Seite 1 von 1

Woher holt sich die dbox ihre Zeit?

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 9:33
von tobi26
Wie oben schon gesagt würde mich mal interessieren woher die box ihre zeit bekommt. hab ein jtg image drauf falls das was damit zu tun hat. mein problem ist, dass meine pc uhr , da sie übers internet sync. wird relativ genau geht, immer ca. 2 minuten vor der dbox uhr geht. hab dann geschaut und die videotext uhr geht auch 2 min vor. daher geh ich mal davon aus dass die dbox uhr falsch geht. und da die uhr auf pc und box ja möglichst gleich gehen soll um radiosender aufzunehmen ist des ein bissle ein problem.

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 10:14
von DrRamoray

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 11:52
von tobi26
ja gut damit hab ich jetzt zwar die dbox zeit auf meinem rechner, aber damit geht die uhr der dbox immer noch falsch (und jetzt auch die an meinem pc).

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 11:56
von jmittelst
Die Dbox holt sich "ihre" Zeit vom gerade aktuellen Transponder.

cu
Jens

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 12:56
von tobi26
dumme geschichte. also entweder falsche zeit von der dbox holen oder falsch benannte aufnahmen von mce dar. hab nämlich die dumme vermutung dass die falsche benennung der dateien daher kommt dass die zeit der dbox nicht mehr passt oder vielmehr falsch ist.

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 13:06
von jmittelst
Wobei ich Dein Problem nicht nachvollziehen kann. Bei mir stellt sich die Rechner-Uhr auch per Zeitserver und die Dbox via Transponder. Bei mir laufen beide Uhren aber nahezu syncron (Wenn Premiere, also auch MCE auf der Box läuft). Kanns sein, das Du einen ganz üblen Zeitserver nutzt?

cu
Jens

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 13:22
von tobi26
also ich benutz den von den von der fu-berlin. weiß net ob der scheiße ist oder nicht. welchen benutzt ihr denn?

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 13:33
von jmittelst
Hmm - wie läßt Du denn syncen? Ich synchronisieren mit dem selben Server und hab im Moment eine Abweichung von unter 2 sek.

cu
Jens

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 16:02
von tobi26
ich mach des normalerweise jeden zweiten tag oder manuell. hab jetzt auch mal den von der physikalisch-technischen bundesanstalt benutzt und hab da immer noch die abweichung von ca 2 minuten drin. also denk ich mal dass die zeit am pc stimmt. des heißt dann aber dass die der dbox nicht stimmt. und da ligts problem. weil wenn ich beim radio aufnehmen so nen zeitversatz drin hab, werden die mp2s falsch bezeichnet.

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 16:23
von DrRamoray
Entscheidend ist doch, dass die Zeit von PC und Box bei Dir synchron ist, das geht mit dem DBoxZeit-Tool.
Ob der Rechner nun 2 min falsch geht ist doch relativ egal (Schönheitsfehler) oder hast Du andere Anwendeungen laufen die unbedingt die genau Atomzeit brauchen?

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 16:28
von tobi26
nee des net aber ich hab mir halt immer beim start die pc uhr über ne batch datei mit der vom router synchronisiert. und der router hat sie ausm internet. muss ich die batchdatei halt ausm autostart rausnehmen und dann des zeittool reinsetzen. hat mich halt gewundert warum die uhr falsch geht.

Verfasst: Do 26 Jan 2006, 16:56
von tobi26
was ein ausstecken und wiede einstecken alles bringen kann. komischerweise hat sie sich danach die "richtige" zeit wieder geholt

Verfasst: Fr 27 Jan 2006, 11:35
von tobi26
also ich hab grad mal die uhr von der dbox, die gestern noch fast sekundengenau mit der von meinem pc übereingestimmt hat, kontrolliert und siehe da die geht schon wieder 10 sekunden falsch. wie oft kontrolliert den die dbox ihre uhr mit der vom transponder? nur beim einstecken?

Verfasst: Fr 27 Jan 2006, 11:38
von jmittelst
Ne, die Box holt sich immer wieder die aktuelle Zeit. Kontrollier lieber mal die PC-Seite, wie oft die synct. Da PC-Uhren sowieso die Angewohnheit haben nach sonstwas zu gehen, wird meine einmal/Stunde neu mit fu-berlin gesynct.

cu
Jens