Seite 1 von 3

Claxan NAS200

Verfasst: Mi 08 Feb 2006, 19:19
von Joice58
Hallo Leute,
so nach langen lesen in div. Foren zum Thema NAS, habe ich seit drei Tagen ein Claxan NAS200 zu Hause.
Das Ding ist absolut hammergeil.
Ich habe mir dazu eine 250 GByte mit 5400 U/min von SAmsung geleistet.
Sehr leise, da es ohne Lüfter ist.
Ich habe bereits gestern und heute mehrfach mit zwei Boxen von ZDF direkt aufgenommen. Die längste Aufnahme war 3,5 Stunden mit an die 9,7 GByte und das ohne eventuelle Abrüche.
Das Nas braucht im Aufnahmebetrieb um die 18 Watt und bei abgeschalteter Festplatte noch 10 Watt. Auch ist die Aufweckzeit sehr schnell, ohne das es zu einer Fehlermeldung bei einer Aufnahme kommt.
Ich kann das NAS200 von Claxan nur jedem empfehlen, der nicht rumbasteln will.

Gruss

Joice58

Verfasst: Mi 08 Feb 2006, 21:38
von petgun_download
..wie sieht die exports aus und wie Deine Mountoptionen auf der DBox? Es gibt immer noch Leute zB. aktuell im Tuxbox Forum, die mit dem Claxan Ruckelprobleme beim abspielen nicht nur von files mit hohen Datenraten ueber den Movieplayer haben.

Verfasst: Mi 08 Feb 2006, 23:37
von Joice58
Hallo,
hier mal die Mount-Optionen auf der DBox

- rw,soft,udp
- nolock,rsize=32768,wsize=32768

mit den original Werten von 8192 gab es nur Probleme. Außerdem habe ich die Ringpuffer auf 80 eingestellt.
Zwischen dem Nas und den DBoxen hängt ein 8 Port Switch von D-Link.
Der hat pro Port zwar auch nur 64 Kbytes Speicher, aber mit einem NoName Schwitch hatte ich sofort Probleme.

An die etc/exports vom Nas komme ich noch nicht ran. Ich muss erst den Telnetzugang bei der originalen Firmware aktivieren.

Gruss

Joice58

Verfasst: Mi 08 Feb 2006, 23:55
von petgun_download
Joice58 hat geschrieben: - nolock,rsize=32768,wsize=32768
mit den original Werten von 8192 gab es nur Probleme.
..erstaunlich. Laut Aussagen im Tuxbox-Forum kan der Claxan NFS-Server noch keine Werte >8192 fuer rsize/wsize. Wenn Du 'mount' auf der Dbox unter telnet eingibst, wird Dir angezeigt das tatsaechlich 32768 akzeptiert worden sind?
Außerdem habe ich die Ringpuffer auf 80 eingestellt.
...gut fuer Spitzenwerte in der Datenrate aber nur bei der Aufnahme wirksam...den Movieplayer juckt das nicht.
Zwischen dem Nas und den DBoxen hängt ein 8 Port Switch von D-Link.
Der hat pro Port zwar auch nur 64 Kbytes Speicher, aber mit einem NoName Schwitch hatte ich sofort Probleme.
ich habe auch einen D-Link Switch...iss zwar kein NoName aber trotzdem sehr peiswert.
Ich muss erst den Telnetzugang bei der originalen Firmware aktivieren.
..das geht? Was hast Du denn fuer eine Firmware Version? Es gibt einen Testbericht vom Claxan im TuxBox-Forum..da ging das noch nicht.

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 8:46
von rolano
....auf die Antworten von Joice58 bin ich sehr gespannt, denn die FW2.04 unterstützt definitiv nur r/wsize 8192; der telnet-Zugang ist nicht möglich.

@joice
...hast Du bei Deinen ZDF-Aufnahmen alle Audio-Pids aufgenommen?

rolano

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 9:53
von gordonboy
Moin Kinners!

habe zwar nur den Claxan NAS 100, aber Infos und ne alternative Firmware, sowie viele Infos: guckst Du hier -> http://claxan.hangar18.org/forum/

Kann die grundlegend duten Erfahrungen bestätigen, habe das Gerät schon seit gut 6 Monaten am laufen, leider ist die Performance im normalen Betrieb nicht so grandios, für die Dbox jedoch prima geeignt.

Leider geht nur r/wsize 8192, leider korrekt.... :?

