Seite 1 von 1

Kopieren einer kompletten DBox

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 13:00
von olli_d
Kann man eine komplette Box kopieren ?

Also im Prinzip die Funktionen etc. einer Box komplett auf eine andere Box kopieren ?

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 14:05
von Sedonion
Image komplett auslesen und wieder einspielen.

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 15:20
von olli_d
hörtsich gut an. Aber: Gibt es keine Unterschiede wg. der Hardware ? Ist sowas bedenkenlos machbar ???

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 15:33
von DrStoned
Solange Du nicht das Image aus einer 1x Flash-Box in eine 2x Flash-Box kopierst oder umgekehrt, sollte das nichts ausmachen.

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 15:42
von Sedonion
Genau, die Anzahl der Flash beachten. Sollte PayTV zum Einsatz kommen sollte man auch dringend vorher die uucodes der neu zu bespielenden Box sichern, falls es verschiedene Kabelanbieter sind oder sogar Kabel <-> Sat.

Verfasst: Sa 11 Feb 2006, 16:00
von olli_d
hm, ich bin leider leie. Hab hierleider noch nicht die Ahnung. Aber:

Ich habe gesehen das ich das komplette Falsh image auslesen kann. Er zeigt mir dann wo ich das image auf der box finde.

Mein plan wäre nun folgender: Ich kopiere mir diese Imagedatei auf mein Notebook.

Spiele das image der anderen Box in das Verzeichnis meiner neuen Box. Lese dann das image in die Box ein.

Wenn das komplett schief geht und sich nichts mehr rührt muß ich wohl die box neu aufspielen lauf Anleitung. Sobald ich ein halbwegs funktionierendes System dan ndrauf habe würde ich das original image, was auf meinem notebook gesichert ist, wieder auf die box kopieren und einlesen.

Genaus wenn das importierte image meiner alten box nicht läuft. einfach das alte image wieder drauf und einlesen.

Ist meine theorie so richtig ? Das würde bedeuten das mein image file quasie ein komplettes DBox update wäre !

Verfasst: So 12 Feb 2006, 11:36
von petb
Ja,

wenn es zwei gleiche Boxen sind.
Wobei wie schon geschrieben, es auf die Anzahl der Flash´s und den Typ SAT/Kabel ankommt , nicht auf die Marke der Box.
Falls das eine eine Sat und das andere eine Kabelbox ist sind einige Dateien auszutauschen.

Wenn auf beiden Boxen bereits Linux drauf ist und du auf der einen ein neueres hast, dann nimmst du das neuere und bringst das auf die andere Box.
Dort solltest du vorher das alte sichern.
Dann das neue flashen und nach dem neustart die IP Adresse wieder richtig einstellen.

Dann sollte das so gehen.

Immer vorausgesetzt du hast bereits Linux auf beiden drauf.
Sonst gilt es vorher erst die Original Software zu sichern.
Bye
PetB

Verfasst: So 12 Feb 2006, 11:52
von jmittelst
Selbst bei unterschiedlichen Boxen könnte man das machen, indem man für beide das jeweilige Komplett-Image verwendet und das Root-Squashfs und das Jffs seperat sichert.

cu
Jens

Verfasst: So 12 Feb 2006, 12:08
von petb
jmittelst hat geschrieben:Selbst bei unterschiedlichen Boxen könnte man das machen, indem man für beide das jeweilige Komplett-Image verwendet und das Root-Squashfs und das Jffs seperat sichert.

cu
Jens
Jep,
dann musst du nur aufpassen.
Du darfst dann kein Komplettimage auslesen sondern nur die jeweiligen einzelnen mtd devices.

Aber auch dafür gibt es hier im Forum oder bei forum.tuxbox.org Anleitungen.
Bye
PetB

Verfasst: So 12 Feb 2006, 12:24
von olli_d
Kann ich mir bei der Aktion eigentlich auch so meine Box zerschießen das ich garnicht mehr an die Box drankomme ? Sprich auch das Original nicht mehr einspielen kann, somit die Box unbrauchbar ist ?

Und woran erkenn ich ob eine Box ein oder 2 Flashs hat ?

Verfasst: So 12 Feb 2006, 12:28
von jmittelst
Solange Du keine Box mit Schreibschutz hast, könntest Du den Bootloader zerschießen, daür muß man sich aber doof anstellen. Wirklich doof.
Nur mit "without bootloader" oder "root" oder "var" - Flashen, kann man max. "Kein System" erreichen, dann läßt sich die Box bei halbwegs korrektem Netzwerk aber mit dem Flashassistenten neu flashen.

cu
Jens

Verfasst: So 12 Feb 2006, 16:16
von petb
olli_d hat geschrieben:Und woran erkenn ich ob eine Box ein oder 2 Flashs hat ?
a.) Box aufmachen und reinschauen
b.) Versuchen von oben durch die Schlitze zu schauen.
c.)Prozentuale Wahrscheinlichkeit anhand der Marke.

d.) Einfach probieren, wenn ein 1x Image nicht geht, dann ein 2x Image versuchen.
So hat man mir mal gesagt, würde auch nix passieren, ausser der Meldung kein System, oder ?

Schau auch mal im wiki.tuxbox.org nach.
Da gibt es jede Menge Infos rund um die DBox.

Bye
PetB

Verfasst: So 12 Feb 2006, 16:32
von jmittelst
Nur Sagem-Boxen in 1xI-Layout existieren wohl in freier Natur. Nokia und Philips sind immer 2xI.

cu
Jens

Verfasst: So 12 Feb 2006, 22:02
von olli_d
Nun ja, wir haben es heute probiert : Es hat geklappt ;) Jipiiiii. Wir haben eine Box 1:1 kopiert. Echt geil. Danke an alle die mir hier geholfen haben.