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von D-Box auf PC (Aufnehmen von D-Box)
- durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von D-Box von PC (Wiedergabe mit D-Box)
Eingesetzte Hardware:
SAGEM DBOX2, 1XI, ENX 32MB mit K2-Image vom 20.05., rsize: 32768, wsize: 32768
Switch: Router SMC Barricade 7004 mit 4-Port Switch
3com 3C905C-TX Netzwerkkarte
AMD 2200XP, WIN XP Professional
Services For Unix (Microsoft NFS Server)
Verkabelung:
PC mit 1,5 m CAT5-Kabel auf Devolo-Adapter -> 20 m Stromleitung -> Devolo-Adapter -> 5 m CAT5-Kabel auf Switch -> 25 m CAT5-Kabel zu D-Box
Test mit Devolo-Adapter:
Schreiben: 8258 KBit/s
Lesen: 8126 KBit/s
Test mit normaler Netzwerk-Verkabelung:
Schreiben: 8258 KBit/s
Lesen: 8393 KBit/s
Mit den neuen schnelleren Devolo-Adaptern funktioniert's also. Konnte weder bei Aufnahme noch beim Abspielen Fehler feststellen.
Link zu den Devolo-Adaptern:
http://www.devolo.de/de_DE/produkte/dla ... erkit.html
Gruß
König Arthur
Verfasst: Mi 05 Apr 2006, 17:19
von spiep
@ichda
kann ich nur zustimmen Devolo Highspeed und alles wirs/ist gut.
gr33tz
spiep