Seite 1 von 1

Legales Image ohne Premiere???

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 10:57
von Samy
Hi,

da die Boardregeln ja vorsehen dass man ein legales Image haben muss hatte ich mir eins gezogen! Frage? geht dann Premiere nicht? Die Kanäle sind da aber keine Empfang bleibt schwarz? Wenn ja lohnt sich es ja kaum mehr!

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 11:04
von sylvester78

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 11:09
von Samy
aha! Danke! Aber irgendwie wiederspruch in sich! Gibt es ausser JTG und Yadi noch legale Images? Sportster soll gut sein aber illegal oder? Was macht den diese Imaghes illegal?

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 11:22
von floflyer
Samy hat geschrieben:Was macht den diese Imaghes illegal?
Die Möglichkeit PayTV zu schauen, ohne dafür zu zahlen

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 11:33
von sylvester78
Samy hat geschrieben:Gibt es ausser JTG und Yadi noch legale Images?
*klick* :lol:

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 12:38
von jmittelst
floflyer hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:Was macht den diese Imaghes illegal?
Die Möglichkeit PayTV zu schauen, ohne dafür zu zahlen
Nicht nur. Auch ein verstoß gegen die GPL, unter der das Tuxbox-Projekt steht, ist maßgebend.

Diese Images enthalten nur zum Teil Emulatoren, mache sogar die unter (C) stehenden Ucodes. Aber alle enthalten Änderungen, die nicht im Source vorliegen. Und das wäre für die Einhaltung der GPL nötig.

Ausserdem sind es gerade diese Änderungen, die es unmöglich machen, diese Images auch nur im Ansatz zu supporten. Niemand ausser den Bauern dieser Images. Und wie stark sich manch kleine Änderungen an einzelnen Routinen auf das Streamverhalten oder die Zusammenarbeit mit JtG auswirken, haben wir ja schon oft erlebt.

Zumal die Ausrichtung dieser Images, auch wenn sie ausser dem Verstoß gegen die GPL nix illegales mitbringen, immer dahin geht, das die Emulatoren leichter einzubauen sind. Also immer mit der Ausrichtung Schwarzsehen. Wer sowas braucht, soll tun, was er nicht lassen kann, ist Sache der Polizei sich drum zu kümmern. Aber ich und die meisten anderen hier, wollen sowas auch nicht unterstützen.

Noch was zur Premiere-Problematik: Wer gegen die AGB von Premiere verstößt und sein PayTV-Abo auf einer Dbox2 mit Linux nutzt, macht dies auch auf eigenes Risiko. Premiere sieht das Projekt nicht gern, weil deren Datendienst "Erotik ab 18" nunmal nur deshalb erlaubt wurde, weil deren Jugendschutz angeblich wirksam ist. Ist es halt beim Tuxbox-Projekt nicht.

Letzten Endes kann Premiere deshalb nicht das Tuxbox-Projekt unterstützen, genauso wenig wie jeder andere PayTV-Anbieter, der Datendienste aus der FSK-18-Schiene an den Mann/die Frau bringen will.

Das ein Anbieter aber zivilrechtlich gegen einen AGB-Verstoß angehen würde (auf was will er klagen? Einhaltung des Vertrages? Sofortige Kündigung wäre möglich), ist eher unwahrscheinlich, aber möglich. Letzen Endes ist denen aber in 1. Linie wichtig, das sie Kunden haben und mit weisser Weste dastehen. Ein Vorgehen, gegen alle, die einen nicht lizensierten Receiver nutzen, würde wohl eher zu Kundenschwund führen.

cu
Jens