Seite 1 von 1

Gleichzeitiger Rechnerstart

Verfasst: Mi 01 Mär 2006, 22:35
von masterjb
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe das aktuelle Image auf meiner DBox neu installiert. Leider startet jetzt bei jedem normalen Einschalten der Rechner gleich mit, obwohl ich es garnicht will.

Ich kenn mich etwas mit Debian aus, aber auf der DBox ist alles etwas anders. Wo kann ich überall suchen und den sofortigen Start des Servers verhindern?

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 19:41
von Jumaas
Ich denke mal, daß Du das WOL-Plugin installiert hast. Dieses muß entsprechend geändert werden. Wenn es das ist, dann sag´ einfach Bescheid und ich versuche Dir zu helfen.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 15:15
von masterjb
Du hast recht. Liegt das am WOL-Plugin? Hab in deren Beschreibungen diesbezüglich leider nichts gefunden. Wo muss ich denn die Änderung einstellen? Vielen Dank für deine Hilfe.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 18:20
von DrStoned
Mein WOL-Plugin ist mittlerweile veraltet.

Im Wol-Timer-Plugin kannst Du mit dem Eintrag

Code: Alles auswählen

START_OFFSET_0=
in der woltimer.conf in /var/plugins/woltimer/ diesen Offset berücksichtigen.

Dieses Plugin fährt bis zu 8 PC's, sowohl über Box-Aufnahme-Timer, als auch manuell hoch und runter. Auch die Verwendung von mehreren Dboxen wird berücksichtigt.

Mehr dazu in diesem Beitrag und in der readme.pdf des Plugins.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 18:44
von masterjb
Das war/ist meine woltimer.conf:

NETCAT_PORT=23
NETCAT_PFAD=/bin/nc
OSD=1
DOWN_DISTANCE=20
DOWN_COUNT=7
FORCE_ON=0
EMERGENCY=0
SAVETY_MARGIN=10
NET_TRAFFIC_CHECK=0
NET_TRAFFIC_THRESHOLD=3000
NET_TRAFFIC_DELAY=5


MOUNT_CHECK_0=1
START_OFFSET_0=120
STOP_OFFSET_0=1
WAKE_MODE_0=wol
START_COMMAND_0=
SHUTDOWN_COMMAND_0=
ADD_USER_TIMER_0=0
ADD_USER_PCSTART_0=0

Die Einstellungen sollten doch so in Ordnung sein, oder? Der Server startet bei jedem Einschalten der DBox sofort mit.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 18:53
von DrStoned
Hattest Du mal früher das oben zitierte alte WOL-Plugin auf der Box und in der start_neutrino einen etherwake Aufruf drin?

Oder reagiert Deine Netzwerkkarte bereits auf einen ping, solche Fälle sind auch bekannt?
Das kannst Du eventuell in den Karteneinstellungen Deiner Netzwerkkarte umstellen.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 21:42
von masterjb
Das ist meine start_neutrino:

#!/bin/sh
# JTG-Team-Image start_neutrino v1.02 # 10.12.2005

if [ -x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ] ; then
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
else
if [ -e /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ]; then
chmod +x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
fi;
fi;
/bin/sectionsd
/bin/timerd
if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then
/bin/zapit -u
else
/bin/zapit
fi;
if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
/var/bin/camd2
else
if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
chmod +x /var/bin/camd2
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2
fi;
fi;
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -u -f

pzapit -kill

i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
done

if [ -e /tmp/.reboot ] ; then
/sbin/reboot
else
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
fi;

exit 0

Auf einen Ping reagiert mein Server leider nicht.
Irgendwie ist momentan bei mir der Wurm drin. Über das WOL-Plugin nimmt die Box auf aber fährt den Rechner nicht wieder runter. händisch funktioniert der nc befehl aber.
Werde dann am Wochenende noch ein paar Stunden vor dem Rechner verbringen müssen.
Für weitere Tips bin ich dankbar.

Verfasst: Fr 03 Mär 2006, 22:29
von DrStoned
Bitte die weitere Diskussion hier weiterführen, ich schließe mal den Thread.