Habe nur leider beim ZDF seit Erhöhung der Datenrate leicht Probleme mit Stream-Abbrüchen....
Hat da jemand einen Tip? Ist ne Sagem Kabel-Box mit aktuellem Release...
Und ich hab da 1 Switch und einen Draytek Router zwischen Box und Claxan NAS100.... Wahrscheinlich irgendeine Audiospur weglassen, gelle?

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 10:39
von Joice58
Hallo Leute,
ich habe die Fw 2.04 auf dem Nas. Die Mountoptionen sind so wie ich sie angegeben habe. Ich habe jeweils 32768 eingetragen und es kommt keine Fehlermeldung. Mit 8192 hatte ich definitiv Aussetzer und Ruckler bei der Wiedergabe.

Ich bin im Moment nach vier Tagen noch in der Testphase und nehme alle Audiospuren auf.
Aufjedenfall ist das NAS200 besser als der Vorgänger von Claxan. Schon wegen der 200 Mhz CPU und der 64 MByte RAM.
Ich hatte vorher ein Allnet ALL6200 und ich finde der Claxan ist eindeutig besser.

Gruss

Joice58

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 10:54
von Joice58
Hallo Leute,
so nun hab ich mal meine Box hochgefahren und mich über telnet mal eingelockt.
Ihr habt Recht, da steht wirklich nur 8192 als Mountoption.
Dann verstehe ich aber nicht, dass es mit den falschen Werten zu keiner Fehlermeldung beim Mounten kommt und wenn ich 8192 eintrage es zu Ruckler bei der Wiedergabe kommt. :(

Die Hauptsache ist ja, dass es tadellos funktioniert.


Gruss

JOice58

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 11:40
von petgun_download
Dann verstehe ich aber nicht, dass es mit den falschen Werten zu keiner Fehlermeldung beim Mounten kommt und wenn ich 8192 eintrage es zu Ruckler bei der Wiedergabe kommt.
..leg es einfach zu den X-Akten ;-)

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 15:31
von rolano
Joice58 hat geschrieben:Dann verstehe ich aber nicht, dass es mit den falschen Werten zu keiner Fehlermeldung beim Mounten kommt

...wenn Du zu hohe Werte angibst, wird immer mit den vom NFS-Server unterstützten MAX-Werten (hier 8192) gemountet; ich halte das für besser, als eine Fehlermeldung :wink:
wenn ich 8192 eintrage es zu Ruckler bei der Wiedergabe kommt. :(
bei der gleichen Datei??? Dann schließe ich mich petguns Kommentar an

Verfasst: Do 09 Feb 2006, 16:25
von DrRamoray
Geht mit der Original-Fw 2.0.4 nun Telnet oder nicht?

Kann es sein, das es für den NAS200 keine alternative FW gibt?

Verfasst: Fr 10 Feb 2006, 8:13
von rsc1967
Joice58 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe die Fw 2.04 auf dem Nas. Die Mountoptionen sind so wie ich sie angegeben habe. Ich habe jeweils 32768 eingetragen und es kommt keine Fehlermeldung. Mit 8192 hatte ich definitiv Aussetzer und Ruckler bei der Wiedergabe.
Das "Problem" mit den Mountoptionen habe ich auch. Bei wsize 32768 auf der d-box eingetragen und die Ringbufferanzahl von 20 auf 28 erhöht und schon kann ich ZDF mit allen Tonspuren problemlos streamen.
Warum auch immer, hauptsache es geht :D

Gruss René

Verfasst: Fr 10 Feb 2006, 8:21
von Joice58
Hallo Leute,
so wie ich gerade gelesen habe, geht es anderen auch so mit den Mountoptionen von 32786. :D
Und ich dachte schon, dass ich "Hallus" habe und mich mal durchschecken lassen sollte.


Gruß Joice58

Verfasst: Fr 10 Feb 2006, 8:27
von gordonboy
@DrRamoray:
Geht mit der Original-Fw 2.0.4 nun Telnet oder nicht?
Kann es sein, das es für den NAS200 keine alternative FW gibt?
Bin mir ziemlich sicher, dass Telnet mit der Original-Firmware nicht geiht...
Zu der Firmware kann ich nix sagen, habe mir nicht die neuestn Threads im Board, dass ich oben gennant hatte durchgelesen....
Das Teil scheint ja noch nicht allzu alt zu sein. Bin mir ziemlich sicher, dass das aber nicht mehr lange dauert....

Verfasst: Di 14 Feb 2006, 15:43
von Spooky
@all,

in dem von gordonboy genannten Forum gibt es jetzt ein OpenMCT Image für das NAS-200 mit Unterstützung von rsize/wsize=32768. Ich denke jetzt seid Ihr am Zug, dem Claxan etwas "Beine zu machen".

Spooky