Seite 1 von 1

Video lässt sich nicht verkleinern

Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 21:06
von DogBolter
Ich habe eine Aufnahme gemacht, die ich jetzt als .mpv und .mpa vorliegen habe. ProjectX hat (mit Standardeinstellungen) beim demuxen keine Video-Fehler angezeigt. Die Dateien lassen sich auch ohne Probleme muxxen und dann z.B. mit dem Windows-Media Player abspielen. Soweit alles gut und schön.

Das Problem ist nur, das das ganze nun nicht auf eine DVD passt.
Der bei DVD-Lab eingebaute Transcoder so wie ein anderes beliebtes Tool um DVD´s zu shrinken stürzen während des Vorgangs ab. Mit ShrinkTo5 ist es das gleiche Problem. Ich vermute also das in dem Video ein Fehler ist, den ProjectX nicht findet und der dem WM-Player egal ist. Aber wie soll ich jetzt danach suchen? Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 21:18
von jmittelst
Poste mal das PX-Log. Muxxi kann z.B. nicht mit Audiofiles umgehen, die .mpa benannt sind. .mp2 oder .ac3 schluckt der dagegen problemlos.

cu
Jens

Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 21:47
von DogBolter
Ich meinte ansich auch mp2.
Das muxx ist ja auch nicht das Problem, sondern das verkleinern des Videos.

Hier ist das Log von ProjectX:

Code: Alles auswählen

Montag, 3. April 2006  21.35 Uhr CEST
ProjectX 0.90.03.01b (24.03.2006)

-> arbeite an Zusammenstellung 0
 
-> normale Logdatei automatisch speichern
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> erstelle *.idd Projektdatei bei demux: Mpeg2Schnitt idd Version: V2/A3
-> erstelle *.d2v Projektdatei bei demux:
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Auflösung in SDE setzen 
-> PVA: Audio nur formatgerecht behandeln
-> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
-> TS: ignoriere verschlüsselte Pakete
-> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
-> TS: verbinde Dateisegmente (Dreambox®)
-> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
-> akzept. nur geschlossene PES/TS Pakete
-> verbinde verschiedene Aufnahmen
-> 1.PES-Paket muß mit Video starten
-> generiere PCR/SCR aus PTS
 
-> schreibe Ausgabedateien nach: 'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER'

-> Eingabedatei 0:  'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.mpv' (6.482.292.203 Bytes)
-> Dateityp ist ES (MPEG Video)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 8388400bps, vbvPuffer 91
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
-> überspringe Sequenzendcode folgend auf GOP# 16783 bei 6482292199

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 201390/ 0/ 16783/ 16783/ 0/ 0
-> Videolänge: 201390 Bilder in 02:14:15.600
-> GOP Zusammenfassung: min. 20, max. 24 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 6437551bps (min/max: 1630400/8388400)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 8388400bps
---> neue Datei: C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.new.mpv

-> Eingabedatei 1:  'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.mp2' (193.334.400 Bytes)
-> Dateityp ist ES (MPEG Audio)

--> benutze imaginäre PTS für folgende Daten:
-> konvertiere MPA : (2) 1-Kanal zu Stereo (L+R = Original)
-> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 00:00:00.000, letztes Paket 00:00:00.000
Video PTS: Start 1.GOP 00:00:00.000, Ende letzte GOP 02:14:15.600
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, noCRC @ 00:00:00.000
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, mono, 192kbps, noCRC @ 00:00:05.208
 
!> starte Audiobearbeitung neu, ausgelöst durch Änderungen im Ausgabeframe# 217
-> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 00:00:00.000, letztes Paket 00:00:00.000
Video PTS: Start 1.GOP 00:00:00.000, Ende letzte GOP 02:14:15.600
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, noCRC @ 00:00:00.000
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, mono, 192kbps, noCRC @ 00:00:05.208
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, noCRC @ 00:06:12.840
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 335650/0/0/0/0 @ 02:14:15.600 abgeschlossen...
---> neue Datei: 'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.new.mp2'

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v):	201390 Bilder	02:14:15.600		'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.new.mpv'
Audio 0 (mp2):	335650 Frames	02:14:15.600	0/0/0/0	'C:\Dbox-Aufnahme\RHE@BER\rhe@ber.new.mp2'
=> 6.868.961.003 Bytes geschrieben...
-> es wurden 1 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

Verfasst: Mo 03 Apr 2006, 22:04
von jmittelst
Die immer wieder kehrenden Mono-Frames in der Soundspur können problematisch sein, und der Pfad-teil: RHE@BER\rhe@ber sowieso. Benenn das Ding mal um in Film und pack das in den Ordner c:\Film - darüber stolpern viele Programme.

cu
Jens

Verfasst: Di 04 Apr 2006, 9:59
von Samy
Wenn er es mit VOB Edit in DVD File umwandelt geht es doch ohne Probleme